Politische Einstellungen: Jeder Siebte befürwortet laut Studie eine Diktatur

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Mehr als jede und jeder Siebte...weiterlesen »

Liberalismus in der Krise: Ein bisschen Repression, bitte!

vor 7 Stunden - FAZ

Laut der Mitte-Studie finden 15 Prozent aller Deutschen, Deutschland soll von einem Führer „zum Wohle aller mit starker Hand regiert“ werden. Doch was würde dann passieren? Manchmal wird vergessen, dass...weiterlesen »

Rechtsextremismus in Deutschland verfestigt sich laut »Mitte-Studie«

vor 8 Stunden - Spiegel

Wie verbreitet ist ein rechtsextremes Weltbild in der deutschen Gesellschaft? Darüber wird vermehrt seit dem Aufstieg der AfD diskutiert. Die neue »Mitte-Studie« der Universität Bielefeld und der Friedrich-Ebert-Stiftung...weiterlesen »

Neue Mitte-Studie: Die Deutschen gewöhnen sich an den Rechtsextremismus

vor 8 Stunden - Süddeutsche

Nationalismus, Antisemitismus und die Verachtung für bestimmte Mitmenschen bleiben in Deutschland verbreitet und nehmen teilweise zu. Doch die Studie „Die angespannte Mitte“ zeigt auch: Das Erstarken rechtsextremer...weiterlesen »

Mitte-Studie: Mehrheit besorgt über zunehmenden Rechtsextremismus

vor 8 Stunden - Spiegel

Wie verbreitet ist ein rechtsextremes Weltbild in der deutschen Gesellschaft? Darüber wird vermehrt seit dem Aufstieg der AfD diskutiert. Die neue »Mitte-Studie« der Universität Bielefeld und der Friedrich-Ebert-Stiftung...weiterlesen »

Politische Haltung: Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten, doch einige haben auch ganz andere Ansichten

vor 9 Stunden - spektrum.de

Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

Neue Mitte-Studie: "Eine Germany-First-Ideologie nimmt merklich zu"

vor 10 Stunden - Stern

Alle zwei Jahre misst die Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung , wie rechtsextrem und menschenfeindlich die deutsche Gesellschaft ist. Bei der vergangenen Erhebung ging eine Schockwelle durchs Land...weiterlesen »

Politische Einstellungen: Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 10 Stunden - Stern

Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

"Mitte-Studie": Weniger Homophobie, aber mehr Transphobie

vor 7 Stunden - Queer.de

Die große Mehrheit der Deutschen sieht sich als überzeugte Demokrat*innen und haben auch mit queeren Menschen kein Problem. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Antidemokratische Einstellungen...weiterlesen »

Politische Einstellungen: Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Generell stellen die Wissenschaftler „Gewöhnungseffekte und Normalisierung“ bei rechtsextremen Einstellungen fest. (Symbolbild) Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich...weiterlesen »

Neue „Mitte“-Studie: Jung, männlich, rechts

vor 11 Stunden - FAZ

Mehr Deutsche misstrauen dem Staat und zweifeln an Wahlen. Gerade junge Männer fallen mit rechten Einstellungen auf. Und immer weniger sehen den Klimawandel als Bedrohung. Zwar sind weniger Menschen in...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Merkur

Berlin - Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - T-online

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Mehr als jede und jeder Siebte...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - tz

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Berlin - Mehr als jede und jeder...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet.weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

Politische Einstellungen: Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

Politische Einstellungen: Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - HNA

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Berlin - Mehr als jede und jeder...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - nordbayern

Politische Einstellungen Berlin - Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Berlin - Mehr als jede und jeder...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Mehr als jede und jeder Siebte...weiterlesen »

Mitte-Studie | Demokratie am Kipppunkt

vor 8 Stunden - nd-aktuell.de

Die neue Mitte-Studie warnt vor der Normalisierung des Rechtsextremismus durch eine zunehmend anschlussfähige Abwertung von Schwächeren Auch wenn die Demokratie im Allgemeinen weiterhin große Zustimmung...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Politische Einstellungen Berlin - Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach...weiterlesen »

Studie: Nur noch jeder Zweite glaubt, dass die Demokratie funktioniert

vor 11 Stunden - WAZ

Das Vertrauen in die deutsche Demokratie nimmt weiter ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Die angespannte Mitte“ der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Demnach zweifeln 18,2 Prozent der Bevölkerung...weiterlesen »

Studie: Nur noch jeder Zweite glaubt, dass die Demokratie funktioniert

vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt

Rund 18 Prozent der Bevölkerung haben kein Vertrauen mehr in die Wahlen, so eine Studie. Diese Altersgruppe hat besonders oft rechte Positionen. Das Vertrauen in die deutsche Demokratie nimmt weiter ab....weiterlesen »

Studie: Nur noch jeder Zweite glaubt, dass die Demokratie funktioniert

vor 11 Stunden - nrz.de

Das Vertrauen in die deutsche Demokratie nimmt weiter ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Die angespannte Mitte“ der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Demnach zweifeln 18,2 Prozent der Bevölkerung...weiterlesen »

Politische Einstellungen: Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Mehr als jede und jeder Siebte...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. 6. November 2025 – 11:21 Uhr...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - FreiePresse

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Mehr als jede und jeder Siebte...weiterlesen »

Politische Einstellungen: Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

Studie: Nur noch jeder Zweite glaubt, dass die Demokratie funktioniert

vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Rund 18 Prozent der Bevölkerung haben kein Vertrauen mehr in die Wahlen, so eine Studie. Diese Altersgruppe hat besonders oft rechte Positionen. Das Vertrauen in die deutsche Demokratie nimmt weiter ab....weiterlesen »

Studie: Nur noch jeder Zweite glaubt, dass die Demokratie funktioniert

vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine

Rund 18 Prozent der Bevölkerung haben kein Vertrauen mehr in die Wahlen, so eine Studie. Diese Altersgruppe hat besonders oft rechte Positionen. Das Vertrauen in die deutsche Demokratie nimmt weiter ab....weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Verfasst von: Basil Wegener,...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - LZ.de

Mehr als jede und jeder Siebte würde einer Studie zufolge Verhältnisse wie in einer Diktatur in Deutschland befürworten. Sogar rund jede fünfte Person zeigt sich offen für extreme und nationalistische...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - op-online.de

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Berlin - Mehr als jede und jeder...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Welle Niederrhein

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Berlin (dpa) - Mehr als jede...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Verfasst von: Basil Wegener,...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Berlin - Mehr als jede und jeder...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - News894.de

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet. Allerdings ist nach den neuen...weiterlesen »

Studie: Antidemokratische Einstellungen verfestigt

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht sich als überzeugte Demokraten. Doch einige haben auch ganz andere Ansichten. Der Wunsch nach einem starken Führer ist verbreitet.weiterlesen »

Studie: Nur noch jeder Zweite glaubt, dass die Demokratie funktioniert

vor 11 Stunden - HARZ KURIER

Das Vertrauen in die deutsche Demokratie nimmt weiter ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Die angespannte Mitte“ der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Demnach zweifeln 18,2 Prozent der Bevölkerung...weiterlesen »

KLICKEN