Neue 50-Euro-Bagatellgrenze wirkt: Zahl der grünen Zettel um Hälfte gesunken

vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung

Seit Anfang 2020 kann die Mehrwertsteuer nur noch bei einem Gesamtbetrag von mindestens 50 Euro zurückverlangt werden – das hat Folgen. Das Personal an den Zollstellen entlasten wird auch eine künftige...weiterlesen »

Gotthard-Raststätte erwirkt Halteverbot gegen deutsche Fussball-Fans

vor 15 Stunden - Aargauer Zeitung

Fans des deutschen Bundesligisten SC Freiburg hatten vor zweieinhalb Jahren auf der Gotthard-Raststätte randaliert. Jetzt will man sie dort vorläufig nicht mehr sehen. Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Gotthard-Raststätte erwirkt Halteverbot gegen deutsche Fussball-Fans

vor 15 Stunden - Tagblatt

Fans des deutschen Bundesligisten SC Freiburg hatten vor zweieinhalb Jahren auf der Gotthard-Raststätte randaliert. Jetzt will man sie dort vorläufig nicht mehr sehen. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Mit «Sugar Rush» geht es an der Chilbi hoch hinaus

vor 16 Stunden - Aargauer Zeitung

Am Freitag hat die Schlieremer Chilbi ihren Auftakt. Unter den neuen Attraktionen: ein 40 Meter hoher Kettenfliegerturm. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »

Vom Schaulaufen zum Medienspektakel: 100 Jahre «Catwalk» im Schnelldurchgang

vor 18 Stunden - Aargauer Zeitung

Seit Erfindung des Laufstegs steht die Modeschau nicht mehr still: Das Vitra Design Museum widmet dem «Catwalk» nun eine eigene Show. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

Im Baselbiet herrscht durchschnittliche Ungleichheit

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Gut ein Zehntel der Steuerpflichtigen bezahlt über die Hälfte der Einkommenssteuern. Noch ungleicher ist die Verteilung der Vermögen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

Superkeime gedeihen und vermehren sich in Spitälern – das ist ihre Reaktion

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Resistente Bakterien gefährden die Gesundheit der Bevölkerung, weil sie das Risiko von Routineeingriffen erhöhen. Das Universitätsspital Basel zeigt, wieso der gezielte Einsatz von Antibiotika so wichtig...weiterlesen »

Superkeime gedeihen und vermehren sich in Spitälern – das ist ihre Reaktion

vor einem Tag - Tagblatt

Resistente Bakterien gefährden die Gesundheit der Bevölkerung, weil sie das Risiko von Routineeingriffen erhöhen. Das Universitätsspital Basel zeigt, wieso der gezielte Einsatz von Antibiotika so wichtig...weiterlesen »

KLICKEN