Europas Wälder in Gefahr: Insekten vernichten fünfmal mehr Bäume als früher

vor 3 Stunden - tz

Insekten treiben die Baumsterblichkeit in Europa in die Höhe – neue Daten zeigen massive Schäden in Nadelwäldern. Europas Wälder geraten unter Druck. Was früher nur geschwächte Bestände betraf, trifft...weiterlesen »

Europas Wälder in Gefahr: Insekten vernichten fünfmal mehr Bäume als früher

vor 3 Stunden - HNA

Insekten treiben die Baumsterblichkeit in Europa in die Höhe – neue Daten zeigen massive Schäden in Nadelwäldern. Europas Wälder geraten unter Druck. Was früher nur geschwächte Bestände betraf, trifft...weiterlesen »

Europas Wälder in Gefahr: Insekten vernichten fünfmal mehr Bäume als früher

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Insekten treiben die Baumsterblichkeit in Europa in die Höhe – neue Daten zeigen massive Schäden in Nadelwäldern. Europas Wälder geraten unter Druck. Was früher nur geschwächte Bestände betraf, trifft...weiterlesen »

Europas Wälder in Gefahr: Insekten vernichten fünfmal mehr Bäume als früher

vor 3 Stunden - op-online.de

Insekten treiben die Baumsterblichkeit in Europa in die Höhe – neue Daten zeigen massive Schäden in Nadelwäldern. Europas Wälder geraten unter Druck. Was früher nur geschwächte Bestände betraf, trifft...weiterlesen »

Europas Wälder in Gefahr: Insekten vernichten fünfmal mehr Bäume als früher

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Insekten treiben die Baumsterblichkeit in Europa in die Höhe – neue Daten zeigen massive Schäden in Nadelwäldern. Europas Wälder geraten unter Druck. Was früher nur geschwächte Bestände betraf, trifft...weiterlesen »

Europas Wälder in Gefahr: Insekten vernichten fünfmal mehr Bäume als früher

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Insekten treiben die Baumsterblichkeit in Europa in die Höhe – neue Daten zeigen massive Schäden in Nadelwäldern.weiterlesen »

Biodiverstität: Verkannter Nützling: Der Borkenkäfer ist ein Segen für die Artenvielfalt

vor 19 Stunden - geo

Borkenkäfer haben in der Forstwirtschaft keinen guten Ruf. Denn ihre Larven zerstören unter der Rinde die Lebensadern eines Baumes – und lassen ihn schließlich absterben. Wo die Fichte kränkelt, besonders...weiterlesen »

Wälder in Bayern: Mehrjährige Borkenkäferplage vorerst ausgestanden

vor einem Tag - Süddeutsche

So wenig der recht kühle und feuchte Sommer dem Menschen gefallen hat: Den Fichtenwäldern in Bayern hat das gutgetan. Denn so konnte der Borkenkäfer nicht wie gewohnt zuschlagen. Die Bayerischen Staatsforsten...weiterlesen »

Gute Nachricht für den Wald: Warum es bayerischen Bäumen jetzt besser geht

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Bayerischen Staatsforsten haben eine mehrjährige Borkenkäferplage in den Griff bekommen: Die von den Insekten angerichteten Schäden sind auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gesunken, wie das Unternehmen...weiterlesen »

Gute Nachricht für den Wald: Borkenkäferschäden gesunken

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Bayerischen Staatsforsten haben eine mehrjährige Borkenkäferplage in den Griff bekommen: Die von den Insekten angerichteten Schäden sind auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gesunken, wie das Unternehmen...weiterlesen »

Im Forstamt Frauenwald: Vorsichtiges Aufatmen nach Käfer-Plage

vor einem Tag - inSuedthueringen.de

Nach Jahren der Dürre und Käferplage zeigt sich der Wald im Forstamt Frauenwald in diesem Jahr wieder etwas erholt. Doch es droht eine neue Gefahr ... Das regnerische Wetter der vergangenen Wochen dürfte...weiterlesen »

Gute Nachricht für den Wald: Borkenkäferschäden gesunken

vor einem Tag - nordbayern

Schädlinge im Wald Regensburg - Borkenkäfer sind nur wenige Millimeter groß, richteten jedoch in den vergangenen Jahren deutschlandweit riesige Schäden in Fichtenwäldern...weiterlesen »

Gute Nachricht für den Wald: Borkenkäferschäden gesunken

vor einem Tag - DONAU KURIER

Borkenkäfer sind nur wenige Millimeter groß, richteten jedoch in den vergangenen Jahren deutschlandweit riesige Schäden in Fichtenwäldern an. In Bayerns Staatswäldern scheint das Problem nun im Griff....weiterlesen »

Gute Nachricht für den Wald: Borkenkäferschäden gesunken

vor einem Tag - Onetz

Die Bayerischen Staatsforsten haben eine mehrjährige Borkenkäferplage in den Griff bekommen: Die von den Insekten angerichteten Schäden sind auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gesunken, wie das Unternehmen...weiterlesen »

Borkenkäfer haben laut Schweizer Studie zu Unrecht schlechten Ruf

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Schlecht für Bäume, aber gut für Spechte: Eine neue Studie zeigt, dass ein Borkenkäferbefall die Zahl von Spechten ansteigen lässt. Auch Jahre nachdem ein Wald vom Schädling befallen wurde, blieb die Spechtpopulation...weiterlesen »

Holzpreise explodieren - auf Rekordhoch: Waldbesitzer kriegen für Fichte über 130 Euro #holzpreise

vor 2 Tagen - agrarheute

Am deutschen Holzmarkt sind die Preise so hoch wie seit 35 Jahren nicht mehr. Holz ist so knapp, dass die Holzindustrie bereit ist, für Fichte und Kiefer, immer höhere Preise zu zahlen. Für Waldbauern...weiterlesen »

KLICKEN