vor 4 Stunden - Luxemburger Wort
Die überregional bekannte Eisbachwelle in München ist verschwunden. Surfen ist momentan nicht möglich. Doch die Eisbachwelle soll repariert werden. Ein erster Versuch sei für die kommenden Tage vorgesehen,...weiterlesen »
Luxemburger Wort
Süddeutsche
tz
Augsburger Allgemeine
TAG24
Stern
Abendzeitung
nordbayern
DONAU KURIER
vor 6 Stunden - Süddeutsche
Wie die MVG den Busfahrermangel mit Kräften aus dem Ausland lindert, wie Fachleute die Eisbachwelle reaktivieren wollen, wie die Polizei Einsätze in der U-Bahn trainiert und mehr. DER TAG IN MÜNCHEN „Ich...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
Die berühmte Eisbachwelle ist immer noch verschwunden. Experten versuchen, die Ursache zu klären. Ein rot-grünes Brett gleitet an einem Seil über den Bach. Es sieht ein wenig aus wie ein Mini-Surfboard,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Augsburger Allgemeine
In München brodelt es unter der Oberfläche. Genauer gesagt unter der Wasseroberfläche. Nach einer Bachauskehr vergangene Woche hat sich im Eisbach etwas verändert. Wo sonst eine Wellenwand aus dem Wasser...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
Nach einer Bachauskehr ist die Münchner Eisbachwelle verschwunden. Erste Rettungsversuche scheiterten. Wie es jetzt weitergeht und welche Alternative die Surfer haben München – Die Aufregung ist riesig:...weiterlesen »
vor 10 Stunden - TAG24
Von Ute Wessels München - Die Eisbachwelle bleibt trotz erster Maßnahmen verschwunden. Nun sollen Messungen neue Erkenntnisse liefern. Am Dienstagvormittag machten Wasserbau-Spezialisten der Helmut-Schmidt-Universität...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Süddeutsche
Nun sollen Fachleute aus Hamburg nach einer Lösung suchen, um die verschwundene Attraktion in München zu reaktivieren. Was an der Welle am Vormittag geschah. Am Eisbach in München wird weiter versucht,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Stern
Am Eisbach in München wird weiter versucht, die abgeebbte Surfwelle zu reaktivieren. Am Vormittag machten Wasserbau-Spezialisten der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg Messungen zum Strömungsverlauf und...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Abendzeitung
vor 11 Stunden - nordbayern
Freizeit München - Die Münchner Eisbachwelle soll wiederbelebt werden. Fachleute suchen nach einer Lösung. Am Eisbach in München wird weiter versucht, die abgeebbte Surfwelle...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
Die Münchner Eisbachwelle soll wiederbelebt werden. Fachleute suchen nach einer Lösung. Am Eisbach in München wird weiter versucht, die abgeebbte Surfwelle zu reaktivieren. Am Vormittag machten Wasserbau-Spezialisten...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Was macht die Welle so besonders? München...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Onetz
vor 14 Stunden - Merkur
Am Münchner Eisbach stehen normalerweise die Surfer Schlange. Doch jetzt herrscht hier Ruhe. Seit einer Aufräumaktion im Bachbett ist die berühmte Welle am Münchner Eisbach verschwunden . Nun suchen die...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
Nach einer Bachauskehr ist die Münchner Eisbachwelle verschwunden. Erste Rettungsversuche scheiterten. Wie es jetzt weitergeht und welche Alternative die Surfer habenweiterlesen »
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die berühmte stehende Welle im Münchner Eisbach ist nicht mehr da. Copyright: AFP Weshalb nun die Welle zusammengebrochen ist, erschließt sich den Surfern nicht. Auch die Stadt reagiert irritiert. Die...weiterlesen »
Freizeitsurfer Alexander Neumann fotografiert die - zurzeit nicht funktionstüchtige - Eisbachwelle im Englischen Garten. Copyright: Peter Kneffel/dpa Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
Am Münchner Eisbach stehen normalerweise die Surfer Schlange. Doch jetzt herrscht hier Ruhe.weiterlesen »
vor 20 Stunden - Stern
Menschen mit Surfbrett unter dem Arm gehören in München zum alltäglichen Stadtbild. Ob Sommer oder Winter, die Eisbachsurfer sind quasi legendär, und die Welle am Rande des Englischen Gartens ist ein Hotspot...weiterlesen »
vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Was macht die Welle so besonders?weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Was macht die Welle so besonders? Menschen mit Surfbrett unter dem Arm gehören in München zum alltäglichen Stadtbild....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Abendzeitung
vor 20 Stunden - nordbayern
Freizeit München - Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 20 Stunden - DONAU KURIER
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Was macht die Welle so besonders? Menschen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - Neue Westfälische
vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Was macht die... 6. November 2025 – 04:00...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Onetz
vor 20 Stunden - mittelhessen
München (dpa) - . Menschen mit Surfbrett unter dem Arm gehören in München zum alltäglichen Stadtbild. Ob Sommer oder Winter, die Eisbachsurfer sind quasi legendär, und die Welle am Rande des Englischen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - LZ.de
vor 20 Stunden - Dorstener Zeitung
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Was macht die Welle so besonders? Verfasst...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 20 Stunden - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Tagesschau
Die ersten Rettungsversuche für die verschwundene Surfwelle am Münchner Eisbach sind ohne Erfolg geblieben. Obwohl Kies angekarrt und der Wasserpegel erhöht wurde, hat sich die beliebte wie berühmte Welle...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Es war ein Bangen und Hoffen am Mittwochvormittag an der Prinzregentenstraße. Eine Welle der Enttäuschung überrollte alle Surfer schließlich wie ein Tsunami. Von einer Welle fehlt am Eisbach noch immer...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Ute Wessels München - Die weit über München hinaus bekannte Eisbachwelle bleibt verschwunden. Ein erster Versuch, die Surfwelle zu reaktivieren, zeigte noch nicht den erhofften Erfolg. Die Maßnahme...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Die Ursachenforschung an der verschwundenen Eisbachwelle dauert an. Nun hat die Stadt versucht, ihr mit zusätzlichem Wasser einen „Kickstart“ zu geben. Doch offenbar hat das nicht gereicht. Wer in diesen...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Die weit über München hinaus bekannte Eisbachwelle bleibt verschwunden . Ein erster Versuch, die Surfwelle zu reaktivieren, zeigte noch nicht den erhofften Erfolg. Die Maßnahme dauert nach Angaben des...weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Die Eisbachwelle ist verschwunden – und alle rätseln, warum. Die etwa einen halben bis einen Meter hohe stehende Welle im Englischen Garten in München ist bei Surfern beliebt und eine der bekanntesten...weiterlesen »
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden. Die Surfer hoffen, dass sie bald wieder auf das Wasser können. Jetzt meldet sich Oberbürgermeister Reiter zu Wort: Es würden alle möglichen...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
München · Immer noch ist unklar, warum die Eisbachwelle in München verschwunden ist. Jetzt hoffen die Surfer darauf, dass sich die deutschlandweit bekannte Welle bald wieder aufbaut. Erste Ideen, wie das...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Nach der routinemäßigen Bachauskehr ist die weltberühmte Münchner Eisbachwelle erst einmal verschwunden. Was ist passiert? Und könnte mehr Wasser helfen? Wurde hier zu gründlich ausgekehrt? War es wie...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Münchens Surfer hoffen auf Rückkehr der Eisbachwelle - seit einer geplanten Bachauskehr ist diese verschwunden. Die Rettungsaktion für die Münchner Eisbachwelle , die nach einer Bachauskehr verschwand...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Kommt die weltbekannte Münchner Eisbachwelle doch wieder schnell zurück? Zumindest bei den Eisbachsurfern gibt es wieder Hoffnung. München - Die Eisbachsurfer in München hoffen darauf, dass die überregional...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Update vom 5. November, 14.24 Uhr: Stadtverwaltung, Wasserwirtschaftsamt und Surfer-Community arbeiten gerade daran, die Ursachen für die veränderte Strömung zu klären und zeitnah eine Lösung für das Problem...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Zur Zeit geht nichts mehr an der weltberühmten Eisbachwelle in München, auf der Surfer das ganze Jahr über im Englischen Garten auf den Wellen reiten konnten. Seit das Flussbett vor fast einer Woche gründlich...weiterlesen »
Die Eisbachsurfer in München setzen darauf, dass sich die weit über das Bundesland bekannte Welle bald wieder aufbaut. Ein erster Lösungsansatz sei, den Wasserzufluss und somit den Wasserstand künstlich...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Freizeit München - Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden. Die Surfer hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Die Eisbachsurfer in München...weiterlesen »
Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden. Die Surfer hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Die Eisbachsurfer in München setzen darauf, dass sich die weit über das Bundesland...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Update vom 5. November, 11.22 Uhr : Die Surfer-Community ist zuversichtlich, dass die Eisbachwelle wieder ganz die alte ist. "Wir hoffen, dass wir sie vielleicht schon heute im Laufe des Tages wieder surfen...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Alle lieben es, wenn sich die Eisbachwelle auftürmt und bricht. Nun zerbrechen sich alle den Kopf, warum die Welle zusammengebrochen ist. Seit der Bachauskehr fehlt bei dem Surfhotspot jegliche Spur einer...weiterlesen »