2,1 statt 4,2 Prozent: Ein wichtiger Schritt

vor 3 Stunden - Kurier

Im Gegensatz zu den Metallern, Pensionisten und Beamten sollten die Gehälter in der WKO deutlich steigen - das hätte die ÖVP in ein Dilemma gestürzt. Wer jetzt aller in die Diskussionen rund um den geplanten...weiterlesen »

Harald Mahrer: "Ein Kelomat, in dem alle herumschreien“

vor 4 Stunden - Kurier

Der WKÖ-Präsident erklärt, warum die Gehälter nun doch nicht um 4,2 Prozent steigen, wie lange die Erhöhung gilt – und wer ihn in der Causa angerufen hat. Kanzler Stocker sei es nicht gewesen. Ein „Berechnungsautomatismus“...weiterlesen »

Ein wichtiger Schritt

vor 4 Stunden - Kurier

Im Gegensatz zu den Metallern, Pensionisten und Beamten sollten die Gehälter in der WKO deutlich steigen - das hätte die ÖVP in ein Dilemma gestürzt. Wer jetzt aller in die Diskussionen rund um den geplanten...weiterlesen »

WKÖ halbiert Gehaltserhöhungen nach Kritik auf 2,1 Prozent

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach heftiger Kritik an vergleichsweise üppigen Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer wird das angedachte Plus für die Mitarbeiter dort von 4,2 Prozent auf 2,1 Prozent halbiert. Das kündigte WKÖ-Präsident...weiterlesen »

Die Wut auf die Wirtschaftskammer

vor 7 Stunden - derStandard

Lohnzurückhaltung predigen und selbst üppig abschließen? Die WKO hat gerade noch einen Rückzieher geschafft Das war eine Feuerwehraktion in letzter Minute. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) wollte...weiterlesen »

Die Wirtschaftskammer kommt zur Vernunft: Besser spät als nie [premium]

vor 11 Stunden - Die Presse

Die Wirtschaftskammer lenkt nach massiver Kritik von Unternehmern und einem Anruf des Kanzlers ein. Manchmal braucht es nur öffentlichen Druck und ein kleines Machtwort, um Fehlentwicklungen zu korrigieren....weiterlesen »

Gehaltserhöhung halbiert: Wirtschaftskammer reagiert auf Kritik

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Nach heftiger Kritik an der über der Inflation liegenden Gehaltserhöhung wird die Wirtschaftskammer das Plus von 4,2 Prozent nun auf 2,1 Prozent halbieren. Das kündigte WKÖ-Präsident Harald Mahrer am Mittwoch...weiterlesen »

Nach Kritik: WKÖ halbiert Gehaltserhöhungen auf 2,1 Prozent

vor 11 Stunden - OÖNachrichten

Das kündigte WKÖ-Präsident Harald Mahrer am Mittwoch in mehreren Medien an. "In gesamtstaatlich schwierigen Situationen braucht es auch von der Kammer ein Zeichen", begründete er den Schritt im Ö1-"Mittagsjournal"....weiterlesen »

Nach Kritik - WKÖ halbiert Gehaltserhöhungen auf 2,1 Prozent

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach heftiger Kritik an der über der Inflation liegenden Gehaltserhöhung wird die Wirtschaftskammer das Plus von 4,2 Prozent nun auf 2,1 Prozent halbieren. Das kündigte WKÖ-Präsident Harald Mahrer am Mittwoch...weiterlesen »

WKÖ-Gehaltserhöhung nach Kritik halbiert

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Nach starker Kritik an der Gehaltserhöhung, die über der Inflationsrate liegt, wird die WKÖ die Erhöhung von 4,2 Prozent jetzt auf 2,1 Prozent halbieren, so WKÖ-Präsident Mahrer am Mittwoch in verschiedenen...weiterlesen »

Nach massiver Kritik halbiert die Wirtschaftskammer ihr Lohnplus

vor 11 Stunden - derStandard

Infolge der geplanten Lohnerhöhung war eine aufgeregte Debatte ausgebrochen. Jetzt argumentiert Kammerpräsident Mahrer, dass auch die Kammer ein Zeichen setzen müsse Selten musste die Wirtschaftskammer...weiterlesen »

"Machtwort" von Mahrer: WKO-Gehaltserhöhung wird nach Wirbel halbiert

vor 12 Stunden - Kurier

Kammer-Präsident Harald Mahrer greift ein. Anstelle der Erhöhung von 4,2 Prozent wird es eine viel geringere Anpassung von 2,1 Prozent geben. Nach Tagen der öffentlichen Empörung reagiert jetzt die Wirtschaftskammer...weiterlesen »

Gehaltsplus: Wirtschaftskammer rudert zurück [premium]

vor 12 Stunden - Die Presse

Das Gehaltsplus von 4,2 Prozent könnte um die Hälfte reduziert werden. Zuletzt hatte sich der rekonvaleszente Kanzler eingeschaltet. Und nun spricht Harald Mahrer ein „Machtwort“. Rund um den heutigen...weiterlesen »

Nach WKÖ-Gehaltserhöhung: Industrieller gegen Beitragszahlungen

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Das Gehaltsplus bei der Wirtschaftskammer, das über der Inflation liegt, sorgt weiterhin für Unruhe. Nach Kritik unter anderem aus der Industrie fordert der Unternehmer Stephan Zöchling jetzt, dass die...weiterlesen »

WKÖ-Gehälter: Ruf nach Aussetzung von Beitragszahlungen

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das über der Inflation liegende Gehaltsplus bei der Wirtschaftskammer sorgt weiter für Aufregung. Nach heftiger Kritik unter anderem aus den Reihen der Industrie fordert der Unternehmer Stephan Zöchling...weiterlesen »

WKÖ-Gehälter: Ruf nach Aussetzung von Beitragszahlungen

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Das über der Inflation liegende Gehaltsplus bei der Wirtschaftskammer sorgt weiter für Aufregung. Nach heftiger Kritik unter anderem aus den Reihen der Industrie fordert der Unternehmer Stephan Zöchling...weiterlesen »

Nach WKO-Lohnplus: Industrieller will Kammerumlage nicht mehr zahlen

vor 13 Stunden - derStandard

Dass Mitarbeiter der Wirtschaftskammer ab 2026 um 4,2 Prozent mehr verdienen, stößt manchem sauer auf. Remus-Chef Zöchling will nun die Kammerumlage boykottieren – und fordert andere Unternehmen auf, es...weiterlesen »

Nach WKO-Lohnplus: Industrieller will nun Kammerumlage nicht mehr zahlen

vor 13 Stunden - derStandard

Dass Mitarbeiter der Wirtschaftskammer ab 2026 um 4,2 Prozent mehr verdienen, stößt manchem sauer auf. Remus-Chef Zöchling will nun die Kammerumlage boykottieren – und fordert andere Unternehmen auf, es...weiterlesen »

Gehaltsdebatte: „Doppelter Schaden für die Wirtschaftskammer“

vor 18 Stunden - Kurier

Die Glaubwürdigkeit der Kammer sei nach der Lohnerhöhung deutlich über der Inflation massiv gefährdet., sagt Politikberater Thomas Hofer. Politikberater Thomas Hofer zu der umstrittenen Gehaltserhöhung...weiterlesen »

Gehaltsdebatte: Das große Schweigen in der Wirtschaftskammer

vor einem Tag - Kurier

Die enorme Empörung über die jüngste Gehaltsanpassung für Mitarbeiter versucht die Kammerspitze auszusitzen. Während die ÖVP ebenfalls schweigt, kommt von der SPÖ heftige Kritik. Wenigstens in Wien scheint...weiterlesen »

Wirtschaftskammer: Alte Zöpfe abschneiden

vor einem Tag - Kurier

Die Wirtschaftskammer steht mit ihrem hohen Lohnabschluss in der Kritik. Nicht zuletzt deswegen sollte ein Aus der Pflichtmitgliedschaft Thema werden. In der Wirtschaftskammer Österreich ist Feuer am Dach....weiterlesen »

Wegen Gehaltsplus: Oberösterreichs Industrielle schießen scharf gegen die Wirtschaftskammer

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Ein fatales Signal für den Standort Österreich" sieht die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV) in der diesjährigen 4,2-Prozent-Gehaltserhöhung für die Mitarbeiter der Wirtschaftskammer in Österreich...weiterlesen »

KLICKEN