OpenAI Chef Sam Altman: Brauchen keine Staatshilfe für KI-Investitionen

vor 3 Stunden - Finanzmarktwelt

Würde OpenAI wirklich Staatshilfe brauchen für seine KI-Expansion in Billionenhöhe, würden auch die Analysten mit rosaroter KI-Brille merken, dass da was nicht stimmen kann! Nach einer Andeutung von Mittwoch...weiterlesen »

OpenAI-Chef: Sam Altman fordert Staaten zu Investitionen in KI-Infrastruktur auf

vor 3 Stunden - Capital

Will OpenAI staatliche Garantien für seine teuren KI-Pläne? Nein, sagt CEO Sam Altman, der es aber für sinnvoll hält, wenn Staaten Geld in die für Künstliche Intelligenz nötige Infrastruktur stecken Der...weiterlesen »

OpenAI 2025 bei etwa 20 Milliarden Dollar ARR, will Cloud-Geschäft starten

vor 4 Stunden - TrendingTopics.eu

Sam Altman, Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, hat sich in einem umfassenden Posting auf der Plattform X zu Wort gemeldet, um Missverständnisse über die Finanzierungsstrategie seines Unternehmens auszuräumen....weiterlesen »

Schluss mit Excel und Powerpoint: Banker bekommen Konkurrenz durch KI – verlieren sie nun ihre Jobs?

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Es ist der Traum vieler Wirtschaftsstudenten: der Karrierestart bei einer Grossbank oder einer renommierten Strategieberatung. Dieser Königsweg der Ehrgeizigen könnte gefährdet sein. Denn immer mehr Aufgaben,...weiterlesen »

Vom Bienenstock zu Skynet: Wie KI unsere kollektive Intelligenz verändert

vor 18 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Was lernen wir von der kollektiven Intelligenz eines Bienenvolks für Künstliche Intelligenz? Was lernen wir über uns? Der Informatiker Tim Landgraf über die Chancen von KI für unsere Kommunikation und...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: An den Börsen geht die Angst vor dem großen Crash um – aber der ist keineswegs ausgemacht

vor 23 Stunden - Süddeutsche

Der Aktienmarkt läuft heiß wegen der KI-Konzerne, die ein größeres Rad drehen als das Apollo-Mondprogramm. Ein Grund zur Panik ist das nicht. O pen-AI-Chef Sam Altman nimmt das B-Wort in den Mund. Amazon-Gründer...weiterlesen »

„Godfather of AI“ warnt: Die KI könnte die Menschheit überholen

vor 23 Stunden - Finanzmarktwelt

Die Euphorie um KI scheint grenzenlos – doch einer der klügsten Köpfe der Branche warnt vor ihrem eigenen Erfolg. Jeffrey Hinton, der „Godfather of AI“, sieht in der rasanten Entwicklung der künstlichen...weiterlesen »

Will OpenAI staatliche Unterstützung? „Richtigstellung“ und Bitte um mehr Begeisterung

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

OpenAI steht im Zentrum einer gigantischen KI-Blase, wo sich der KI-Anbieter und Chiphersteller gegenseitig mit Aufträgen versorgen. Aber eine Kreislauf-Finanzierung, ein großer Schwindel? Nein, ganz bestimmt...weiterlesen »

Open-AI-Business-Produktchef: „Unternehmen starten zu große Projekte mit KI“

vor einem Tag - FAZ

Olivier Godement leitet die Open-AI-Plattform für Unternehmen und Entwickler. Im Interview erklärt er, warum Unternehmen bei der KI-Einführung zu ungeduldig sind und woran er den Erfolg von KI-Agenten...weiterlesen »

Studieren in Zeiten von ChatGPT & KI: So nutzt du smarte Tools sinnvoll im Studium

vor einem Tag - wmn

Die Digitalisierung verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Art und Weise, wie wir lernen und studieren. Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots wie ChatGPT haben Einzug in den Studienalltag...weiterlesen »

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

vor 2 Tagen - BASIC Thinking

Von gezielten Drohnenangriffen über werbende Fake-Videos bis hin zu erotisch angehauchten Unterhaltungen: Künstliche Intelligenz rückt mehr und mehr in die Gesellschaft vor. Gemeint sind nicht nur technologische...weiterlesen »

KLICKEN