«Zu komplex, zu teuer und zu träge»: Der Verein der St.Galler Gemeindepräsidien will in der Kantonsverwaltung sparen – und schliesst eine kleinere Regierung nicht aus

vor 15 Stunden - Tagblatt

Der Verband der St.Galler Gemeindepräsidien (VSGP) will das Entlastungspaket an die Regierung zurückweisen. Gleichzeitig fordert er die Entlastung der Gemeinden – stattdessen soll es der kantonalen Verwaltung...weiterlesen »

Solidarität statt Hickhack zwischen den St.Galler Regionen: Bürgerliche Parteien und Wirtschaftsverbände lancieren Abstimmungskampagne

vor 16 Stunden - Tagblatt

Die St.Galler Bevölkerung stimmt in den nächsten Monaten über fünf kantonale Vorhaben ab. FDP, Mitte, EVP, GLP, IHK und Gewerbeverband appellieren in einer gemeinsamen Kampagne an die Solidarität der Regionen....weiterlesen »

Rückweisung des Entlastungspakets verlangt

vor 19 Stunden - toggenburg24

Der St. Galler Kantonsrat soll das von der Regierung vorgeschlagene Entlastungspaket mit 87 Massnahmen zur Überarbeitung zurückweisen. Dies verlangt der Verband St. Galler Gemeindepräsidien (VSGP). Es...weiterlesen »

Nur mit 5x JA hat unser Kanton eine Zukunft

vor 21 Stunden - toggenburg24

Am 30. November 2025 und am 8. März 2026 entscheidet die St.Galler Bevölkerung über fünf kantonale Zukunftsprojekte. Das überparteiliche Komitee «SG mit Zukunft» – bestehend aus FDP, Die Mitte, GLP, EVP,...weiterlesen »

Kanton Solothurn unterstützt Stahl Gerlafingen

vor 16 Stunden - energate-messenger.ch

Solothurn (energate) - Stahl Gerlafingen kann von einem temporären Nachlass auf die Netznutzungsentgelte profitieren: Der Kantonsrat hat einem dafür nötigen Unterstützungsbeitrag in der Höhe von 4,6 Mio....weiterlesen »

Solothurn rettet Stahl Gerlafingen: Kantonsrat sagt Ja zu Millionenspritze

vor 23 Stunden - Tagblatt

Das Stahlwerk Gerlafingen erhält staatliche Subventionen in Millionenhöhe. Das Parlament des Kantons Solothurn bewilligt eine Überbrückungshilfe für das kriselnde Unternehmen. Mit der Lex Gerlafingen wird...weiterlesen »

Rheintaler Gemüsebauer gibt nicht auf, obwohl er Gewässer verschmutzte – nun landet der Fall vor Bundesgericht

vor einem Tag - Tagblatt

Der Rheintaler Gemüsebauer wurde erst kürzlich vom Kantonsgericht wegen Gewässerverschmutzung verurteilt. Jetzt lässt das Verwaltungsgericht St.Gallen seine Beschwerde abblitzen. Er hatte sich gegen das...weiterlesen »

Entlassungen in der Ostschweizer Industrie: Muss der Staat reagieren? Was die Kantone dazu sagen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Momentan häufen sich die Meldungen über Stellenabbau in Ostschweizer Industriebetrieben. Die Gewerkschaftsbünde St.Gallen und Thurgau verlangen, dass die Kantone handeln. Jetzt äussern sich die Wirtschaftsämter....weiterlesen »

KLICKEN