Kanzler Merz will die Stahlindustrie retten – Stimmen aus NRW dazu

vor 9 Stunden - RTL

Das Ruhrgebiet hat ein Herz aus Stahl und das seit rund 200 Jahren. Im Pott sitzt unter anderem der wankende Riese Thyssenkrupp. Bundesweit arbeiten 80.000 Menschen in der Branche. Viele fürchten um Ihre...weiterlesen »

Drei Saarländer waren geladen: So erlebten die Saar-Vertreter den Stahlgipfel mit Friedrich Merz

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Für vier Minuten Redezeit saß er 14 Stunden im Auto, doch die waren zielführend, sagt Stephan Ahr, der als Vertreter der 14 000 Stahlarbeiter an der Saar zum Stahlgipfel nach Berlin reiste. „Für die Belegschaft...weiterlesen »

Stahlgipfel beim Kanzler: Auch bei Stahl darf der Staat nicht grenzenlos helfen

vor 10 Stunden - RP Online

Der Kanzler sprach Klartext: Die deutsche Stahlindustrie sei in einer existenzbedrohenden Krise, daher müsse man helfen. Und so sagten Kostenpflichtiger Inhalt Bund und Länder der darbenden Branche beim...weiterlesen »

«Stahlgipfel» beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - T-online

Was ist nötig, damit Deutschlands Stahlindustrie aus der schweren Krise kommt? Bei einem "Stahlgipfel" im Kanzleramt waren sich Politik, Unternehmen und Arbeitnehmer sehr einig. Die deutsche Stahlindustrie...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Sächsische

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Sächsische

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer „existenzbedrohenden Krise“ - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft...weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer „existenzbedrohenden Krise“ - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft...weiterlesen »

Stahlindustrie: Rehlinger zu „Stahlgipfel“: „Es ist allerhöchste Eisenbahn“

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach dem „Stahlgipfel“ im Kanzleramt erwartet die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vom Bund schnelles Handeln. Es gebe keinen inhaltlichen Streit darüber, was notwendig sei, sagte...weiterlesen »

Kanzler Merz auf Stahlgipfel: "Existenzbedrohende Krise"

vor 12 Stunden - Deutsche Welle

Wie kann deutscher Stahl wettbewerbsfähig bleiben die Produktion klimafreundlicher werden? Das sind Fragen, die die Branche umtreiben. Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich hinter die heimischen Unternehmen....weiterlesen »

Standort Deutschland: Planvoll produzieren

vor 8 Stunden - jungeWelt

Arbeitskammern und DGB fordern mehr Sicherheit für Beschäftigte und klare Rahmenbedingungen für Industrie. Ein Veranstaltungsbericht Direktreduktionsanlage von Arcelor-Mittal: Nicht einfach, die Transformation...weiterlesen »

Ein erster Schritt: Thüringer Ministerin hofft nach Industriestrompreis auf mehr Entlastung für Stahlbranche

vor 10 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Mit einer Entlastung bei den Energiekosten und Zöllen auf Einfuhren will die deutsche Politik die einheimische Stahlbranche retten. Das Stahlwerk Thüringen in Unterwellenborn bei Saalfeld kann auf eine...weiterlesen »

Ein erster Schritt: Thüringer Ministerin hofft nach Industriestrompreis auf mehr Entlastung für Stahlbranche

vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine

Mit einer Entlastung bei den Energiekosten und Zöllen auf Einfuhren will die deutsche Politik die einheimische Stahlbranche retten. Das Stahlwerk Thüringen in Unterwellenborn bei Saalfeld kann auf eine...weiterlesen »

Gipfel im Kanzleramt: Worüber die Stahlindustrie mit dem Kanzler spricht

vor 14 Stunden - n-tv

Die deutsche Stahlindustrie schlägt Alarm - ein "Stahlgipfel" im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Bundesregierung tun, damit Stahlkocher in Deutschland auch in Zukunft noch mit ihrem Werk Geld verdienen...weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - Volksfreund

Die deutsche Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer „existenzbedrohenden Krise“ - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft...weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer „existenzbedrohenden Krise“ - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Was ist nötig, damit Deutschlands Stahlindustrie aus der schweren Krise kommt? Bei einem „Stahlgipfel“ im Kanzleramt waren sich Politik, Unternehmen und Arbeitnehmer sehr einig. aktualisiert am 6. November...weiterlesen »

Stahlindustrie: Rehlinger zu „Stahlgipfel“: „Es ist allerhöchste Eisenbahn“

vor 11 Stunden - Volksfreund

Nach dem „Stahlgipfel“ im Kanzleramt erwartet die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vom Bund schnelles Handeln. Es gebe keinen inhaltlichen Streit darüber, was notwendig sei, sagte...weiterlesen »

«Stahlgipfel» beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Die deutsche Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer «existenzbedrohenden Krise» - ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft...weiterlesen »

"Stahlgipfel" beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - FreiePresse

Was ist nötig, damit Deutschlands Stahlindustrie aus der schweren Krise kommt? Bei einem "Stahlgipfel" im Kanzleramt waren sich Politik, Unternehmen und Arbeitnehmer sehr einig. Die deutsche Stahlindustrie...weiterlesen »

«Stahlgipfel» beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - Westfälische Nachrichten

Was ist nötig, damit Deutschlands Stahlindustrie aus der schweren Krise kommt? Bei einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt waren sich Politik, Unternehmen und Arbeitnehmer sehr einig. Die deutsche Stahlindustrie...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die deutsche Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer „existenzbedrohenden Krise“ - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen...weiterlesen »

Warum Stahl für die deutsche Wirtschaft so wichtig ist

vor 15 Stunden - Tagesschau

Bei der Krise deutscher Stahlkonzerne wie Thyssenkrupp oder Salzgitter geht es nicht nur um Zehntausende Jobs. Auch aus strategischen Gründen ist die Branche unverzichtbar. Was rettet die deutschen Stahlkocher?...weiterlesen »

Stahlgipfel: Branche kämpft ums Überleben - Arbeitsplätze in Gefahr

vor 15 Stunden - T-online

Die Stahlindustrie befindet sich seit Jahrzehnten in einer Krise. Jetzt droht ein weiterer Abstieg. Deshalb setzt die Politik auf ein bewährtes Mittel. Vor nicht einmal einem Jahr, nach dem Stahlgipfel...weiterlesen »

Gipfel mit Merz: Das steht für die deutsche Stahlbranche auf dem Spiel

vor 16 Stunden - FAZ

Im Kanzleramt sprechen Politik und Industrie über Rezepte gegen die Stahlkrise. An der Branche hängen im Extremfall viele Milliarden Euro Wertschöpfung und Hunderttausende Stellen. Doch so manch einer...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Neue Presse

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - OP-marburg

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - OP-marburg

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

Kommentar zum Stahlgipfel im Kanzleramt: Stahl ist nicht fürs Museum

vor 11 Stunden - Neue Presse

Beim Gipfel im Kanzleramt ging es vor allem um Symbolik. Das ist in diesem Fall auch schon etwas wert. Denn grüner Stahl verspricht mehr, als viele glauben. Berlin. Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum ging es

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die deutsche Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer „existenzbedrohenden Krise“ - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen...weiterlesen »

"Es kann doch nicht sein": Bundesregierung lädt zu Stahl-Krisengipfel

vor 17 Stunden - n-tv

Die deutsche Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen. Unter anderem die billige Konkurrenz aus China macht ihr zu schaffen. Bundeskanzler Merz trifft sich daher heute mit Vertretern von Stahlkonzernen...weiterlesen »

Stahlgipfel im Kanzleramt: Branche kämpft ums Überleben

vor 17 Stunden - T-online

Die Stahlindustrie befindet sich seit Jahrzehnten in einer Krise. Jetzt droht ein weiterer Abstieg. Deshalb setzt die Politik auf ein bewährtes Mittel. Vor nicht einmal einem Jahr, nach dem Stahlgipfel...weiterlesen »

Druck auf Merz-Regierung wächst – mehrere Brennpunkte bei Stahlgipfel im Mittelpunkt

vor 17 Stunden - tz

Die deutsche Stahlbranche steckt in der Klemme: Hohe Kosten, Klimadruck und Billigimporte setzen dem Standort Deutschland zu. Beim Stahlgipfel wird um Lösungen gerungen. Berlin/München – Stahl gilt als...weiterlesen »

Druck auf Merz-Regierung wächst – mehrere Brennpunkte bei Stahlgipfel im Mittelpunkt

vor 17 Stunden - Merkur

Die deutsche Stahlbranche steckt in der Klemme: Hohe Kosten, Klimadruck und Billigimporte setzen dem Standort Deutschland zu. Beim Stahlgipfel wird um Lösungen gerungen. Berlin/München – Stahl gilt als...weiterlesen »

ArcelorMittal rechnet mit mehr Gewinn

vor 17 Stunden - Luxemburger Wort

Arcelormittal setzt darauf, dass die geplante staatliche Unterstützung für die EU-Stahlindustrie das eigene Geschäft im nächsten Jahr und darüber hinaus ankurbeln wird. Der in Luxemburg ansässige Stahlhersteller...weiterlesen »

Druck auf Merz-Regierung wächst – mehrere Brennpunkte bei Stahlgipfel im Mittelpunkt

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Die deutsche Stahlbranche steckt in der Klemme: Hohe Kosten, Klimadruck und Billigimporte setzen dem Standort Deutschland zu. Beim Stahlgipfel wird um Lösungen gerungen. Berlin/München – Stahl gilt als...weiterlesen »

Druck auf Merz-Regierung wächst – mehrere Brennpunkte bei Stahlgipfel im Mittelpunkt

vor 17 Stunden - HNA

Die deutsche Stahlbranche steckt in der Klemme: Hohe Kosten, Klimadruck und Billigimporte setzen dem Standort Deutschland zu. Beim Stahlgipfel wird um Lösungen gerungen. Berlin/München – Stahl gilt als...weiterlesen »

Zahlen und Fakten zur Branche: Das Stahl-Dilemma

vor 19 Stunden - Tagesschau

Deutsche und europäische Stahlhersteller klagen schon seit langem über hohe Kosten und einen unfairen Wettbewerb mit Rivalen aus Asien. Wie schwierig ist ihre Lage tatsächlich? Ein Blick auf einige Zahlen...weiterlesen »

Stahl-Treffen im Kanzleramt: Brandenburg drängt auf Schutz vor Billigimporten

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) hat vor dem Stahl-Treffen im Kanzleramt die schnelle Einführung eines niedrigeren Strompreises für die Industrie gefordert. Dieser müsse langfristig...weiterlesen »

Stahl-Beratungen beim Kanzler: Stahlkrise: Brandenburg drängt auf Schutz vor Billigimporten

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) hat vor dem Stahl-Treffen im Kanzleramt die schnelle Einführung eines niedrigeren Strompreises für die Industrie gefordert. Dieser müsse langfristig...weiterlesen »

Neue Stahl-Chefin von Thyssenkrupp: „Es geht um die Zukunft der deutschen Stahlindustrie“

vor 21 Stunden - RP Online

Interview · Seit wenigen Tagen ist Marie Jaroni Chefin des größten deutschen Stahl-Herstellers. Sie sagt in ihrem ersten Interview, was sie vom Stahlgipfel beim Kanzler erwartet. Die Ingenieurin gibt ein...weiterlesen »

Druck auf Merz-Regierung wächst – mehrere Brennpunkte bei Stahlgipfel im Mittelpunkt

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Die deutsche Stahlbranche steckt in der Klemme: Hohe Kosten, Klimadruck und Billigimporte setzen dem Standort Deutschland zu. Beim Stahlgipfel wird um Lösungen gerungen. Berlin/München – Stahl gilt als...weiterlesen »

Industrie: "Stahlgipfel" beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Berlin - Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis...weiterlesen »

Druck auf Merz-Regierung wächst – mehrere Brennpunkte bei Stahlgipfel im Mittelpunkt

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

Die deutsche Stahlbranche steckt in der Klemme: Hohe Kosten, Klimadruck und Billigimporte setzen dem Standort Deutschland zu. Beim Stahlgipfel wird um Lösungen gerungen.weiterlesen »

Druck auf Merz-Regierung wächst – mehrere Brennpunkte bei Stahlgipfel im Mittelpunkt

vor 17 Stunden - op-online.de

Die deutsche Stahlbranche steckt in der Klemme: Hohe Kosten, Klimadruck und Billigimporte setzen dem Standort Deutschland zu. Beim Stahlgipfel wird um Lösungen gerungen. Berlin/München – Stahl gilt als...weiterlesen »

«Stahlgipfel» beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - T-online

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein "Stahlgipfel" im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - tz

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Berlin - Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis...weiterlesen »

Gipfel im Kanzleramt: Wie die Stahlbranche nach Wegen aus der Krise sucht

vor 23 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Das Bundeskanzleramt lädt heute zum Stahlgipfel. Nicht zum ersten Mal – das macht deutlich, wie angespannt die Lage in der Branche mittlerweile ist. Es drücken hohe Energiepreise, aber vor allem die Konkurrenz...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler – darum geht es

vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft.weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?...weiterlesen »

Stahlbranche in der Krise: „Dann wird die Demokratie gefährdet“ – Vor Stahlgipfel warnt die IG Metall

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Zukunft der deutschen Stahlindustrie ist Thema eines Gipfels mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Kanzleramt am Donnerstag. Im Vorfeld gibt es bereits zahlreiche Forderungen, etwa den Industriestrompreis...weiterlesen »

"Stahlgipfel" beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Abendzeitung

Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein "Stahlgipfel" im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?...weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - HNA

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Berlin - Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Berlin - Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis...weiterlesen »

Stahlgipfel im Kanzleramt: Industrie hofft auf Hilfe

vor 24 Stunden - Tagesschau

Bundeskanzler Merz hat Minister, Vertreter der Länder, der Industrie und Gewerkschaften zum Stahlgipfel geladen. Es geht um Arbeitsplätze und wirtschaftliche Resilienz. Zumindest bei einem Punkt herrscht...weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - Sächsische

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Industrie in Bedrängnis: Darum geht es beim „Stahlgipfel“ von Bundeskanzler Merz

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt sucht nach Lösungen. Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis – ein „Stahlgipfel“...weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Verluste in Milliardenhöhe? Kanzler Merz lädt zum Stahlgipfel

vor 22 Stunden - euronews

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) lädt am Donnerstag zum Stahlgipfel ins Kanzleramt ein - denn nach einer Schätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hängen rund 605.000 Arbeitsplätze von der...weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein...weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Volksfreund

Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?...weiterlesen »

«Stahlgipfel» beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?...weiterlesen »

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Kanzler soll „Wegbereitungsgipfel“ werden – darum geht es

vor 21 Stunden - lokalo.de

BERLIN. Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis – ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld...weiterlesen »

"Stahlgipfel" beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - FreiePresse

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein "Stahlgipfel" im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein...weiterlesen »

«Stahlgipfel» beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Westfälische Nachrichten

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. 6. November 2025 – 05:00 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

«Stahlgipfel» beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - LZ.de

Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein «Stahlgipfel» im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können?...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft.weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - op-online.de

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Berlin - Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis - ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld...weiterlesen »

„Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft. Berlin - Die deutsche Stahlindustrie ist in Bedrängnis...weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - OP-marburg

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - Rems-Zeitung

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Stahlgipfel: Hat grüner Stahl eine Zukunft?

vor 24 Stunden - Neue Presse

Der Kanzler lädt zum Stahlgipfel. Die Industrie kämpft nicht einfach nur mit ihrer x-ten Krise. Sie droht sich an ihrer Transformation zu verheben. Dabei gibt es kaum einen größeren Hebel für Klimaschutz....weiterlesen »

Vor Treffen in Kanzleramt: "Der Stahlgipfel darf kein Stuhlkreis werden"

vor einem Tag - Tagesschau

Strafzölle, Einfuhrverbote, Strompreis: Vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt haben sechs Bundesländer konkrete Forderungen an die Bundesregierung gestellt. Sie sehen Hunderttausende Arbeitsplätze in Gefahr....weiterlesen »

„Es muss gelten: Unser Stahl hat Zukunft“: Rehlinger mit klarer Ansage vor Stahlgipfel in Berlin

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Das passte wie die Faust aufs Auge: Am Mittwoch vor dem mit Spannung erwarteten Stahlgipfel in Berlin teilte Saarstahl mit, dass die Deutsche Bahn erstmals grünen Stahl von Saarstahl Rail kauft. Der wird...weiterlesen »

Stahlindustrie: Das erwartet Rehlinger vom „Stahlgipfel“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) geht mit deutlichen Erwartungen in den „Stahlgipfel“ im Kanzleramt: „Die Bundesregierung muss beim Stahlgipfel ein klares Bekenntnis zur Zukunft...weiterlesen »

Saar-Wirtschaft: Die Bahn kauft jetzt grüne Schienen bei Saarstahl

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Deutsche Bahn (DB) kauft erstmals Schienen aus grünem Stahl bei Saarstahl ein. Das teilte die Stahl-Holding Saar (SHS), zu der Dillinger Hütte und Saarstahl gehören, am Mittwoch mit. Dafür hab DB InfraGO...weiterlesen »

Industrie: Verband: Deutschland muss wieder wettbewerbsfähig werden

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Mit Blick auf den „Stahlgipfel“ fordert der Stahl-Verband-Saar ein Bündel an politischen Maßnahmen, um den Industriestandort Deutschland international wieder wettbewerbsfähig zu machen. In Deutschland...weiterlesen »

Stahltarifrunde 2025: Nicht nur Krise der Branche

vor einem Tag - jungeWelt

Stahltarifrunde 2025: Vier Verhandlungen noch während der Friedenspflicht. Abschluss ohne Druckaufbau, aber mit Reallohnverlust Für »grünen« Stahl braucht es noch mehr als einen Elektrohochofen (hier im...weiterlesen »

Pilotprojekt mit Saarstahl: Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus "grünem" Stahl ein

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Berlin - Die Deutsche Bahn...weiterlesen »

Stahlindustrie: Das erwartet Rehlinger vom „Stahlgipfel“

vor einem Tag - Volksfreund

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) geht mit deutlichen Erwartungen in den „Stahlgipfel“ im Kanzleramt: „Die Bundesregierung muss beim Stahlgipfel ein klares Bekenntnis zur Zukunft...weiterlesen »

Bahn verbaut erstmals grünen Stahl – aber deutsche Industrie kämpft trotz Habeck-Förderung ums Überleben

vor einem Tag - Merkur

Grüner Stahl: Ein großer Erfolg bei der Bahn, ein Desaster für Habeck. Deutsche Projekte kollabieren trotz Milliarden-Subventionen aus Berlin. München – Die Deutsche Bahn hat erstmals Schienen aus grünem...weiterlesen »

Bahn verbaut erstmals grünen Stahl – aber deutsche Industrie kämpft trotz Habeck-Förderung ums Überleben

vor einem Tag - tz

Grüner Stahl: Ein großer Erfolg bei der Bahn, ein Desaster für Habeck. Deutsche Projekte kollabieren trotz Milliarden-Subventionen aus Berlin. München – Die Deutsche Bahn hat erstmals Schienen aus grünem...weiterlesen »

Industrie: Verband: Deutschland muss wieder wettbewerbsfähig werden

vor einem Tag - Volksfreund

Mit Blick auf den „Stahlgipfel“ fordert der Stahl-Verband-Saar ein Bündel an politischen Maßnahmen, um den Industriestandort Deutschland international wieder wettbewerbsfähig zu machen. In Deutschland...weiterlesen »

Bahn verbaut erstmals grünen Stahl – aber deutsche Industrie kämpft trotz Habeck-Förderung ums Überleben

vor einem Tag - HNA

Grüner Stahl: Ein großer Erfolg bei der Bahn, ein Desaster für Habeck. Deutsche Projekte kollabieren trotz Milliarden-Subventionen aus Berlin. München – Die Deutsche Bahn hat erstmals Schienen aus grünem...weiterlesen »

Bahn verbaut erstmals grünen Stahl – aber deutsche Industrie kämpft trotz Habeck-Förderung ums Überleben

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Grüner Stahl: Ein großer Erfolg bei der Bahn, ein Desaster für Habeck. Deutsche Projekte kollabieren trotz Milliarden-Subventionen aus Berlin. München – Die Deutsche Bahn hat erstmals Schienen aus grünem...weiterlesen »

Zölle | Stahlindustrie: Erhitzte Märkte, kalte Werke

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Auch in Deutschland sollen Zölle die Stahlindustrie vor globalen Überkapazitäten schützen Bundeskanzler Friedrich Merz lädt am Donnerstag zum Stahlgipfel nach Berlin. Er wird dort mit Ministerpräsident*innen,...weiterlesen »

Stahlgipfel der Regierung: Ist die Branche noch zu retten?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Stahl ist ein ganz besonderer Stoff. Der Wertstoff aus Eisenerz ist „Fundament unserer industriellen Wertschöpfung“, wie die IG Metall formuliert. Dabei ist nicht entscheidend, ob der Stahl aus europäischen...weiterlesen »

Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Stern

Die IG Metall erwartet vom "Stahlgipfel" an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen auf dem Tisch,...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Die IG Metall erwartet vom „Stahlgipfel“ an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen auf...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - T-online

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim "Stahlgipfel" klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Die IG Metall...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - tz

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Berlin - Die...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch.weiterlesen »

Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Lösungen für die Stahlindustrie liegen aus Sicht der IG Metall auf dem Tisch. (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus "grünem" Stahl ein

vor einem Tag - Tagesschau

Die Deutsche Bahn hat einen Vertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für Schienen aus klimafreundlich produziertem Stahl abgeschlossen. Erstmal geht es allerdings nur um wenige Streckenkilometer....weiterlesen »

Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie - IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die IG Metall erwartet vom „Stahlgipfel“ an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen auf dem Tisch,...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Abendzeitung

Die IG Metall erwartet vom "Stahlgipfel" an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen auf dem Tisch,...weiterlesen »

Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die IG Metall erwartet vom „Stahlgipfel“ an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen auf dem Tisch,...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - HNA

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Berlin - Die...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - nordbayern

Krise in Stahlindustrie Berlin - Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Berlin - Die...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - DONAU KURIER

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Die IG Metall...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Krise in Stahlindustrie Berlin - Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“...weiterlesen »

Premiere: Großauftrag für Saarstahl – Deutsche Bahn bestellt aus grüner Produktion

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Deutsche Bahn (DB) will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1000 Tonnen Schienen aus grünem Stahl...weiterlesen »

Bahn verbaut erstmals grünen Stahl – aber deutsche Industrie kämpft trotz Habeck-Förderung ums Überleben

vor einem Tag - op-online.de

Grüner Stahl: Ein großer Erfolg bei der Bahn, ein Desaster für Habeck. Deutsche Projekte kollabieren trotz Milliarden-Subventionen aus Berlin. München – Die Deutsche Bahn hat erstmals Schienen aus grünem...weiterlesen »

Bahn verbaut erstmals grünen Stahl – aber deutsche Industrie kämpft trotz Habeck-Förderung ums Überleben

vor einem Tag - MANNHEIM24

Grüner Stahl: Ein großer Erfolg bei der Bahn, ein Desaster für Habeck. Deutsche Projekte kollabieren trotz Milliarden-Subventionen aus Berlin. München – Die Deutsche Bahn hat erstmals Schienen aus grünem...weiterlesen »

Bahn verbaut erstmals grünen Stahl – aber deutsche Industrie kämpft trotz Habeck-Förderung ums Überleben

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Grüner Stahl: Ein großer Erfolg bei der Bahn, ein Desaster für Habeck. Deutsche Projekte kollabieren trotz Milliarden-Subventionen aus Berlin.weiterlesen »

Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim «Stahlgipfel» klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Berlin - Die...weiterlesen »

Pilotprojekt: Deutsche Bahn verbaut Schienen aus grünem Stahl

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Für 22 Schienenkilometer Pilotprojekt: Deutsche Bahn verbaut Schienen aus grünem Stahl Erstmals will die Deutsche Bahn Schienen aus sogenanntem grünem Stahl verlegen: Die Infrastruktursparte DB Infrago...weiterlesen »

Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim «Stahlgipfel» klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Die IG Metall...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die IG Metall erwartet vom «Stahlgipfel» an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen auf dem Tisch,...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf... 5. November 2025 – 08:49...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die IG Metall erwartet vom „Stahlgipfel“ an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - FreiePresse

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim "Stahlgipfel" klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Die IG Metall...weiterlesen »

Krise in Stahlindustrie: Billigimporte und Energie - IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die IG Metall erwartet vom „Stahlgipfel“ an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen auf dem Tisch,...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus «grünem» Stahl ein

vor einem Tag - T-online

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Die Deutsche Bahn will erstmals...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - tz

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Berlin - Die Deutsche Bahn...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll.weiterlesen »

Pilotprojekt mit Saarstahl: Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus „grünem“ Stahl...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus "grünem" Stahl ein

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus "grünem" Stahl...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - nordbayern

Pilotprojekt mit Saarstahl Berlin - Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Pilotprojekt mit Saarstahl Berlin - Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein...weiterlesen »

Pilotprojekt mit Saarstahl: Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Deutsche Bahn will in einem Pilotprojekt erstmals „grünen“ Stahl in Schienen verbauen. (Archivbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller...weiterlesen »

Pilotprojekt mit Saarstahl: Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus „grünem“ Stahl...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - HNA

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Berlin - Die Deutsche Bahn...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Berlin - Die Deutsche Bahn...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Die Deutsche Bahn will erstmals...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - LZ.de

Die IG Metall erwartet vom «Stahlgipfel» an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen auf dem Tisch,...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - op-online.de

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Berlin - Die...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch. Berlin - Die...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die IG Metall erwartet vom „Stahlgipfel“ an diesem Donnerstag im Kanzleramt klare Vereinbarungen zur Unterstützung der krisengeschüttelten Stahlindustrie in Deutschland. Die Lösungen lägen...weiterlesen »

Billigimporte und Energie – IG Metall sieht Politik am Zug

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wie kann Deutschlands und Europas Stahlindustrie besser vor Billigstahl aus Asien geschützt werden? Aus Sicht der IG Metall liegen beim „Stahlgipfel“ klare Handlungsoptionen auf dem Tisch.weiterlesen »

Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl aus dem Saarland ein

vor einem Tag - lokalo.de

BERLIN. Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus «grünem»...weiterlesen »

Pilotprojekt mit Saarstahl: Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Die Deutsche Bahn will erstmals...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus «grünem» Stahl ein

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus «grünem» Stahl...weiterlesen »

Pilotprojekt mit Saarstahl: Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus „grünem“ Stahl...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. 5. November 2025 – 05:00 Uhr...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen...weiterlesen »

Pilotprojekt mit Saarstahl: Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Volksfreund

Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus „grünem“ Stahl...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus "grünem" Stahl ein

vor einem Tag - FreiePresse

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Die Deutsche Bahn will erstmals...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus «grünem» Stahl ein

vor einem Tag - LZ.de

Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen aus «grünem» Stahl...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - op-online.de

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Berlin - Die Deutsche Bahn...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll. Berlin - Die Deutsche Bahn...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1.000 Tonnen Schienen...weiterlesen »

Deutsche Bahn setzt erstmals Schienen aus „grünem“ Stahl ein

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist ein erster Schritt, der Schule machen soll.weiterlesen »

KLICKEN