vor 3 Stunden - Inside-digital.de
Die Telekom hat heute in Berlin ein Projekt vorgestellt, mit dem das Unternehmen im kommenden Jahr durchstarten will. Es geht um ein Milliarden-Investment, das vieles verändern soll. Dabei ist es in nur...weiterlesen »
Inside-digital.de
Merkur
tz
Tagesschau
T-online
BRF Nachrichten
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
nrz.de
FAZ
jungeWelt
vor 4 Stunden - Merkur
Eine KI-Fabrik in München soll für digitale Souveränität in Europa sorgen. Bereits Anfang 2026 soll sie in Betrieb gehen. München – Es sei „ein ganz besonderes Umfeld“, sagte Telekom-Chef Tim Höttges bei...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
vor 6 Stunden - Tagesschau
Mit großen KI-Rechenzentren will Europa Boden im internationalen Wettbewerb gutmachen. Die Deutsche Telekom kooperiert für ein Milliarden-Projekt in München mit Chiphersteller Nvidia. Die Deutsche Telekom...weiterlesen »
vor 6 Stunden - T-online
Bei München entsteht ein modernes KI-Rechenzentrum mit 10.000 Chips der US-Firma Nvidia. Auch zwei deutsche Großkonzerne sind am Bau beteiligt. Die Deutsche Telekom baut gemeinsam mit dem US-Chipentwickler...weiterlesen »
vor 3 Stunden - BRF Nachrichten
Die Deutsche Telekom will in den Aufbau und Betrieb von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz einsteigen. Konzernchef Höttges kündigte in Berlin den Start eines Gemeinschaftsprojekts mit dem US-Chipkonzern...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Berliner Morgenpost
Deutschland zweifelt, ob man in Sachen KI noch aufholen kann. Ein neues Projekt von Telekom und Nvidia nährt die Hoffnungen. Doch Zweifel bleiben. Deutschland und das Thema Künstliche Intelligenz (KI)...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 6 Stunden - nrz.de
Deutschland und das Thema Künstliche Intelligenz (KI) – das war bislang keine Liebesbeziehung. Ist man doch in der Bundesrepublik in Sachen Wirtschaftskraft in den vergangenen Jahrzehnten eher handfest...weiterlesen »
vor 7 Stunden - FAZ
Ein Rechenzentrum in München soll der Auftakt sein für KI-gestützte Industrieanwendungen. Der Digitalminister feiert die Investition als Stärkung des digitalen Fundaments von Deutschland. Die Deutsche...weiterlesen »
vor 3 Stunden - jungeWelt
Netzbetreiber steigt mit Münchner Rechenzentrum in Branche ein, Kooperation mit Nvidia und SAP. Microsoft investiert in Emiraten Kooperationsprojekt »Industrial AI Cloud«: Jensen Huang (r.), CEO von Nvidia,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Spiegel
Die Deutsche Telekom will mit dem US-Chipkonzern Nvidia eine sogenannte KI-Fabrik in München aufbauen. In Berlin kündigten die Konzernchefs Timotheus Höttges und Jensen Huang eine entsprechende Gemeinschaftsinvestition...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Capital
Mit Starbesetzung kündigen die Deutsche Telekom und der Chipkonzern Nvidia ein Rechenzentrum in München an. Kritikpunkte hat Telekom-Chef Tim Höttges bereits antizipiert Ganz lässig lehnt e Telekom-CEO...weiterlesen »
vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 6 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 9 Stunden - Abendzeitung
Die Deutsche Telekom will im großen Stil in den Aufbau und Betrieb von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) einsteigen. Konzernchef Timotheus Höttges kündigte in Berlin den Start eines Gemeinschaftsprojektes...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Stunden - nordbayern
Kooperation mit Nvidia Berlin/München - Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern:...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DONAU KURIER
Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf....weiterlesen »
vor 9 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 6 Stunden - Linux-Magazin
Die Deutsche Telekom hat eine Partnerschaft mit Nvidia zum Bau einer KI-Fabrik in München unterschrieben, die die deutsche Rechenleistung für KI um 50 Prozent erhöhen wird. Das Projekt mit dem Namen „Industrial...weiterlesen »
vor 9 Stunden - it-daily.net
vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine
Jetzt ist es fix: Der Tucherpark in München wird Standort des KI-Rechenzentrums, das Telekom und NVIDIA errichten. Dies wollen beide Konzerne am Dienstag in Berlin bekanntgeben. Dort sprachen sie von einem...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 9 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Onetz
vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES
Eine der größten KI-Fabriken in Europa Nvidia und Telekom bauen in München KI-Rechenzentrum für Unternehmen Eine der größten KI-Fabriken Europas mit bis zu 10.000 Hochleistungschips von Nvidia soll im...weiterlesen »
vor 9 Stunden - LZ.de
vor 24 Stunden - MOTORMOBILES
Manchmal verändert sich eine Branche nicht durch neue Motoren, sondern durch neue Ideen. Die Hyundai Motor Group kündigt nun gemeinsam mit Nvidia eine Partnerschaft an, die tief in die DNA des Autobaus...weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Microsoft schließt einen Milliardenvertrag mit IREN, um Zugang zu Nvidia-Chips zu sichern – ein Schritt, der den KI-Wettlauf auf ein neues Level hebt.weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Der Software-Konzern Microsoft hat zusätzliche Rechenleistung für knapp zehn Milliarden Dollar gebucht. Der Vertrag mit dem Cloud-Anbieter Iren läuft über fünf Jahre. Microsoft reagierte damit auf die...weiterlesen »
vor einem Tag - IT-MARKT
Die Schweiz belegt im globalen Ranking der KI-Nutzung mit einem Anteil von 32,4 Prozent den 15. Platz. Laut dem Microsoft AI Economy Institute sind die Unterschiede in der weltweiten Verbreitung von KI...weiterlesen »
vor einem Tag - MeinMMO
Microsoft hat viele Grafikkarten für KI-Dienste gekauft. Jetzt hat man tausende Grafikkarten, doch es fehlt an Strom und Infrastruktur. Ein Problem, welches sich Microsoft mit vielen anderen Anbietern...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Sidney/Redmond – Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus. Der Tech-Riese kauft...weiterlesen »
vor einem Tag - electrive.net
Der koreanische Autohersteller Hyundai geht eine Zusammenarbeit mit dem US-Technologiekonzern Nvidia ein, der mittlerweile weit mehr ist als nur ein Chiphersteller. Beide Partner wollen gemeinsam Innovationen...weiterlesen »