vor 5 Stunden - Abendzeitung
Wohnen wird nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB) für immer mehr Menschen in Deutschland zum Armutsrisiko. Rund sechs Millionen Mieter seien durch hohe Wohnkosten "extrem überlastet“, heißt es...weiterlesen »
Abendzeitung
swr.de
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
T-online
tz
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
vor 8 Stunden - swr.de
Wer nicht umziehen muss, wohnt günstiger: Das zeigt eine aktuelle Studie des Eigentümerverbands "Haus und Grund". Demnach gibt es eine große Lücke zwischen den Bestandsmieten und den Kosten bei Neuvermietungen....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Sächsische
Die Wohnkrise erreicht die gesellschaftliche Mitte: Laut Mieterbund müssen inzwischen mehr als sieben Prozent der nicht armen Haushalte über ein Drittel ihres Einkommens für Miete ausgeben. Wer besonders...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 11 Stunden - T-online
Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hält an - und trifft zunehmend auch Menschen mit mittleren Einkommen. Wer besonders belastet ist und welche Lösungen der Mieterbund vorschlägt. Wohnen in Deutschland wird...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hält an - und trifft zunehmend auch Menschen mit mittleren Einkommen. Wer besonders belastet ist und welche Lösungen der Mieterbund vorschlägt. Berlin - Wohnen in Deutschland...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Abendzeitung
Wohnen in Deutschland wird für immer mehr Menschen zur existenziellen Herausforderung. Wohn- und Mietkosten belasteten zunehmend auch Bürgerinnen und Bürger mit mittleren Einkommen, heißt es in einem aktuellen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Mietenreport des Mieterbunds weist auf eine zunehmende Überbelastung durch Wohnkosten auch des Mittelstands hin. Copyright: Britta Pedersen/dpa Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hält an - und trifft...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - nordbayern
Wohnungsmarkt Berlin - Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hält an - und trifft zunehmend auch Menschen mit mittleren Einkommen. Wer besonders belastet ist und welche Lösungen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - jungeWelt
Deutscher Mieterbund stellt Jahresbericht vor. Der Befund: Unerschwingliche Preise, überbelegte Wohnungen und gravierende Mängel Die Wohnungsnot bringt immer wieder Tausende auf die Straßen – doch eine...weiterlesen »
vor 13 Stunden - derStandard
Anbieter vermelden gestiegenes Interesse, weil die Mietpreise und somit die Renditen wieder steigen. Der Trend zum Kauf ohne steuerlichen Vorteil hält aber an Man könnte meinen, die Zeit der Vorsorgewohnungen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Wohnen wird zunehmend zum Luxusgut: Ein neuer Report zeigt, wie drastisch die Mietbelastung in Deutschland gestiegen ist und wen es jetzt besonders trifft. Laut dem aktuellen Mietenreport des Deutschen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Wer nicht umzieht, kann günstig wohnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Eigentümerverbands Haus & Grund, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt. Demnach sind die Mieten in Deutschland...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
Mietenreport zeigt: Junge Menschen, Familien und Alleinerziehende geraten zunehmend in Wohnungsnot »Die Wohnungskrise hat die Mitte der Gesellschaft erreicht«, erklärt Melanie Weber-Moritz, Präsidentin...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 14 Stunden - Tagesschau
Die Zahl der Mieter ist in Deutschland deutlich gestiegen. Laut eine Studie des Mieterbunds gibt es drei Millionen Mieter mehr als noch vor fünf Jahren. Die Untersuchung zeigt auch: Millionen Menschen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 9 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hält an - und trifft zunehmend auch Menschen mit mittleren Einkommen. Wer besonders belastet ist und welche Lösungen der Mieterbund vorschlägt. 6. November 2025 – 15:24...weiterlesen »
vor 9 Stunden - OP-marburg
vor 11 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Wohnen in Deutschland wird für immer mehr Menschen zur existenziellen Herausforderung. Wohn- und Mietkosten belasteten zunehmend auch Bürgerinnen und Bürger mit mittleren Einkommen, heißt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 15 Stunden - Stern
Dem aktuellen Mietenreport zufolge stieg die Zahl der Mieterinnen und Mieter in den vergangenen fünf Jahren um fast drei Millionen auf über 44 Millionen Menschen in mehr als 20 Millionen Haushalten. Im...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES
Wohnungsmarkt Mehr Menschen überlastet: Mieten steigen, Wohnungen fehlen Die Krise auf dem Wohnungsmarkt hält an - und trifft zunehmend auch Menschen mit mittleren Einkommen. Wer besonders belastet ist...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - LZ.de
vor 21 Stunden - Kurier
Die wirtschaftsliberale Agenda Austria kritisiert die kommende Mietpreisbremse, schlägt aber eine Alternative vor ... Wie in Österreich schon seit 1917 in unzähligen Mietrechtsreformen der Wohnungsmarkt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES
Eigentümerverband fordert gezielte Entlastungen Studie: Mietkosten nach Umzug deutlich höher - vor allem in Städten Die finanzielle Belastung für Mieter droht laut dem Eigentümerverbandes Haus & Grund...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Enteignung, Sozialquote, Mietobergrenze: Berlin spricht über Immobilien-Eingriffe, aber das schafft keinen neuen Wohnraum. Ziehen sich Investoren zurück? Der Mangel an bezahlbaren Wohnungen hat sich zu...weiterlesen »