Deutschland: Umfragen sehen Union und AfD eng beieinander

vor 7 Stunden - Spiegel

In aktuellen Umfragen zeichnet sich derzeit ein enges Rennen zwischen AfD und Union bei der Gunst der Wähler ab. Laut ARD-»Deutschlandtrend« haben die Unionsparteien leicht an Zustimmung in der Bevölkerung...weiterlesen »

Umfrage-Video zeigt: Merz verliert als Kanzler an Zustimmung

vor 7 Stunden - Merkur

Dramatische Zahlen aus Deutschland: 79 Prozent fürchten, dass Parteien keine gemeinsamen Lösungen finden. Kanzler Merz büßt weiter Vertrauen ein. Deutschland zweifelt an seinen Politikern: Vier von fünf...weiterlesen »

Umfrage-Video zeigt: Merz verliert als Kanzler an Zustimmung

vor 7 Stunden - tz

Dramatische Zahlen aus Deutschland: 79 Prozent fürchten, dass Parteien keine gemeinsamen Lösungen finden. Kanzler Merz büßt weiter Vertrauen ein. Deutschland zweifelt an seinen Politikern: Vier von fünf...weiterlesen »

Umfrage-Video zeigt: Merz verliert als Kanzler an Zustimmung

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Dramatische Zahlen aus Deutschland: 79 Prozent fürchten, dass Parteien keine gemeinsamen Lösungen finden. Kanzler Merz büßt weiter Vertrauen ein. Deutschland zweifelt an seinen Politikern: Vier von fünf...weiterlesen »

Umfrage-Video zeigt: Merz verliert als Kanzler an Zustimmung

vor 7 Stunden - HNA

Dramatische Zahlen aus Deutschland: 79 Prozent fürchten, dass Parteien keine gemeinsamen Lösungen finden. Kanzler Merz büßt weiter Vertrauen ein. Deutschland zweifelt an seinen Politikern: Vier von fünf...weiterlesen »

ARD-DeutschlandTrend: Gefühl der Unsicherheit nimmt zu

vor 8 Stunden - Tagesschau

Jeder Zweite fühlt sich im öffentlichen Raum unsicher. Die Deutschen sorgen sich aber auch um Absicherung im Alter und die Zukunft ihrer Kinder. Schwarz-Rot erhält im ARD-DeutschlandTrend ein schwaches...weiterlesen »

AfD und Union im Politbarometer gleichauf: Deutsche blicken immer pessimistischer auf die Wirtschaft

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung will durch gute und konstruktive Regierungsarbeit die Stimmung im Land drehen , wie Spitzenpolitiker der schwarz-roten Koalition unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) immer wieder betonen....weiterlesen »

Umfrage-Video zeigt: Merz verliert als Kanzler an Zustimmung

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Dramatische Zahlen aus Deutschland: 79 Prozent fürchten, dass Parteien keine gemeinsamen Lösungen finden. Kanzler Merz büßt weiter Vertrauen ein. Deutschland zweifelt an seinen Politikern: Vier von fünf...weiterlesen »

Umfrage-Video zeigt: Merz verliert als Kanzler an Zustimmung

vor 7 Stunden - op-online.de

Dramatische Zahlen aus Deutschland: 79 Prozent fürchten, dass Parteien keine gemeinsamen Lösungen finden. Kanzler Merz büßt weiter Vertrauen ein. Deutschland zweifelt an seinen Politikern: Vier von fünf...weiterlesen »

ZDF-„Politbarometer“: Union verliert Vorsprung auf AfD

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Union und AfD gleichauf bei 26 Prozent ZDF-„Politbarometer“: Union verliert Vorsprung auf AfD Die Union büßt im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD ein und liegt nun mit...weiterlesen »

Angst wächst: Nur jeder Zweite fühlt sich in der Öffentlichkeit sicher

vor 10 Stunden - Berliner Kurier

Immer mehr Deutsche verlieren das Vertrauen in ihre Sicherheit. Ob auf Straßen, in Parks oder in Bus und Bahn – die Furcht wächst. Laut aktuellem ARD -„Deutschlandtrend“ fühlt sich nur noch jeder Zweite...weiterlesen »

Deutsche fühlen sich immer unsicherer

vor 12 Stunden - RTL

Geht es euch auch so? Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr - das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem „Deutschlandtrend“ der...weiterlesen »

Umfrage: Nur noch die Hälfte der Bürger fühlt sich in Deutschland sicher

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Umfrage: Immer mehr Deutsche fühlen sich unsicher

vor 12 Stunden - Wirtschaft.com

Neue Zahlen des „ARD-Deutschlandtrends“ zeigen: Immer mehr Menschen fühlen sich in Deutschland unsicher – vor allem Frauen.weiterlesen »

ARD-Deutschlandtrend: Jeder Zweite fühlt sich unsicher

vor 21 Stunden - Deutsche Welle

Ist es die Debatte über das Stadtbild in Deutschland? Jedenfalls ist die Zahl der Menschen gestiegen, die sich in der Öffentlichkeit nicht mehr sicher fühlen. Eine Äußerung zu Migration und öffentlicher...weiterlesen »

Hatte Habeck doch recht?: So viel Ampel steckt noch in Schwarz-Rot

vor 22 Stunden - n-tv

Heute vor einem Jahr zerbrach die Ampel-Koalition. Schwarz-Rot wollte alles anders machen, aber tut die junge Koalition das auch? In Teilen natürlich schon. Aber es gibt auch überraschende Kontinuitäten....weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Stern

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-" Deutschlandtrend " sehr oder eher sicher...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.weiterlesen »

Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt: Mehr als die Hälfte der Frauen fühlt sich im öffentlichen Raum unsicher

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Männer und Frauen unterscheiden sich beim subjektiven Sicherheitsempfinden deutlich: Während sich 56 Prozent der Männer sicher fühlen, sind es bei den Frauen nur 45 Prozent. (Symbolbild) Copyright: Christoph...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Abendzeitung

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-"Deutschlandtrend" sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - nordbayern

Deutschlandtrend Berlin - „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer,...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - MAIN POST

«Fragen Sie mal Ihre Töchter», sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Ob auf Straßen, in Parks oder...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - DONAU KURIER

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Ob auf Straßen, in Parks oder...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten

Deutschlandtrend Berlin - „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer,...weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder eher sicher -...weiterlesen »

Deutschlandtrend: Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

«Fragen Sie mal Ihre Töchter», sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Ob auf Straßen, in Parks oder...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-«Deutschlandtrend» sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. 6. November 2025 – 19:47 Uhr...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES

Mehr Unsicherheit bei Frauen ARD-„Deutschlandtrend“: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt „Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter...weiterlesen »

ARD-„Deutschlandtrend“: Union gewinnt in Umfrage leicht und liegt wieder vor der AfD

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Union hat laut ARD-„Deutschlandtrend“ leicht an Zustimmung in der Bevölkerung gewonnen und liegt nun wieder vor der AfD. CDU und CSU kommen in der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zusammen auf...weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Desaster: Dicke AfD-Schlappe für Kanzler Merz

vor einem Tag - DERWESTEN

Vor einem Jahr scheiterte die Ampel-Koalition. Mit Blick auf die AfD versprach CDU-Chef Merz einen Wandel, doch die Bilanz ist ernüchternd. © IMAGO/photothek Nach Merz-Aussage: Ist Deutschland nicht mehr Deutschland?weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Aus: Todesahnungen in der Merz-Koalition

vor einem Tag - Merkur

Drei Jahre hielt die zerstrittene Ampel-Regierung: Viele Bürger wollen nicht darauf wetten, dass es Schwarz-Rot genauso lange schafft. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. München – Ein Jahr nach dem...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Verfasst von: dpa Ob auf Straßen,...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt. Verfasst von: dpa Ob auf Straßen,...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-„Deutschlandtrend“ sehr oder...weiterlesen »

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

vor 23 Stunden - LZ.de

Ob auf Straßen, in Parks oder im Nahverkehr: Das Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt. Nur noch jeder Zweite (50 Prozent) fühlt sich dort laut aktuellem ARD-«Deutschlandtrend» sehr oder eher sicher –...weiterlesen »

Ein halbes Jahr im Amt: Wer profitiert von der stolpernden Bundesregierung?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zuletzt war es Außenminister Johann Wadephul, der bei einer Reise durch das kriegszerstörte Syrien infrage stellte, ob man Menschen dorthin abschieben kann . Sofort entbrannte erneut ein Streit in der...weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Desaster: Dicke AfD-Schlappe für Kanzler Merz

vor einem Tag - news38.de

Es ist genau 365 Tage her, dass ein politisches Beben Berlin und die gesamte Republik erschütterte. Am späten Abend des 6. Novembers 2024 empfing Bundeskanzler Scholz Finanzminister Lindner zu einem Krisengipfel...weiterlesen »

Union und SPD: Letzte Chance für Kanzler und Koalition

vor einem Tag - RP Online

Koalitionsausschüsse sind mittlerweile besonders wichtig. Denn die Zeiten, als man bei einem gediegenen Abendessen im Kanzleramt vor allem über dies und das plauderte, gehören der Vergangenheit an. Inzwischen...weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Desaster: Dicke AfD-Schlappe für Kanzler Merz

vor einem Tag - Thueringen24

Vor einem Jahr scheiterte die Ampel-Koalition. Mit Blick auf die AfD versprach CDU-Chef Merz einen Wandel, doch die Bilanz ist ernüchternd. © IMAGO/photothek Nach Merz-Aussage: Ist Deutschland nicht mehr Deutschland?weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ampel-Desaster: Dicke AfD-Schlappe für Kanzler Merz

vor einem Tag - moin.de

Vor einem Jahr scheiterte die Ampel-Koalition. Mit Blick auf die AfD versprach CDU-Chef Merz einen Wandel, doch die Bilanz ist ernüchternd.weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - Sächsische

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - Neue Presse

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - OP-marburg

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (06.11.2025)

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Ein Jahr Ampel-Aus: "Große Chance fahrlässig nicht genutzt"

vor einem Tag - Tagesschau

Vor einem Jahr wachte Deutschland auf mit der Rückkehr von Trump ins Weiße Haus - und ging schlafen mit dem Aus für die Ampel. Ein Minister, der dabei war, sagt, die Ampel habe eine große Chance gehabt...weiterlesen »

KLICKEN