Gehaltsdebatte: Das große Schweigen in der Wirtschaftskammer

vor 4 Stunden - Kurier

Die enorme Empörung über die jüngste Gehaltsanpassung für Mitarbeiter versucht die Kammerspitze auszusitzen. Während die ÖVP ebenfalls schweigt, kommt von der SPÖ heftige Kritik. Wenigstens in Wien scheint...weiterlesen »

Wirtschaftskammer: Alte Zöpfe abschneiden

vor 4 Stunden - Kurier

Die Wirtschaftskammer steht mit ihrem hohen Lohnabschluss in der Kritik. Nicht zuletzt deswegen sollte ein Aus der Pflichtmitgliedschaft Thema werden. In der Wirtschaftskammer Österreich ist Feuer am Dach....weiterlesen »

Wer anderen Zurückhaltung predigt, kann sich nicht selbst davon ausnehmen

vor 7 Stunden - derStandard

Ob Lohnzurückhaltung die Antwort auf die Probleme der Wirtschaft ist, ist fraglich. Dennoch: Das Lohnplus bei der Wirtschaftskammer ist ein problematisches Signal Hohe Löhne sollen an der Krise schuld...weiterlesen »

Wegen Gehaltsplus: Oberösterreichs Industrielle schießen scharf gegen die Wirtschaftskammer

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

"Ein fatales Signal für den Standort Österreich" sieht die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV) in der diesjährigen 4,2-Prozent-Gehaltserhöhung für die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer in Österreich...weiterlesen »

4,2 Prozent sind ein Affront

vor einem Tag - Kurier

Die WKÖ-Gehaltserhöhung liegt mit 4,2 Prozent über der Inflation und den anderen KV-Abschlüssen. Die Signalwirkung ist in Sparkurszeiten verheerend. Wie auf Ansage die Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzen...weiterlesen »

Lohnabschluss bei der WKO: Arbeitgeber, die sich selbst belohnen?

vor einem Tag - Die Presse

Metaller, Eisenbahner, Beamte: Bei den aktuellen Lohnabschlüssen wird branchenübergreifend Zurückhaltung geübt. Warum gönnt die Wirtschaftskammer ihren Angestellten eine Gehaltserhöhung weit über der Inflation?...weiterlesen »

Wirtschaftskammer genehmigt sich Lohnplus über der Inflation – was dahintersteckt

vor einem Tag - derStandard

Ab 2026 verdienen Wirtschaftskammer-Mitarbeiter um 4,2 Prozent mehr. Angesichts der zuletzt überschaubaren KV-Abschlüsse sorgt das für Kritik Seit September ziehen die KV-Abschlüsse durch die Medien. Nun...weiterlesen »

Aufregung um WKÖ-Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Dass die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent bekommen, hat der WKÖ viel Kritik, aber auch Lob eingetragen. Während etwa die Industriellenvereinigung Wien von einem "unsensiblen...weiterlesen »

Politischer Wirbel nach WKÖ-Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent

vor einem Tag - Kurier

Kritik von FPÖ, Neos und Industriellenvereinigung, Lob von Gewerkschaft. Rufe nach Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft. Dass die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent...weiterlesen »

Die Wirtschaftskammer lässt in der Krise jedes Gespür vermissen [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Während alle anderen Branchen heuer einen Lohnabschluss unter der Teuerungsrate schaffen, gönnt sich die Wirtschaftskammer ein Plus von 4,2 Prozent. Das ist nicht zu argumentieren und ein Hohn in Anbetracht...weiterlesen »

Aufregung um WKÖ-Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent

vor einem Tag - OÖNachrichten

Während etwa die Industriellenvereinigung Wien von einem "unsensiblen und fatalen Signal" spricht, sieht die Gewerkschaft vida darin ein wichtiges Zeichen gegen den Kaufkraftverlust. Die WKÖ selbst hält...weiterlesen »

WKÖ-Gehaltserhöhung sorgt für Kritik und Lob

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent für die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer stößt auf gemischte Reaktionen. Die IV Wien kritisiert dies als "unsensibles und fatales Signal", während die Gewerkschaft...weiterlesen »

Aufregung um WKÖ-Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Dass die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent bekommen, hat der WKÖ viel Kritik, aber auch Lob eingetragen. Während etwa die Industriellenvereinigung Wien von einem "unsensiblen...weiterlesen »

Aufregung um WKÖ-Gehaltserhöhung um 4,2 Prozent

vor einem Tag - Volarberg Online

Dass die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent bekommen, hat der WKÖ viel Kritik, aber auch Lob eingetragen. Während etwa die Industriellenvereinigung Wien von einem "unsensiblen...weiterlesen »

4,2 Prozent Lohnerhöhung für Mitarbeiter der Wirtschaftskammer

vor einem Tag - Die Presse

Während es in vielen Branchen aufgrund der schwächelnden Konjunktur heuer Lohnerhöhungen deutlich unter der Inflationsrate von 3,5 Prozent gibt, sind es für Mitarbeiter der Wirtschaftskammer 4,2 Prozent....weiterlesen »

KLICKEN