Es kann zu jeder Tages- und Nachtzeit blitzen: Das sagt die Thurgauer Kantonspolizei zu Radarkontrollen

vor 4 Stunden - Tagblatt

Überall und zu jeder Tages- oder Nachtzeit müssen Lenker und Fahrerinnen im Kanton Thurgau mit einer Geschwindigkeitskontrolle rechnen. Robin Bernhardsgrütter, Mediensprecher der Kantonspolizei Thurgau,...weiterlesen »

Wie weiter mit dem Solothurner Energiegesetz? Im Kantonsrat gibt es keinen Konsens über das Vorgehen

vor 14 Stunden - Aargauer Zeitung

Während Links-Grün nach dem Nein an der Urne Teilrevisionen anstossen will, verlangen die Bürgerlichen, das Dossier vorerst ruhen zu lassen. Die Regierung will derweil eine Auslegeordnung machen, um herauszufinden,...weiterlesen »

Kanton Solothurn unterstützt Stahl Gerlafingen

vor 16 Stunden - energate-messenger.ch

Solothurn (energate) - Stahl Gerlafingen kann von einem temporären Nachlass auf die Netznutzungsentgelte profitieren: Der Kantonsrat hat einem dafür nötigen Unterstützungsbeitrag in der Höhe von 4,6 Mio....weiterlesen »

Solothurn rettet Stahl Gerlafingen: Kantonsrat sagt Ja zu Millionenspritze

vor 23 Stunden - Tagblatt

Das Stahlwerk Gerlafingen erhält staatliche Subventionen in Millionenhöhe. Das Parlament des Kantons Solothurn bewilligt eine Überbrückungshilfe für das kriselnde Unternehmen. Mit der Lex Gerlafingen wird...weiterlesen »

Mehr als 600 Rehe und 400 Füchse starben 2024 auf der Strasse: Im Kanton Thurgau ereignen sich überdurchschnittlich viele Wildunfälle

vor einem Tag - Tagblatt

Mit der frühen Dämmerungszeit steigt die Gefahr, auf der Strasse mit einem Tier zusammenzustossen. Nicht überall ist das Risiko gleich hoch: Im Kanton Thurgau gibt es doppelt so viele Wildunfälle wie im...weiterlesen »

Hohe Gesundheits- und Bildungskosten, zu wenig gute Steuerzahler: Warum Heiden 2026 die Steuern erhöhen will

vor einem Tag - Tagblatt

Als einzige Gemeinde im Kanton plant Heiden für nächstes Jahr mit höheren Steuern. Gemeindepräsident Robert Diethelm erklärt, warum dieser Schritt notwendig ist und welche Einschnitte der Gemeinderat...weiterlesen »

Museum Grenchen: Jubiläumsprojekt mit überraschender Wendung

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Jubiläumsausstellung 25 Jahre Museum Grenchen ist beendet: «Was bleibt?», lautete die Frage an der Finissage. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen...weiterlesen »

KLICKEN