Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - Sächsische

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - Neue Presse

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - OP-marburg

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - Sächsische

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

So viel TikTok wie noch nie im Bundestag

vor einem Tag - Tagesschau

TikTok ist einer der wichtigsten Kanäle für die politische Kommunikation geworden. Zwei Drittel aller Parlamentarier haben einen Account. Engagement, das sich lohnt. "So viel TikTok wie im Herbst 2025...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - Neue Presse

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - Rems-Zeitung

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Wie Social Media den Bundestagswahlkampf 2025 heimlich beeinflusst: Die AfD als heimlicher Gewinner?

vor 22 Stunden - OP-marburg

Die Algorithmen von TikTok, Insta & Co. könnten den Bundestagswahlkampf 2025 verzerrt haben: Sie spielten Inhalte vom politischen Rand bevorzugt aus. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Was...weiterlesen »

Feeds für junge Nutzer: Social Media bringt AfD und Linkspartei nach vorn

vor einem Tag - FAZ

Plattformen wie Instagram und Tiktok begünstigen die Inhalte der Radikalen. Linke und AfD profitieren, die politische Mitte wird in den Feeds junger Leute zurückgesetzt. Darauf lautet das Ergebnis einer...weiterlesen »

Feeds für junge Nutzer: Social Media bringt AfD und Linkspartei nach vorn

vor einem Tag - FAZ

Plattformen wie Instagram und Tiktok begünstigen die Inhalte der Radikalen. Linke und AfD profitieren, die politische Mitte wird in den Feeds junger Leute zurückgesetzt. Darauf lautet das Ergebnis einer...weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: AfD und Linke haben im Wahlkampf von Algorithmen profitiert

vor einem Tag - Tagesschau

Vor der Bundestagswahl umwarben die Parteien junge Wähler vor allem auf Social Media. Laut einer Studie unterschied sich die Sichtbarkeit dabei stark: Die Nutzer erreichten öfter Botschaften der politischen...weiterlesen »

Bertelsmann Stiftung: Algorithmen haben Parteien an den Rändern öfter auf Social Media ausgespielt.

vor einem Tag - turi2

Polarisie-rithmus: Social-Media-Algorithmen haben Parteien an den Rändern vor der Bundestagswahl in den Feeds junger Menschen bevorzugt, sagt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung . Auf TikTok entfielen...weiterlesen »

KLICKEN