„An diesem Ökumene-Text hätte heute auch Luther mitgearbeitet“

vor 4 Stunden - VATICAN NEWS

Pfarrer Fischbach, warum brauchte die Charta Oecumenica denn eine Aktualisierung? „Seit 2001, als die erste Charta unterzeichnet worden ist, hat sich doch in Europa vieles verändert – in der Ökumene, in...weiterlesen »

Papst ermutigt kulturelle Vielfalt des Christentums in Europa

vor 4 Stunden - VATICAN NEWS

Der Papst sprach von neuen Stimmen und Lebensgeschichten, die nach Europa gelangen. Aus diesen alltäglichen Begegnungen könne ein stärkerer Zusammenhalt entstehen, der die „Echos des Krieges“ übertönt...weiterlesen »

Stichwort: Charta Oecumenica

vor 4 Stunden - VATICAN NEWS

Es begann in Augsburg: Dort kam es im Jahr 1999 zur Unterzeichnung einer Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre , eines zentralen Dokuments für die Annäherung der katholischen Kirche an den Lutherischen...weiterlesen »

"Es gibt viele neue Stimmen zu hören" / Papst würdigt Zusammenarbeit der Kirchen in Europa

vor 3 Stunden - domradio.de

Papst Leo hat das Engagement der christlichen Kirchen in Europa gewürdigt. Nachdem die aktualisierte Fassung der "Charta Oecumenica" unterzeichnet worden war, empfing er Vertreter der christlichen Kirchen...weiterlesen »

Charta als Handlungsempfehlung / Europas Kirchen unterzeichnen neue Charta Oecumenica in Rom

vor 7 Stunden - domradio.de

Die "Charta Oecumenica" steht für die Zusammenarbeit der europäischen Kirchen. Nach 25 Jahren ist eine überarbeitete Version verabschiedet worden, in der Migration, Jugend und neue Technologien ausführlicher...weiterlesen »

"Ökumene lebt vom Zuhören" / Kirchen machen mit neuer Charta Oecumenica Schritt ins Hier und Jetzt

vor einem Tag - domradio.de

Die "Charta Oecumenica" ist die Leitlinie für eine wachsende Zusammenarbeit unter den Kirchen in Europa. Am Mittwoch wird im Vatikan eine revidierte Fassung unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt, erklärt...weiterlesen »

D: Weihbischof zu Synodalität und Missbrauchsaufarbeitung

vor 2 Tagen - VATICAN NEWS

Lohmann erklärte, die Missbrauchsthematik bleibe für die Kirche eine „ große Erschütterung". Das Thema gehöre „ zu unserer Geschichte". Nun sei die Frage, ob die Kirche die richtigen Konsequenzen daraus...weiterlesen »

KLICKEN