CCS-Gesetz: Endlich ist der Weg für den Kohlendioxid-Export frei

vor 3 Stunden - FAZ

Kohlendioxid einzufangen, unterirdisch zu speichern oder ins Ausland zu exportieren, ist künftig legal. Damit das überarbeitete CCS-Gesetz wirkt, sind allerdings noch einige Hürden zu überwinden. Gute...weiterlesen »

Bundestag macht Weg für unterirdische CO2-Speicherung frei

vor 4 Stunden - Tagesschau

In manchen Industriezweigen gilt der Ausstoß von Kohlendioxid als schwer vermeidbar. Künftig soll das klimaschädliche Gas deshalb unterirdisch gespeichert werden dürfen. Klimaschützer kritisieren die Entscheidung....weiterlesen »

CCS-Technologie: Bundestag erlaubt unterirdische CO2-Speicherung

vor 4 Stunden - FAZ

Der Bundestag ebnet den Weg für die unterirdische Speicherung von Kohlenstoffdioxid in Deutschland. Die Klimabilanz der Zement- und Kalkindustrie könnte das aufbessern. Im Kampf gegen den übermäßigen Ausstoß...weiterlesen »

CCS-Gesetz: Endlich ist der Weg für den Kohlendioxid-Export frei

vor 4 Stunden - FAZ

Kohlendioxid einzufangen, unterirdisch zu speichern oder ins Ausland zu exportieren, ist künftig legal. Damit das überarbeitete CCS-Gesetz wirkt, sind allerdings noch einige Hürden zu überwinden. Gute...weiterlesen »

CO₂-Untergrundlager beschlossen: Bundestag erlaubt unterirdische Kohlendioxid-Speicherung

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO₂-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene...weiterlesen »

Kritik von Umweltschützern: Bundestag beschließt Gesetz zur unterirdischen CO2-Speicherung

vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2 -Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - T-online

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Im...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - tz

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Berlin...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Im...weiterlesen »

Bundestag: Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Abendzeitung

Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene...weiterlesen »

Bundestag: Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene...weiterlesen »

Bundestag: Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der CO2-Ausstoß der Industrie belastet das Klima. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima....weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - HNA

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Berlin...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Berlin...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - nordbayern

Bundestag Berlin - Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Im...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Bundestag Berlin - Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern...weiterlesen »

Bundestag: Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Im...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - FreiePresse

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Im...weiterlesen »

Bundestag: Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer... 6. November 2025 – 17:47...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - LZ.de

Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - op-online.de

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Berlin...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch. Berlin...weiterlesen »

Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch.weiterlesen »

Von Erdgas bis Elektrogeräte: Bundestag stimmt über mehrere Gesetzesvorhaben ab

vor 19 Stunden - Stern

Nachmittags steht außerdem noch eine Abstimmung über die Nutzung der so genannten CCS-Technologie für die Abscheidung und Einlagerung von CO2 an, zudem über neue Regeln für die Entsorgung alter Elektrogeräte....weiterlesen »

CO2 speichern: Wie CCS das Klima retten könnte – oder auch nicht

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Nun kommt es doch – obwohl die Proteste riesig waren, als in den 2000er-Jahren untersucht werden sollte, wo und wie man klimaschädliches Kohlendioxid in Deutschland einlagern könnte, statt es in die Luft...weiterlesen »

Mögliche CO2-Speicherstätten: „Vor allem Norddeutschland wäre gut für CCS geeignet“

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid (CCS) ist ein Hoffnungsträger im Kampf gegen die Erderwärmung. Doch die Frage, dass CO2 bei ihnen in der Nähe gelagert werden könnte, macht vielen Menschen...weiterlesen »

KI in der Sozialverwaltung und Speicherung von Kohlendioxid: Vorhaben des Bundestags in dieser Woche

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Was soll beschlossen werden? KI in der Sozialverwaltung und Speicherung von Kohlendioxid: Vorhaben des Bundestags in dieser Woche Weniger Bürokratie in der Pflege, Abschaffung der Gasspeicherumlage, Künstliche...weiterlesen »

KI in der Sozialverwaltung und Speicherung von Kohlendioxid: Vorhaben des Bundestags in dieser Woche

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Was soll beschlossen werden? KI in der Sozialverwaltung und Speicherung von Kohlendioxid: Vorhaben des Bundestags in dieser Woche Weniger Bürokratie in der Pflege, Abschaffung der Gasspeicherumlage, Künstliche...weiterlesen »

KLICKEN