Iris Schmitz aus Ulmen: Die Frau, die "Sankt Martin" ist

vor 7 Stunden - swr.de

Das digitale Telefonbuch im Smartphone von Iris Schmitz ist lang: Etliche Ortsbürgermeister, Grundschulen, Kindergärten und auch Förderschulen sind hier eingespeichert. Und jetzt, Anfang November, klingelt...weiterlesen »

"Sankt Martin hat nicht lang gefackelt" / Warum das Martinsfest gut zur Zeit und aktuellen Debatten passt

vor 7 Stunden - domradio.de

Rund um den 11. November gibt es zahllose Martinsumzüge. Natürlich auch in Wuppertal. Dort werden rund 6000 Menschen erwartet. Pastoralreferent Werner Kleine findet, dass der Heilige aus der Spätantike...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Christliches Fest: Wuppertal feiert St. Martin – doch hinter den Laternen und Liedern steckt mehr

vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bald ist es soweit: Der heilige St. Martin reitet auf seinem Ross durch die Straßen Wuppertals, begleitet von Musik, Lichtern und zahlreichen großen und kleinen Teilnehmern. Die Saison der Martinsumzüge...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 9 Stunden - Sächsische

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Laternenumzug

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Die „Fraua vo Ludesch“ laden alle Bürger und Bürgerinnen herzlich zum Laternenumzug ein, unabhängig von Alter oder Größe. Gemeinsam möchten wir das Patronatsfest unserer wunderschönen und geschichtsträchtigen...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 8 Stunden - Neue Presse

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Martinstag 2025: Wer war Sankt Martin – und hat man am 11. November frei?

vor 9 Stunden - OP-marburg

Sankt Martin gilt als Schutzpatron der Armen und steht als Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Der Martinstag am 11. November erinnert mit vielfältigem Brauchtum an diese Werte. Doch was hat der Heilige...weiterlesen »

Laternen, Lichter, Lieder: Hier finden die Martinszüge in Trier statt

vor 11 Stunden - Volksfreund

Wenn im November die Dunkelheit früh einsetzt und Laternen die Straßen erhellen, ist es wieder Zeit für die traditionellen Martinsumzüge in Trier. In vielen Stadtteilen ziehen Kinder, Familien und Musikgruppen...weiterlesen »

Platz-Umbau und Martini in Nordhausen: Wie geht das zusammen?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Trotz Bauarbeiten rund um die Blasiikirche hält Nordhausen an der Martini-Tradition fest. Wie das gelingt und was die Feier bereithält, bleibt spannend. Bis zum Martinifest in Nordhausen soll der erste...weiterlesen »

Martinikirmes, Martinszüge und Partys: Das ist alles am Wochenende los

vor einem Tag - nrz.de

Ob Partys, Martinszüge oder auch die traditionelle Martinikirmes: Am Wochenende kann in Dinslaken, Voerde und Hünxe wieder einiges unternommen werden. Für all diejenigen, die noch nicht wissen, was sie...weiterlesen »

Rabimmel Rabammel Rabumm: Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Selbstgebastelte Laterne beim St.-Martins-Zug in Kempen. (Archivbild) Copyright: picture alliance / Bernd Thissen/dpa Hunderte Laternenumzüge sind rund um den Martinstag überall in NRW zu finden. Mancherorts...weiterlesen »

Rabimmel Rabammel Rabumm: Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Hunderte Laternenumzüge sind rund um den Martinstag überall in NRW zu finden. Mancherorts wird der stimmungsvolle Brauch aber auf besondere Weise mit Leben gefüllt, wie diese Tipps zeigen. Durch eine große...weiterlesen »

Rabimmel Rabammel Rabumm: Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Durch eine große Höhle, einen dunklen Zoo oder zu einer Burg mit Feuerwerk: In Nordrhein-Westfalen ziehen Kinder auf dem Weg zu St. Martin mit ihren Laternen auch an einige außergewöhnliche Orte. Während...weiterlesen »

Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Hunderte Laternenumzüge sind rund um den Martinstag überall in NRW zu finden. Mancherorts wird der stimmungsvolle Brauch aber auf besondere Weise mit Leben gefüllt, wie diese Tipps zeigen. Durch eine große...weiterlesen »

Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Hunderte Laternenumzüge sind rund um den Martinstag überall in NRW zu finden. Mancherorts wird der stimmungsvolle Brauch aber auf besondere Weise mit Leben gefüllt, wie diese Tipps zeigen. Verfasst von:...weiterlesen »

Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Hunderte Laternenumzüge sind rund um den Martinstag überall in NRW zu finden. Mancherorts wird der stimmungsvolle Brauch aber auf besondere Weise mit Leben gefüllt, wie diese Tipps zeigen. Verfasst von:...weiterlesen »

Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Hunderte Laternenumzüge sind rund um den Martinstag überall in NRW zu finden. Mancherorts wird der stimmungsvolle Brauch aber auf besondere Weise mit Leben gefüllt, wie diese Tipps zeigen. Kempen (dpa/lnw)....weiterlesen »

Martinszüge von B wie Burg bis Z wie Zoo

vor einem Tag - LZ.de

Durch eine große Höhle, einen dunklen Zoo oder zu einer Burg mit Feuerwerk: In Nordrhein-Westfalen ziehen Kinder auf dem Weg zu St. Martin mit ihren Laternen auch an einige außergewöhnliche Orte. Während...weiterlesen »

KLICKEN