vor 4 Stunden - Hambuger Abendblatt
Versorger senkt die Preise: Konkrete Kostenersparnis für Energie angekündigt. Wann es soweit ist, wer besonders davon profitiert.weiterlesen »
Hambuger Abendblatt
tz
HNA
kreiszeitung.de
Merkur
electrive.net
op-online.de
MANNHEIM24
vor 6 Stunden - tz
Millionen Haushalte profitieren von Änderungen beim Energieversorger. Welche Auswirkungen die neuen Preise haben, bleibt spannend. Steigende Lebenshaltungskosten bringen viele Haushalte an ihre Grenzen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - Merkur
Kleine und mittlere Unternehmen leiden unter hohen Strompreisen. Eine Studie kritisiert die Politik der Bundesregierung und macht einen Vorschlag. Berlin – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind von...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
vor 7 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - electrive.net
Nicht nur EnBW senkt die Preise für Ladestrom, sondern auch die Leipziger Stadtwerke – und das dürfte nur der Anfang von einer Welle an Preissenkungen sein. Bei den Leipzigern, die im Markt auch als L-Strom.drive...weiterlesen »
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
Millionen Haushalte profitieren von Änderungen beim Energieversorger. Welche Auswirkungen die neuen Preise haben, bleibt spannend.weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt
Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen sich freuen: Die Kosten für Energie werden günstger. Wann es soweit ist, was die Politik sagt.weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Leipzig - Die Leipziger Stadtwerke verkündeten am Mittwoch eine positive Nachricht: Die Preise für Strom, Gas und E-Mobilität sinken zum Jahreswechsel. Der Fernwärmepreis bleibt stabil. Dass die Preise...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
E-Control-Chef Urbantschitsch sieht dennoch auf absehbare Zeit Strom- wie Gaspreise auf höheren Niveaus verharren als vor der Krise. Ein Wechsel des Anbieters helfe sparen Seit Jahresbeginn zählen die...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Ab Januar 2026 werden Energiekosten die Inflation nicht mehr antreiben, so E-Control-Vorstand Urbantschitsch. Die Gesamtkosten für Strom bleiben stabil, während bei Gas die höheren Netzgebühren durch niedrigere...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Gute Nachricht für Haushalte und Gewerbetreibende in der Messestadt: Die Leipziger Stadtwerke senken ihre Preise zum nächsten Jahreswechsel in vielen Tarifen. Ausnahme ist die Fernwärme. Leipzig. Ob E-Mobilität,...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ab 1. Januar 2026 zahlen EnviaM-Kunden weniger für Strom, Gas und auch den Strom für Wärmepumpen. Weitere Energieversorger könnten nachziehen. EnBW teilte mit, die Preise um bis zu 14 Prozent zu senken....weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Zwar werden die Energiekosten ab 2026 keine Inflationstreiber mehr sein, Kunden wird dennoch zu einem Anbietervergleich geraten. Die Kosten für Energie werden ab Jänner 2026 kein Inflationstreiber mehr...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die Kosten für Energie werden ab Jänner 2026 kein Inflationstreiber mehr sein, sagte der scheidende Vorstand der Regulierungsbehörde E-Control, Wolfgang Urbantschitsch, am Mittwoch vor Journalisten. Bei...weiterlesen »
vor einem Tag - electrive.net
Bei uns gibt es heute besonders gute Nachrichten für Elektroauto-Fahrer und Leute, die es noch werden wollen: Der Marktführer EnBW senkt nämlich ab Dezember die Ladepreise. Wir verraten Ihnen, wie viel...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Bonn · In 20 Jahren könnte die Kilowattstunde Strom einen Euro kosten – vor allem wegen der Umlagen und Netznutzungskosten. Was das für Konsequenzen etwa für die kommunalen Wärmepläne hätte, erläutert...weiterlesen »
vor einem Tag - mobiFlip
EnBW senkt ab Dezember die Ladepreise um bis zu drei Cent pro Kilowattstunde und reduziert im Top-Tarif die monatliche Grundgebühr. Zum 1. Dezember 2025 passt die EnBW ihre Ladepreise innerhalb der mobility+-Tarife...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Viele Verbraucher zahlen beim Energieversorger EnBW zum Jahreswechsel weniger für Gas , Haushalts- und Wärmestrom. Bereits zum 1. Dezember sinken die Preise für das Laden von Elektrofahrzeugen, wie der...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Ab Dezember wird das Laden von E-Autos bei der EnBW günstiger. Später sinken auch die Preise für Strom und Gas. Millionen Menschen profitieren. Wie hoch die Entlastung ausfallen kann. Viele Verbraucher...weiterlesen »
Ab 2026 zahlen viele EnviaM-Kunden weniger für Strom, Gas und auch bei Strom für Wärmepumpen. Am 1. Januar sinken die Preise. Weitere Energieversorger könnten nachziehen. Die Preise für Strom, Erdgas und...weiterlesen »
Bonn · In 20 Jahren könnte die Kilowattstunde Strom ein Euro kosten – vor allem wegen der Umlagen und Netznutzungskosten, erklärt der in Bonn ansässige Verein für das Gas- und Wasserfach. Was das für Konsequenzen...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Ab Dezember wird das Laden von E-Autos bei der EnBW günstiger. Später sinken auch die Preise für Strom und Gas. Millionen Menschen profitieren. Wie hoch die Entlastung ausfallen kann.weiterlesen »
vor einem Tag - SmartDroid
Man mag es kaum glauben, aber Preise gehen auch mal wieder runter und EnBW plant die Ladepreise an seinen Ladestationen ab dem 1. Dezember 2025 etwas günstiger zu machen. Es ist kein großer Sprung, aber...weiterlesen »
Im Zuge einer größer angelegten Anpassung der Energiepreise hat die EnBW auch neue Ladetarife angekündigt. In zwei der drei Tarifstufen wird das Laden ab Dezember um drei Cent pro Kilowattstunde günstiger,...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
Ab Dezember wird das Laden von E-Autos bei der EnBW günstiger. Später sinken auch die Preise für Strom und Gas. Millionen Menschen profitieren. Wie hoch die Entlastung ausfallen kann. Karlsruhe (dpa/lsw)....weiterlesen »