vor 4 Stunden - TAG24
Von Annett Gehler und Matthias Arnold Erfurt/Weimar - Das rechtswidrige Parken auf Bürgersteigen wird in größeren Thüringer Städten unterschiedlich toleriert. Das geht aus einer stichprobenartigen Umfrage...weiterlesen »
TAG24
Hambuger Abendblatt
nordbayern
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
T-online
Süddeutsche
Hl-live.de
Stuttgarter Zeitung
vor 5 Stunden - Hambuger Abendblatt
In Hamburg ist der geforderte Abstand zwar nah an den Vorgaben, doch laut Umwelthilfe noch zu gering für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen. dpaweiterlesen »
vor 5 Stunden - nordbayern
Fußgänger zweitrangig? München - Eigentlich nicht erlaubt und trotzdem häufig geduldet: das Parken auf Gehwegen. Nur zwei große Städte in Bayern würden laut deutscher Umwelthilfe...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Parken im Saarland : Eine Stadt fällt besonders negativ auf. St. Ingbert gehört nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beim Thema Gehwegparken zu den Städten in Deutschland, in denen Fußgängern...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Abendzeitung
In den meisten größeren Städten in Bayern dürfen Autofahrer weiter auf Gehsteigen parken – obwohl das eigentlich nicht erlaubt ist. Das zeigt eine Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die der Deutschen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - T-online
Die Umwelthilfe nennt Braunschweig ein Negativbeispiel beim Gehwegparken. Wer zu Fuß unterwegs ist, brauche dort oft starke Nerven. In Braunschweig wird das Parken auf Gehwegen in vielen Fällen geduldet,...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Süddeutsche
Mancherorts sind sogar 1,30 Meter Restbreite ausreichend dafür, dass es keinen Strafzettel gibt. Viel zu wenig für Rollstuhl oder Kinderwagen, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe. Nur zwei große Städte...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Hl-live.de
"Nur 33 der 105 befragten Städte geben an, Falschparken auf Gehwegen grundsätzlich nicht zu akzeptieren", so der Verein. "Dabei ist das Parken auf Gehwegen verboten und gefährlich – Menschen mit Rollstuhl,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Gehwegparken ist in Hamburg nicht erlaubt, aber mancherorts geduldet. Die Umwelthilfe fordert allerdings konsequenteres Vorgehen gegen falsch parkende Autos. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Hamburg...weiterlesen »
Eine gängige Praxis, die eigentlich nicht erlaubt ist: Parken auf dem Gehweg. Viele Städte in Bayern gehen offenbar nicht dagegen vor. Die Umwelthilfe findet das "skandalös". Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Stuttgarter Zeitung
In vielen größeren Städten in Baden-Württemberg wird aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ein Auge zugedrückt, wenn Autofahrer rechtswidrig auf Bürgersteigen parken. Bundesweit hätten nur 33 von 105...weiterlesen »
vor 5 Stunden - lokalo.de
BERLIN/SAARBRÜCKEN. St. Ingbert im Saarland gehört nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beim Thema Gehwegparken zu den Städten in Deutschland, in denen Fußgängern das Leben besonders schwergemacht...weiterlesen »
vor 7 Stunden - lokalo.de
MAINZ. In Rheinland-Pfalz geht nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) kaum eine Stadt wirksam gegen geparkte Autos auf Bürgersteigen vor. In Ludwigshafen müsse lediglich eine Mindestrestbreite...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
St. Ingbert im Saarland gehört nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beim Thema Gehwegparken zu den Städten in Deutschland, in denen Fußgängern das Leben besonders schwergemacht wird. Das Parken...weiterlesen »
In Rheinland-Pfalz geht nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) kaum eine Stadt wirksam gegen geparkte Autos auf Bürgersteigen vor. In Ludwigshafen müsse lediglich eine Mindestrestbreite von 1,30...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Abendzeitung
vor 11 Stunden - nordbayern
Verkehr München - Eigentlich nicht erlaubt und trotzdem häufig geduldet: das Parken auf Gehwegen. Nur zwei große Städte in Bayern würden laut deutscher Umwelthilfe konsequent...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
Eigentlich nicht erlaubt und trotzdem häufig geduldet: das Parken auf Gehwegen. Nur zwei große Städte in Bayern würden laut deutscher Umwelthilfe konsequent gegen die Praxis vorgehen. In den meisten größeren...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier
Zu schmale Gehwege, unscharfe Regeln: Die DUH kritisiert, dass viele Städte in Rheinland-Pfalz das Parken auf Bürgersteigen zu locker handhaben. 5. November 2025 – 04:00 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »
Die Umwelthilfe sieht besonders in Darmstadt Probleme. Wie streng andere Städte sind. 5. November 2025 – 04:00 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Parken auf dem Gehweg wird in den hessischen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - mittelhessen
Mainz (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz geht nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) kaum eine Stadt wirksam gegen geparkte Autos auf Bürgersteigen vor. In Ludwigshafen müsse lediglich eine Mindestrestbreite...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Parken auf dem Gehweg wird in den hessischen Großstädten unterschiedlich toleriert. Das geht aus einer stichprobenartigen Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hervor. Der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Volksfreund
vor 11 Stunden - Onetz
vor 10 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - OP-marburg
Die Umwelthilfe sieht besonders in Darmstadt Probleme. Wie streng andere Städte sind. Frankfurt/Main (dpa/lhe). Parken auf dem Gehweg wird in den hessischen Großstädten unterschiedlich toleriert. Das geht...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
Viele Städte sind aus Sicht der Umwelthilfe zu nachsichtig mit Gehwegparkern. Dabei gibt es Vorschriften. Bei aller Kritik: Baden-Württemberg bekommt auch ein Fleißbienchen. Berlin/Stuttgart (dpa/lsw)....weiterlesen »