Neun von zehn trennen Müll - meist aus Umweltschutzgründen

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Neun von zehn Österreicherinnen und Österreichern trennen ihren Müll. Ihr häufigster Beweggrund dabei ist der Schutz von Klima, Natur und Lebewesen. 43 Prozent gaben laut einer repräsentativen Umfrage...weiterlesen »

Hohe Energiepreise: "Anbietervergleich zahlt sich aus"

vor 13 Stunden - OÖNachrichten

209.383 Strom- und Gaskunden in Österreich haben im ersten Halbjahr 2025 ihren Energieversorger gewechselt. Das sind deutlich mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als laut E-Control 187.779 Wechsel...weiterlesen »

Aufklärungsbedarf bei Jüngeren: So wichtig ist uns das Mülltrennen

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Ihr häufigster Beweggrund dabei ist der Schutz von Klima, Natur und Lebewesen. 43 Prozent gaben laut einer repräsentativen Umfrage des Market Institutes im Auftrag der Initiative "Österreich sammelt" dies...weiterlesen »

Überwältigende Mehrheit trennt ihren Müll

vor 16 Stunden - Volarberg Online

Mülltrennen ist für die Österreicher kein Fremdwort. Umgesetzt wird es laut einer Umfrage von 90 Prozent. Neun von zehn Österreicherinnen und Österreichern trennen ihren Müll. Ihr häufigster Beweggrund...weiterlesen »

Umweltschutz für viele Mülltrennenden im Vordergrund

vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten

Neun von zehn Österreicherinnen und Österreichern trennen ihren Müll. Ihr häufigster Beweggrund dabei ist der Schutz von Klima, Natur und Lebewesen. 43 Prozent gaben laut einer repräsentativen Umfrage...weiterlesen »

Umweltschutz für viele Mülltrennenden im Vordergrund

vor 16 Stunden - Volarberg Online

Neun von zehn Österreicherinnen und Österreichern trennen ihren Müll. Ihr häufigster Beweggrund dabei ist der Schutz von Klima, Natur und Lebewesen. 43 Prozent gaben laut einer repräsentativen Umfrage...weiterlesen »

„Wollen nicht sanktionieren“: Mülldetektive ziehen Bilanz – eine Gemeinde fällt auf

vor 18 Stunden - Merkur

Mülldetektive haben in den vergangenen Wochen in einigen Landkreiskommunen einen kritischen Blick in Biotonnen geworfen. Die Bilanz zeigt unschöne Funde, eine schwankende Trennmoral und die Verwarn-Spitzenreiter...weiterlesen »

KLICKEN