Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Konjunkturwende lässt auf sich warten Copyright: Christian Charisius/dpa Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer Umfrage...weiterlesen »

Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - T-online

Hohe Stromkosten, Bürokratie, ausbleibende Reformen: Der Frust in der Wirtschaft über die Bundesregierung wächst. Verbände nennen klare Punkte für die Entlastung von Unternehmen. Betriebe im Stimmungstief,...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - Sächsische

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Konjunktur: Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Betriebe im Stimmungstief, Zurückhaltung bei Investitionen und Pessimismus für die Konjunktur: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch eine lange Durststrecke, bis die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Konjunktur: Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Betriebe im Stimmungstief, Zurückhaltung bei Investitionen und Pessimismus für die Konjunktur: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch eine lange Durststrecke, bis die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 10 Stunden - Sächsische

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Hohe Stromkosten, Bürokratie, ausbleibende Reformen: Der Frust in der Wirtschaft über die Bundesregierung wächst. Verbände nennen klare Punkte für die Entlastung von Unternehmen. Betriebe im Stimmungstief,...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Betriebe im Stimmungstief, Zurückhaltung bei Investitionen und Pessimismus für die Konjunktur: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch eine lange Durststrecke, bis die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Hohe Stromkosten, Bürokratie, ausbleibende Reformen: Der Frust in der Wirtschaft über die Bundesregierung wächst. Verbände nennen klare Punkte für die Entlastung von Unternehmen. aktualisiert am 6. November...weiterlesen »

Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Betriebe im Stimmungstief, Zurückhaltung bei Investitionen und Pessimismus für die Konjunktur: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch eine lange Durststrecke, bis...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - T-online

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - Merkur

Berlin - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - tz

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Berlin - Die Deutsche Industrie- und...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »

Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - FreiePresse

Hohe Stromkosten, Bürokratie, ausbleibende Reformen: Der Frust in der Wirtschaft über die Bundesregierung wächst. Verbände nennen klare Punkte für die Entlastung von Unternehmen. Betriebe im Stimmungstief,...weiterlesen »

Konjunktur: Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Betriebe im Stimmungstief, Zurückhaltung bei Investitionen und Pessimismus für die Konjunktur: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch eine lange Durststrecke, bis die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Konjunktur: DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die DIHK ist bei ihren Konjunkturerwartungen pessimistischer als die Bundesregierung. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 13 Stunden - Abendzeitung

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine Verbesserung...weiterlesen »

Konjunktur: DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine Verbesserung...weiterlesen »

Konjunktur: DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine Verbesserung...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - HNA

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Berlin - Die Deutsche Industrie- und...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - nordbayern

Konjunktur Berlin - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Berlin - Die Deutsche Industrie- und...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - DONAU KURIER

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Berlin - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - Neue Presse

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Regierungswechsel ohne Wirkung: Warum die Stimmung in der Wirtschaft trübe bleibt

vor 10 Stunden - OP-marburg

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Betriebe im Stimmungstief, Zurückhaltung bei Investitionen und Pessimismus für die Konjunktur: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch eine lange Durststrecke, bis...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 10 Stunden - OP-marburg

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

DIHK: „Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert“

vor 11 Stunden - Neue Presse

Die Hoffnungen auf einen baldigen Stimmungsumschwung durch den Regierungswechsel haben sich nicht bestätigt. Laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet jedes vierte Unternehmen mit einer...weiterlesen »

Konjunktur: DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - Neue Westfälische

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine Verbesserung...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - FreiePresse

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »

Konjunktur: DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine Verbesserung...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. 6. November 2025 – 10:18 Uhr Kommentare...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES

Leichtes Wachstum für 2026 erwartet DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung...weiterlesen »

Niederrhein: Handwerksbetriebe kämpfen mit Auftragsflaute

vor 13 Stunden - Welle Niederrhein

Die Wirtschaft am Niederrhein stagniert laut Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf. Umsätze und Aufträge bleiben niedrig, doch es gibt Hoffnung für 2026. Das aktuelle Herbstgutachten der Handwerkskammer...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - op-online.de

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Berlin - Die Deutsche Industrie- und...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe. Berlin - Die Deutsche Industrie- und...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten...weiterlesen »

Handwerksverband: Kein Aufschwung in Sicht – Lage vieler Betriebe weiter angespannt

vor 14 Stunden - lokalo.de

BERLIN. Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. «Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse», sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - LZ.de

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht noch einen langen und schwierigen Weg aus der Wirtschaftskrise. Nur 15 Prozent der Betriebe erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine Verbesserung...weiterlesen »

DIHK sieht noch langen Weg aus Wirtschaftskrise

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist für 2026 deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Die Stimmung bei Unternehmen bleibt laut einer Umfrage trübe.weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - T-online

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. "Die Betriebe warten noch immer auf das...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - tz

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Berlin - Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen.weiterlesen »

Konjunktur: Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

ZDH-Chef Schwannecke: „Die wirtschaftliche Lage vieler Handwerksbetriebe ist angespannt.“ (Archivbild) Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was...weiterlesen »

Konjunktur: Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse“, sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. "Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse", sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - nordbayern

Konjunktur Berlin - Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Im Handwerk ist kein Aufschwung...weiterlesen »

Konjunktur: Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse“, sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - HNA

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Berlin - Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Berlin - Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Berlin - Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Im Handwerk ist kein Aufschwung...weiterlesen »

Konjunktur: Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das...weiterlesen »

Konjunktur: Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse“, sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. «Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse», sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. 6. November 2025 – 04:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Im Handwerk ist kein...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse“, sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - FreiePresse

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. "Die Betriebe warten noch immer auf das...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse“, sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - LZ.de

Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. «Die Betriebe warten noch immer auf das Ende der konjunkturellen Tristesse», sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - op-online.de

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Berlin - Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen. Berlin - Im Handwerk ist kein Aufschwung in Sicht. „Die Betriebe warten noch immer...weiterlesen »

Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen.weiterlesen »

Wirtschaft in Mittelsachsen: So sehen Betriebe ihre Zukunftsperspektiven

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der aktuelle Konjunkturbericht der Handels- und Handwerkskammer zeigt, dass die Wirtschaft angespannt bleibt. In Mittelsachsen sieht die Lage zwar besser aus. Aber auch da haben bestimmte Branchen zu kämpfen.weiterlesen »

KLICKEN