CO2-Preis: So teuer wird es für Haushalte ab 2028

vor 2 Stunden - T-online

Seit über 20 Jahren ist die EU bemüht, Treibhausgasemissionen zu senken. Mittel zum Zweck: der sogenannte Emissionshandel. Wie genau funktioniert das System? Im Jahr 2005 hat die Europäische Union ein...weiterlesen »

Emissionshandel verschoben: Auf dieses Klimaziel für 2040 haben sich die EU-Staaten geeinigt

vor 3 Stunden - FAZ

Nach stundenlangen Beratungen haben sich die Umweltminister in Brüssel auf ein abgeschwächtes Klimaziel für 2040 geeinigt. Die EU-weiten CO₂-Preise in Gebäude und Verkehr sollen außerdem erst später eingeführt...weiterlesen »

Solar und Windkraft boomen: Ökostrom-Zuwachs bringt EU auf Klimakurs

vor 4 Stunden - Spiegel

Der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen ist in der Europäischen Union 2024 erneut gesunken. Die Netto-Emissionen in der EU gingen im vergangenen Jahr um weitere schätzungsweise 2,5 Prozent zurück,...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - Sächsische

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - Sächsische

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Neues EU-Klimaziel 2040: Teurer Strom, höhere Kosten, ungewisse Zukunft

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Mitgliedstaaten gespalten Neues EU-Klimaziel 2040: Teurer Strom, höhere Kosten, ungewisse Zukunft Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien hat die EU ihre Klimaziele drastisch verschärft. Bis 2040 sollen...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - Neue Presse

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Wie ist die Bilanz vor dem Klimagipfel?

vor 4 Stunden - OP-marburg

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - Neue Presse

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Klimagipfel COP30 in Brasilien: Nicht auf Kurs zum Ziel?

vor 5 Stunden - OP-marburg

Am 10. November beginnt in Brasilien der Klimagipfel COP30. Dafür kommen die Staaten zusammen, die vor zehn Jahren das Pariser Abkommen zur Reduktion der Treibhausgase unterzeichnet haben. Wie sieht die...weiterlesen »

Was der EU-Klimadeal bewirken wird

vor 24 Stunden - Kurier

Die 27 EU-Staaten haben am Mittwoch mit einer Mehrheit enorm hohe Klimaziele vereinbart. Um diese auch zu erfüllen, werden die nationalen Regierungen gefordert sein. Nach 18-stündigen Verhandlungen in...weiterlesen »

Was der EU-Klimadeal bewirken wird

vor einem Tag - Kurier

Die 27 EU-Staaten haben am Mittwoch mit einer Mehrheit enorm hohe Klimaziele vereinbart. Um diese auch zu erfüllen, werden die nationalen Regierungen gefordert sein. Nach 18-stündigen Verhandlungen in...weiterlesen »

Ein EU-Klimadeal mit massiven Folgen für unser Leben

vor einem Tag - Kurier

In 15 Jahren muss unsere Welt ein andere sein, verlangt das EU-Klimaziel für 2040. Das ist kaum zu glauben, in Wahrheit aber nur das absolute Minimum. Nach mehr als 18-stündigen Verhandlungen haben die...weiterlesen »

Ziel für 2040: Nicht nur schlechte Nachrichten für das Klima

vor einem Tag - FAZ

Die Einigung auf das 90-Prozent-Ziel hat vor allem symbolischen Charakter. Für den Kampf gegen die Erderwärmung muss das nicht unbedingt schlecht sein. Am Ende des Treffens der EU-Umweltminister in Brüssel...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - Sächsische

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

EU-Länder einigen sich auf abgeschwächte Klimaziele

vor einem Tag - derStandard

Die EU-Umweltminister haben sich kurz vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien auf Klimaziele für 2040 geeinigt. Allerdings mussten Zugeständnisse gemacht werden, um skeptische EU-Länder zu überzeugenweiterlesen »

Klimaschutz in der Wirtschaftskrise - Emissionshandel in der Kritik

vor einem Tag - Tagesschau

Die EU-Staaten haben sich nur unter großen Mühen auf eine Linie verständigen können. Einige sehen die Wettbewerbsfähigkeit durch die Klimapolitik in Gefahr. In der deutschen Industrie wird Kritik am Emissionshandel...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - Sächsische

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Klimaziel 2040: EU-Staaten wollen minus 90 Prozent und schaffen zugleich ein Schlupfloch

vor einem Tag - derStandard

Die Umweltminister der EU fordern, dass die Mitgliedstaaten ihre Emissionen mit mehr Klimaschutzzertifikaten ausgleichen können. Kritik kommt von mehreren Seiten Am Mittwochmorgen haben sich die Umweltminister...weiterlesen »

Kostenfalle Heizung: Jetzt tritt Europa auf die Bremse

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Hohe Sprit- und Heizkosten machen Verbrauchern in Deutschland besonders zu schaffen. Im Bundestagswahlkampf hatten fast alle Parteien gefordert, die Preise zu senken, stattdessen dürften sie bis zum Ende...weiterlesen »

Klimaschutz: Nach mehr als 18 Stunden langem Feilschen steht das europäische Klimaziel für 2040 endlich fest.

vor einem Tag - spektrum.de

Kurz vor der Weltklimakonferenz COP 30 in Brasilien haben sich die Umweltminister der EU-Mitgliedsstaaten auf ein Klimaziel für 2040 festgelegt. Sie wollen die Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens...weiterlesen »

Klimaziele abgeschwächt: „Blamage für Europa auf internationaler Bühne“

vor einem Tag - FAZ

Die EU-Staaten haben das Klimaziel für 2040 deutlich abgeschwächt. Abgeordnete des EU-Parlaments sowie Umweltschützer äußern scharfe Kritik. Lob kommt von Wirtschaftsverbänden – außer von der Autolobby....weiterlesen »

EU-Klimaziel für 2040: Ein Kompromiss mit sehr viel Spielraum

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Kompromiss erscheint auf den ersten Blick beeindruckend. Die EU-Staaten wollen ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Das haben die Umweltminister...weiterlesen »

Ein neues EU-Klimaziel, mit dem niemand zufrieden ist [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Industrie wie Umweltorganisationen sind mit dem neuen EU-Klimaziel für 2040 unzufrieden. Die einen hätten es gerne generell gekürzt, die anderen sehen es trickreich aufgeweicht. 18 Stunden wurde darüber...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

CO₂-Emissionen: Die EU quält sich zum Klimaziel

vor einem Tag - Süddeutsche

Einen Tag und eine Nacht brauchen Europas Umweltminister, um die nächsten Etappen im Kampf gegen die Erderwärmung festzulegen. Am Ende steht ein Kompromiss, der viele Fragen aufwirft. Carsten Schneider...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - Neue Presse

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Klimaschutz: Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettet

vor einem Tag - OP-marburg

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigten sich auf Klimaziel

vor einem Tag - Volarberg Online

Die EU-Umweltminister haben sich in Brüssel auf ein wichtiges Klimaziel geeinigt. Davor haben sich die 27 Minister sehr lange beraten. Für Österreich war Umweltminister Norbert Totschnig in Brüssel. Die...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigten sich auf ein Klimaziel

vor einem Tag - Volarberg Online

Die EU-Umweltminister habenin Brüssel beraten.Sie haben sich auf ein wichtigesKlimaziel geeinigt.Bis zum Jahr 2040 soll deutlichweniger Treibhaus-Gasausgestoßen werden als nochim Jahr 1990.Und zwar um...weiterlesen »

EU-ETS 2 kommt ein Jahr später

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Der Start des neuen Emissionshandels für die Sektoren Gebäude und Verkehr (EU ETS-2) wird um ein Jahr auf 2028 verschoben. Dies ist Teil des Kompromisses nach stundenlangen nächtlichen...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - Sächsische

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

CO2-Preis: So teuer wird es ab 2028 für Haushalte

vor einem Tag - T-online

Seit über 20 Jahren ist die EU bemüht, Treibhausgasemissionen zu senken. Mittel zum Zweck: der sogenannte Emissionshandel. Wie genau funktioniert das System? Im Jahr 2005 hat die Europäische Union ein...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - OP-marburg

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

Wie die EU ihre Klimaziele bis 2040 rettete

vor einem Tag - Neue Presse

Die Verhandlungen waren hart und die Einigung erfolgte nicht einstimmig: Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz in Brasilien konnte sich die EU dennoch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen und so eine...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf Klimaziel für 2040

vor einem Tag - Tagesschau

Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt ist. Um bei der Weltklimakonferenz etwas vorweisen zu können, wurde es eine Marathonsitzung....weiterlesen »

EU-Staaten beschließen abgeschwächtes Klimaziel für 2040

vor einem Tag - Spiegel

Bis tief in die Nacht haben sie verhandelt, jetzt steht der Klimaplan fest, den die EU-Umweltminister bei der Weltklimakonferenz COP30 bei den Vereinten Nationen einreichen wollen: Im Vergleich zu 1990 wollen die EU-Staaten ihreweiterlesen »

Forschende zu EU-Klimaziel für 2040: „Klarer Rückschritt“

vor einem Tag - profil

90 Prozent Reduktion der Emissionen bis 2040 (im Vergleich zu 1990): Darauf haben sich die EU-Staaten nach langen Verhandlungen geeinigt. Das Ergebnis klingt besser als es ist. De facto werden die Staaten...weiterlesen »

Emissionseinsparungen bis 2040: EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel

vor einem Tag - Tageszeitung

Nach mehr als 18-stündigen Verhandlungen verständigten sich die EU-Umweltminister am frühen Mittwochmorgen. Die Einigung muss noch formell beschlossen werden. 5.11.2025 9:48 Uhr Diesen Artikel teilen rtr...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - Neue Presse

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

EU-Umweltminister schwächen Klimaziele 2040: CO₂-Reduktion gefährdet

vor einem Tag - OP-marburg

Die EU-Umweltminister weichen das CO₂-Ziel für 2040 auf und schieben mehr Klimaschutz beim Heizen und im Verkehr auf die lange Bank. Es droht ein schwerer Rückschlag im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch...weiterlesen »

Nach nächtlichem Ringen: EU einigt sich auf abgeschwächtes Klimaziel

vor einem Tag - Kurier

Die Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten billigten einen in der Nacht erzielten Kompromiss. Dieser wurde in letzter Minute abgeschwächt und erntet viel Kritik. Kurz vor der Weltklimakonferenz in Brasilien...weiterlesen »

Klimawandel: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Neben bereits bestehenden Klimazielen für 2030 und 2050 haben die EU-Staaten nun ein Ziel für 2040. (Archivbild) Copyright: Angelika Warmuth/dpa Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die...weiterlesen »

EU einigt sich auf abgeschwächte Klimaziele bis 2040

vor einem Tag - Merkur

Kompromiss nach Marathon-Sitzung: Die EU einigt sich auf Treibhausgase-Reduktionsziele. Bis 2040 sollen die Emissionen um 90 Prozent sinken. Brüssel – Die EU -Umweltminister der 27 Mitgliedsstaaten haben...weiterlesen »

EU einigt sich auf abgeschwächte Klimaziele bis 2040

vor einem Tag - tz

Kompromiss nach Marathon-Sitzung: Die EU einigt sich auf Treibhausgase-Reduktionsziele. Bis 2040 sollen die Emissionen um 90 Prozent sinken. Brüssel – Die EU -Umweltminister der 27 Mitgliedsstaaten haben...weiterlesen »

EU einigt sich auf abgeschwächte Klimaziele bis 2040

vor einem Tag - HNA

Kompromiss nach Marathon-Sitzung: Die EU einigt sich auf Treibhausgase-Reduktionsziele. Bis 2040 sollen die Emissionen um 90 Prozent sinken. Brüssel – Die EU -Umweltminister der 27 Mitgliedsstaaten haben...weiterlesen »

EU einigt sich auf abgeschwächte Klimaziele bis 2040

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Kompromiss nach Marathon-Sitzung: Die EU einigt sich auf Treibhausgase-Reduktionsziele. Bis 2040 sollen die Emissionen um 90 Prozent sinken. Brüssel – Die EU -Umweltminister der 27 Mitgliedsstaaten haben...weiterlesen »

90 Prozent weniger Emissionen: EU-Länder einigen sich vor Weltklimakonferenz auf Klimaziele

vor einem Tag - RP Online

Brüssel · Die Umweltminister der EU-Länder haben sich im Vorfeld der UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém auf gemeinsame Klimaziele verständigt. Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen...weiterlesen »

Nach teils chaotischen Verhandlungen: EU-Länder einigen sich auf abgeschwächte Klimaziele

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

Klimawandel: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent reduzieren - auch mit Hilfe aus dem außereuropäischen Ausland. Zum Klimaschutz wollen die EU -Staaten ihreweiterlesen »

Verkehr und Gebäude: EU-Staaten verschieben Start des Emissionshandels um ein Jahr

vor einem Tag - FAZ

Nach stundenlangen Beratungen haben sich die Umweltminister in Brüssel auf ein abgeschwächtes Klimaziel für 2040 geeinigt. Die EU-weiten CO2-Preise in Gebäude und Verkehr sollen außerdem erst später eingeführt...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040

vor einem Tag - Tagesschau

Mehr Spielraum beim CO2-Ausstoß und ein späterer Start des Emissionshandels für Verkehr und Gebäude: Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Watson

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

Mit Hilfe aus dem außereuropäischen Ausland: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Watson

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

Vor dem Gipfel COP30: EU schwächt ihre Klimaziele ab

vor einem Tag - Süddeutsche

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: EU-Länder schwächen im Vorfeld Klimaziele ab

vor einem Tag - T-online

Die EU-Umweltminister haben sich kurz vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Brasilien auf verbindliche Klimaziele für 2040 geeinigt. Die Mitgliedstaaten vereinbarten nach langwierigen nächtlichen Verhandlungen...weiterlesen »

Klimawandel: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Stern

Zum Klimaschutz wollen die EU -Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Stern

Zum Klimaschutz wollen die EU -Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent reduzieren – auch mit Hilfe aus dem außereuropäischen Ausland.weiterlesen »

Klimaschutz: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Zum Klimaschutz wollen die EU -Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - nordbayern

Klimawandel Brüssel - Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent reduzieren - auch mit Hilfe...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Klimawandel Brüssel - Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent reduzieren - auch mit Hilfe...weiterlesen »

Vor der COP: EU-Staaten beschließen Klimaziel für 2040

vor einem Tag - FAZ

In wenigen Tagen beginnt die UN-Klimakonferenz in Brasilien, doch der Beitrag der EU war bislang unklar. Nach stundenlangen Beratungen der Umweltminister steht nun eine Einigung auf leicht abgeschwächte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - tz

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - T-online

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

Klimaziele: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251105-930-251879/1weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Neben bereits bestehenden Klimazielen für 2030 und 2050 gibt es in der EU nun ein Ziel für 2040. (Archivbild) Copyright: Angelika Warmuth/dpa Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Abendzeitung

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - DONAU KURIER

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Umweltminister finden Kompromiss zu Klimazielen

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Die EU-Umweltminister haben nach langen und zähen Verhandlungen einen Kompromiss zum Klimaschutz erreicht. Das teilte die dänische EU-Ratspräsidentschaft mit. Demnach sollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - HNA

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Umweltminister liefern abgeschwächtes 2040er-Klimaziel

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die EU hat sich kurz vor dem UNO-Klimagipfel auf ein verbindliches Klimaziel für 2040 geeinigt, dieses aber in letzter Minute abgeschwächt. Die EU-Umweltminister beschlossen...weiterlesen »

Mühsame Einigung über neues EU-Klimaziel für 2040 [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die EU-Umweltminister einigten sich nach langen Verhandlungen auf eine Reduzierung der Treibhausgase um 90 Prozent auf Basis von 1990 an, doch mit sehr viel Flexibilität für die Wirtschaft. Wenn das Wort...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Neue Westfälische

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Neue Westfälische

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU einigt sich auf abgeschwächte Klimaziele bis 2040

vor einem Tag - op-online.de

Kompromiss nach Marathon-Sitzung: Die EU einigt sich auf Treibhausgase-Reduktionsziele. Bis 2040 sollen die Emissionen um 90 Prozent sinken. Brüssel – Die EU -Umweltminister der 27 Mitgliedsstaaten haben...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251105-930-251879/1weiterlesen »

EU einigt sich auf abgeschwächte Klimaziele bis 2040

vor einem Tag - MANNHEIM24

Kompromiss nach Marathon-Sitzung: Die EU einigt sich auf Treibhausgase-Reduktionsziele. Bis 2040 sollen die Emissionen um 90 Prozent sinken. Brüssel – Die EU -Umweltminister der 27 Mitgliedsstaaten haben...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040 5. November 2025 – 09:34 Uhr Kommentare dpa Brüssel (dpa) - . Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens...weiterlesen »

EU einigt sich auf abgeschwächte Klimaziele bis 2040

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Kompromiss nach Marathon-Sitzung: Die EU einigt sich auf Treibhausgase-Reduktionsziele. Bis 2040 sollen die Emissionen um 90 Prozent sinken.weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings...weiterlesen »

EU-Klimaziel: Umweltminister nach nächtlichem Ringen vor Einigung

vor einem Tag - Kurier

Das EU-Klimaziel 2040 sieht eine Reduktion des Treibhausgas-Ausstoßes bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 vor. Es wurde fast die ganze Nacht verhandelt, und offenbar sollen die EU-Länder kurz vor...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - FreiePresse

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

Vor der COP: Immer noch keine Einigung auf EU-Klimaziele

vor einem Tag - FAZ

In wenigen Tagen beginnt die UN-Klimakonferenz in Brasilien. Reist die EU mit leeren Händen an? Die EU-Umweltminister ringen in Brüssel um eine Einigung in letzter Minute. Die Beratungen sollen an diesem...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel für 2040

vor einem Tag - derStandard

Vorgesehen ist eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990. Bis zu fünf Prozentpunkte sollen Staaten durch Kauf von Emissionszertifikaten im Ausland ausgleichen können Brüssel...weiterlesen »

90 Prozent weniger Emissionen: EU-Länder einigen sich auf Klimaziel 2040

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Klimaziel abgeschwächt 90 Prozent weniger Emissionen: EU-Länder einigen sich auf Klimaziel 2040 Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder haben sich darauf verständigt, den Treibhausgasausstoß...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die EU-Umweltminister haben sich in der Nacht auf ein abgeschwächtes Klimaziel für 2040 verständigt. Die Vereinbarung sieht eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 vor,...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Sächsische

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU erzielt vorläufige Klimaeinigung kurz vor COP30-Gipfel

vor einem Tag - euractiv

Die EU-Umweltminister haben sich in der Nacht zu Mittwoch nach mehr als 18-stündigen Verhandlungen auf ein abgeschwächtes Emissionsziel für 2040 geeinigt. Dem vorausgegangen waren intensive Auseinandersetzungen...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - op-online.de

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - LZ.de

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - News894.de

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf Prozentpunkte...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Sächsische

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Umweltminister einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die EU-Umweltminister haben sich in der Nacht auf ein abgeschwächtes Klimaziel für 2040 verständigt. Die Vereinbarung sieht eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Neue Presse

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - OP-marburg

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040: Verhandlungen in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

Klimaziele bis 2040: EU-Länder ohne Einigung zu Klimazielen

vor einem Tag - FAZ

Die EU-Länder ringen weiter um einen Kompromiss in der Klimapolitik. Stundenlang feilschen die Minister in der Nacht – doch vorerst gibt es keine Einigung. Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele...weiterlesen »

Klimawandel: Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) wirbt für das Ziel, die Emissionen in den nächsten 15 Jahren um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Copyright: Katharina Redanz/dpa Die EU-Länder müssen...weiterlesen »

EU-Klimaziel 2040 steht auf Messers Schneide

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Die Verhandlungen in Brüssel über das EU-Klimaziel für 2040 und über den weltweiten Klimaschutzbeitrag der EU für 2035 erweisen sich als schwierig. Dabei sah es auf der vormittäglichen...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - T-online

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Das zähe Ringen der EU-Länder um neue...weiterlesen »

Klimawandel: Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister in Brüssel keinen...weiterlesen »

Klimawandel: Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister in Brüssel keinen...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Abendzeitung

Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister in Brüssel keinen...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - nordbayern

Klimawandel Brüssel - Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Das zähe Ringen der EU-Länder um neue...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Klimawandel Brüssel - Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine...weiterlesen »

Klimawandel: Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Das zähe Ringen der EU-Länder um neue...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - Neue Presse

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

Klimaziel: Verhandlungen der EU-Staaten in der Nacht gescheitert - Durchbruch am Morgen?

vor einem Tag - OP-marburg

Die EU-Umweltminister treiben ein abgeschwächtes Klimaziel für 2035 und 2040 voran. Eine Einigung scheiterte in der Nacht, nun sollen die Verhandlungen am Morgen fortgesetzt werden. Brüssel. Es war 4.30...weiterlesen »

EU-Umweltminister können sich weiter nicht zu Klimazielen einigen

vor einem Tag - Tagesschau

Die EU-Umweltminister haben bei ihrem Sondertreffen bisher keinen Kompromiss bei den Klimazielen für 2035 und 2040 gefunden. Die Verhandlungen sollen heute fortgesetzt werden - denn die Zeit drängt. Bei...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. 5. November 2025 – 04:07 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister...weiterlesen »

Klimawandel: Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister in Brüssel keinen...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Neue Westfälische

Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister in Brüssel keinen...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - FreiePresse

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Das zähe Ringen der EU-Länder um neue...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Verfasst von: dpa Das zähe Ringen der...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Brüssel (dpa) - Das zähe Ringen der EU-Länder...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Verfasst von: dpa Das zähe Ringen der...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - News894.de

Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon drängt die Zeit. Stundenlang feilschen die Minister - doch vorerst gibt es keine Einigung. Das Treffen vom Dienstag war außerordentlich...weiterlesen »

Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

vor einem Tag - LZ.de

Das zähe Ringen der EU-Länder um neue Klimaziele dauert weiter an. Auch nach etwa 15-stündigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden fanden die Umweltministerinnen und Minister in Brüssel keinen...weiterlesen »

Langwierige Verhandlungen im EU-Rat um ein EU-Klimaziel 2040

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die 27 EU-Umweltminister haben am frühen Dienstagabend weiter um Kompromisse für eine Einigung auf ein Klimaziel 2040 gerungen. Die öffentliche Sitzung am Nachmittag hatte infolge intensiver Verhandlungen...weiterlesen »

EU streitet über weichere Klimaziele

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war bereits im Flieger unterwegs nach Südamerika, da rangen die EU-Umweltminister in Brüssel noch um eine Einigung. Das Sondertreffen am Dienstag bot die...weiterlesen »

Langwierige Verhandlungen im EU-Rat um ein EU-Klimaziel 2040

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die 27 EU-Umweltminister haben am frühen Dienstagabend weiter um Kompromisse für eine Einigung auf ein Klimaziel 2040 gerungen. Die öffentliche Sitzung am Nachmittag hatte infolge...weiterlesen »

KLICKEN