Gedenktag zur Pogromnacht: Vortrag über die einstige jüdische Gemeinde Liedolsheim

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Heimatkundler Rainer Oberacker aus Liedolsheim zeigt erstmals seine Recherchen zur jüdischen Gemeinde – und klärt einen historischen Irrtum über die abgerissene Synagoge auf. Bereits in den 80er Jahren...weiterlesen »

Als der Hass losbrach / Pogromnacht begann in Hessen und Sachsen-Anhalt vor 9. November 1938

vor 3 Stunden - domradio.de

Am 9. November 1938 hatte Propagandaminister Joseph Goebbels das Signal gegeben, gegen Juden loszuschlagen. Im Norden Hessens und im Norden Sachsen-Anhalts wütete der nationalsozialistische Mob schon zwei...weiterlesen »

Als der Hass losbrach / Pogromnacht begann in Hessen und Sachen-Anhalt vor 9. November 1938

vor 5 Stunden - domradio.de

Am 9. November 1938 hatte Propagandaminister Joseph Goebbels das Signal gegeben, gegen Juden loszuschlagen. Im Norden Hessens und im Norden Sachsen-Anhalts wütete der nationalsozialistische Mob schon zwei...weiterlesen »

Nationalsozialismus: NS-Verbrechen: App zeigt über 3.000 Tatorte der Pogrome

vor 7 Stunden - Stern

Tausendfaches Verbrechen : Die App NaziCrimesAtlas zeigt Tatorte der Nationalsozialisten bundesweit. Allein für die Pogrome im November 1938 gibt es über 3.000 Einträge. Auf der Karte ist zu sehen, wie...weiterlesen »

NS-Verbrechen: App zeigt über 3.000 Tatorte der Pogrome

vor 7 Stunden - Abendzeitung

Tausendfaches Verbrechen: Die App NaziCrimesAtlas zeigt Tatorte der Nationalsozialisten bundesweit. Allein für die Pogrome im November 1938 gibt es über 3.000 Einträge. Auf der Karte ist zu sehen, wie...weiterlesen »

NS-Verbrechen: App zeigt über 3.000 Tatorte der Pogrome

vor 7 Stunden - MAIN POST

Am 9. November jähren sich die Pogrome der Nazis von 1938. Die App NaziCrimesAtlas macht das Ausmaß der Verbrechen sichtbar. Wie das Projekt funktioniert. Tausendfaches Verbrechen: Die App NaziCrimesAtlas...weiterlesen »

NS-Verbrechen: App zeigt über 3.000 Tatorte der Pogrome

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Am 9. November jähren sich die Pogrome der Nazis von 1938. Die App NaziCrimesAtlas macht das Ausmaß der Verbrechen sichtbar. Wie das Projekt funktioniert. Tausendfaches Verbrechen: Die App NaziCrimesAtlas...weiterlesen »

NS-Verbrechen: App zeigt über 3.000 Tatorte der Pogrome

vor 7 Stunden - nordbayern

Nationalsozialismus München - Am 9. November jähren sich die Pogrome der Nazis von 1938. Die App NaziCrimesAtlas macht das Ausmaß der Verbrechen sichtbar. Wie das Projekt...weiterlesen »

NS-Verbrechen: App zeigt über 3.000 Tatorte der Pogrome

vor 7 Stunden - Onetz

Tausendfaches Verbrechen: Die App NaziCrimesAtlas zeigt Tatorte der Nationalsozialisten bundesweit. Allein für die Pogrome im November 1938 gibt es über 3.000 Einträge. Auf der Karte ist zu sehen, wie...weiterlesen »

Antisemitismus | Novemberpogrom in Berlin: Eine Stadt im Rausch der Gewalt

vor 19 Stunden - nd-aktuell.de

Ganz normale Berliner beteiligten sich massenhaft an dem Pogrom am 9. November 1938 Als ich am 10. November 1938, morgens gegen drei Uhr, in einem Taxi den Berliner Tauentzien hinauffuhr, hörte ich zu...weiterlesen »

Als schweigende Mehrheit gegen Judenhass / Schweigegang der Kölner Kirchen anlässlich der Pogromnacht 1938

vor 24 Stunden - domradio.de

Die Kölner Kirchen haben anlässlich der Pogromnacht zu einem Schweigegang aufgerufen. Mit Kerzen und Lichtern wollen sie am Donnerstagabend ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen jüdischen Glaubens...weiterlesen »

Novemberpogrome: Mahnwachen und Gedenken in Region Döbeln

vor einem Tag - Sächsische

Am Jahrestag der Pogrome erinnern Mahnwachen in der Region Döbeln an die Gräueltaten von 1938. Die AG Geschichte vom Verein Treibhaus organisiert mehrere Gedenkveranstaltungen. Region Döbeln. In der Nacht...weiterlesen »

Aachen erinnert: Die Pogromnacht in persönlichen Geschichten

vor einem Tag - BRF Nachrichten

"Meine Mutter und ich standen vor der Synagoge, da war alles zerstört. Da sagte meine Mutter: Sieh dir das gut an, vergiss es nie! Das ist das Testament meiner Mutter gewesen." So schildert Ernst Shimon...weiterlesen »

KLICKEN