LKA-Befragung: Immer mehr Menschen meiden Bereiche in Hannover

vor 4 Stunden - Neue Presse

Schießereien, Messerattacken, brutale Überfälle – regelmäßig meldet die Polizei solche Vorfälle. Und im Vergleich mit anderen Großstädten schneidet Hannover bei der Gewaltkriminalität auch nicht gut ab....weiterlesen »

ARD-Deutschlandtrend: Jeder Zweite fühlt sich unsicher

vor 11 Stunden - Deutsche Welle

Ist es die Debatte über das Stadtbild in Deutschland? Jedenfalls ist die Zahl der Menschen gestiegen, die sich in der Öffentlichkeit nicht mehr sicher fühlen. Eine Äußerung zu Migration und öffentlicher...weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Stern

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-" Deutschlandtrend " sehr oder eher sicher...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.weiterlesen »

Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt: Mehr als die Hälfte der Frauen fühlt sich im öffentlichen Raum unsicher

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Männer und Frauen unterscheiden sich beim subjektiven Sicherheitsempfinden deutlich: Während sich 56 Prozent der Männer sicher fühlen, sind es bei den Frauen nur 45 Prozent. (Symbolbild) Copyright: Christoph...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Abendzeitung

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-"Deutschlandtrend" sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - nordbayern

Deutschlandtrend Berlin - „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer,...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - MAIN POST

«Fragen Sie mal Ihre Töchter», sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Ob auf Straßen, in Parks oder...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Ob auf Straßen, in Parks oder...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten

Deutschlandtrend Berlin - „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer,...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: Union gewinnt in Umfrage leicht und liegt wieder vor der AfD

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Union hat laut ARD-„Deutschlandtrend“ leicht an Zustimmung in der Bevölkerung gewonnen und liegt nun wieder vor der AfD. CDU und CSU kommen in der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zusammen auf...weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Desaster: Dicke AfD-Schlappe für Kanzler Merz

vor 14 Stunden - DERWESTEN

Vor einem Jahr scheiterte die Ampel-Koalition. Mit Blick auf die AfD versprach CDU-Chef Merz einen Wandel, doch die Bilanz ist ernüchternd. © IMAGO/photothek Nach Merz-Aussage: Ist Deutschland nicht mehr Deutschland?weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder eher sicher -...weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

«Fragen Sie mal Ihre Töchter», sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Ob auf Straßen, in Parks oder...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-«Deutschlandtrend» sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. 6. November 2025 – 19:47 Uhr...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder...weiterlesen »

Ein halbes Jahr im Amt: Wer profitiert von der stolpernden Bundesregierung?

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zuletzt war es Außenminister Johann Wadephul, der bei einer Reise durch das kriegszerstörte Syrien infrage stellte, ob man Menschen dorthin abschieben kann . Sofort entbrannte erneut ein Streit in der...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES

Mehr Unsicherheit bei Frauen ARD-„Deutschlandtrend“: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter...weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Desaster: Dicke AfD-Schlappe für Kanzler Merz

vor 14 Stunden - news38.de

Es ist genau 365 Tage her, dass ein politisches Beben Berlin und die gesamte Republik erschütterte. Am späten Abend des 6. Novembers 2024 empfing Bundeskanzler Scholz Finanzminister Lindner zu einem Krisengipfel...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Verfasst von: dpa Ob auf Straßen,...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Verfasst von: dpa Ob auf Straßen,...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 12 Stunden - LZ.de

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-«Deutschlandtrend» sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Desaster: Dicke AfD-Schlappe für Kanzler Merz

vor 14 Stunden - Thueringen24

Vor einem Jahr scheiterte die Ampel-Koalition. Mit Blick auf die AfD versprach CDU-Chef Merz einen Wandel, doch die Bilanz ist ernüchternd. © IMAGO/photothek Nach Merz-Aussage: Ist Deutschland nicht mehr Deutschland?weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Desaster: Dicke AfD-Schlappe für Kanzler Merz

vor 14 Stunden - moin.de

Vor einem Jahr scheiterte die Ampel-Koalition. Mit Blick auf die AfD versprach CDU-Chef Merz einen Wandel, doch die Bilanz ist ernüchternd.weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - Sächsische

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - Rems-Zeitung

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - Neue Presse

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - OP-marburg

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

KLICKEN