Vogelgrippe erreicht Grenzregion – Stallpflicht in Kraft

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach einem Ausbruch bei Straßburg gilt in einem sehr kleinen Gebiet des Ortenaukreises Stallpflicht für Geflügelhalter. Auch Vogelmärkte und Betriebe sind von neuen Regeln betroffen. In einem Geflügelbetrieb...weiterlesen »

Vogelgrippe erreicht Grenzregion – Stallpflicht in Kraft

vor 6 Stunden - MAIN POST

Nach einem Ausbruch bei Straßburg gilt in einem sehr kleinen Gebiet des Ortenaukreises Stallpflicht für Geflügelhalter. Auch Vogelmärkte und Betriebe sind von neuen Regeln betroffen. In einem Geflügelbetrieb...weiterlesen »

Geflügelpest: Jäger dürfen kranke Kraniche töten

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Jetzt dürfen die Jäger ran: Während die Vogelgrippe sich weiter im Landkreis Rotenburg ausbreitet, dürfen Jägerinnen und Jäger nun erkrankte Kraniche töten. Dafür braucht es aber eine artenschutzrechtliche...weiterlesen »

Vogelgrippe in Niedersachsen: Massive Kritik an Massentötungen – „Wird nicht mehr akzeptiert“

vor 8 Stunden - news38.de

Die Vogelgrippe hat in Niedersachsen weiter voll im Griff. Zehntausende Tiere mussten in Niedersachsen schon sterben. Viele sollen noch folgen. Niedersachsens neue Tierschutzbeauftragte Julia Pfeier-Schlichting...weiterlesen »

Vogelgrippe erreicht Grenzregion – Stallpflicht in Kraft

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Nach einem Ausbruch bei Straßburg gilt in einem sehr kleinen Gebiet des Ortenaukreises Stallpflicht für Geflügelhalter. Auch Vogelmärkte und Betriebe sind von neuen Regeln betroffen. Offenburg/Straßburg...weiterlesen »

Vogelgrippe-Verdachtsfall im Kreis Meißen – Geflügelbetrieb muss 8000 Tiere keulen

vor 9 Stunden - Sächsische

Ein Geflügelbetrieb muss rund 8000 Tiere töten. Ab Montag gilt die Stallpflicht im Landkreis Meißen. Erste Geflügelschauen wurden bereits abgesagt. Ebersbach. In einem Geflügelbetrieb in der Gemeinde Ebersbach...weiterlesen »

Gehege gesperrt: Vogelgrippe-Verdachtsfall im Tierpark Olderdissen in Bielefeld

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Update: Bei einer Routineuntersuchung der Schnee-Eulen wurde bei zwei Tieren das H5-Grippevirus nachgewiesen. Wichtige Testergebnisse stehen noch aus, Sicherheits- und Sperrmaßnahmen beschränken auch den...weiterlesen »

Tote Kraniche: Vogelgrippe in fränkischem Landkreis

vor 10 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Aktuelle Zahlen zur Vogelgrippe in Deutschland: Mehr als 700 Ausbrüche

vor 10 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Vogelgrippe verbreitet sich rasant. Aktuelle Daten des Friedrich-Löffler-Instituts zeigen, in welchen Regionen die meisten Ausbrüche erfasst werden und welche Vogelarten am häufigsten betroffen sind....weiterlesen »

Verdacht auf Vogelgrippe im Kreis Meißen - 8.000 Tiere getötet

vor 10 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In einem Geflügelbetrieb in der Gemeinde Ebersbach im Landkreis Meißen gibt es einen Vogelgrippe-Verdachtsfall. "Die Untersuchung in der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen hat den Erreger H5 nachgewiesen",...weiterlesen »

Sorge um Eulen im Bielefelder Tierpark: Hat die Vogelgrippe Olderdissen erreicht?

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Bei einer Routineuntersuchung der Schnee-Eulen wurde bei zwei Tieren das H5-Grippevirus nachgewiesen. Eine amtliche Bestätigung, ob es sich um den Vogelgrippevirustyp H5N1 handelt, steht derzeit noch aus....weiterlesen »

Toter Kranich: Vogelgrippe: Erster bestätigter Fall in Wuppertal

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In Wuppertal gibt es den ersten bestätigten Fall von Vogelgrippe, wie die Stadt am Freitagmorgen, 07. November mitteilte. Ein toter Kranich im Stadtteil Ronsdorf wurde demnach positiv auf die hochansteckende Form des sogenanntenweiterlesen »

Vogelgrippe im Herzogtum Lauenburg: 11 bestätigte Fälle von H5N1-Opfern

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Nachdem sowohl das Landeslabor als auch das Friedrich-Löffler-Institut Proben von mehreren Tieren untersucht haben, ist nun bestätigt, dass es elf offizielle Vogelgrippe-Fälle gibt. Kreissprecher Tobias...weiterlesen »

„Seit Tagen haben wir keine neuen toten Kraniche“: Sömmerdaer Vogelexperte gibt Auskunft

vor 15 Stunden - Thüringer Allgemeine

Wie viele tote Vögel bislang am Rückhaltebecken in Straußfurt gefunden wurden und warum ihre Bergung bisher nicht möglich ist.weiterlesen »

Mehrere Verdachtsfälle: Vogelgrippe ist nun wohl im Donau-Ries-Kreis angekommen

vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine

Nun ist womöglich auch der Landkreis Donau-Ries von der Vogelgrippe betroffen: Wie das Landratsamt am Mittwochvormittag in einer Pressemitteilung verkündete, wurden einige Verdachtsfälle bei Wildvögeln...weiterlesen »

Seuchenprävention: Erhöhte Gefahr von Wildwechsel – Drückjagd am Thanheimer Stich

vor 17 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Traditionell findet am zweiten Samstag im November am Thanheimer Stich eine Drückjagd statt. Verkehrsteilnehmer sind zwischen 9 und 14 Uhr zu erhöhter Vorsicht angehalten. Vielerorts im Zollernalbkreis...weiterlesen »

Sorge um Schnee-Eulen: Vogelgrippe im Bielefelder Tierpark Olderdissen?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Bei einer Routineuntersuchung der Schnee-Eulen wurde bei zwei Tieren das H5-Grippevirus nachgewiesen. Eine amtliche Bestätigung, ob es sich um den Vogelgrippevirustyp H5N1 handelt, steht derzeit noch aus....weiterlesen »

Geflügelpest bei Wildvögeln: Kreis Pinneberg: Vogelgrippe an Kranichen nachgewiesen

vor einem Tag - Stern

Im Kreis Pinneberg ist bei mehreren toten Wildvögeln die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Wie der Kreis mitteilte, entdeckte das Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald die Erreger bei zwei Kranichen,...weiterlesen »

Virus nachgewiesen: Zwei Fälle von Vogelgrippe in Wiehl und Wipperfürth

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Inzwischen liegt die amtliche Bestätigung vom Friedrich-Löffler-Institut vor. Copyright: dpa (Symbolfoto) Das Vogelgrippevirus wurde bei einem Graureiher in Wipperfürth und einem Kranich in Wiehl nachgewiesen....weiterlesen »

Kreis appelliert an Halter: Geflügelpest bei einem Wildvogel in der Ortenau nachgewiesen

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Bei einem toten Schwan am Rhein bei Neuried ist das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen worden. Derzeit sind im Ortenaukreise keine weiteren bestätigten Fälle der Geflügelpest...weiterlesen »

Virus nachgewiesen: Zwei Fälle von Vogelgrippe in Wiehl und Wipperfürth

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Vogelgrippevirus wurde bei einem Graureiher in Wipperfürth und einem Kranich in Wiehl nachgewiesen. Der Kreis rät zur Vorsicht. Die Vogelgrippe ist in Oberberg angekommen. Wie die Kreisverwaltung am...weiterlesen »

Nachrichten aus Bielefeld: Vogelgrippe-Verdacht, Automat für Tiere, Ende einer Baustelle

vor einem Tag - Neue Westfälische

Was heute in Bielefeld passiert istweiterlesen »

Seuchen-Ausbruch in Deutschland: „Tote Tiere fallen vom Himmel“

vor einem Tag - KA-INSIDER

Die Stimmung kippt. Dieser Seuchen-Ausbruch sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Nun üben Experten scharfe Kritik, weil sich die Situation dramatisch zuspitzt. Alarmierende Ausbreitung: Seuchen-Ausbruch in...weiterlesen »

Vogelgrippe in Niedersachsen: Massive Kritik an Massentötungen – „Wird nicht mehr akzeptiert“

vor einem Tag - news38.de

Die Vogelgrippe hat in Niedersachsen weiter voll im Griff. Zehntausende Tiere mussten in Niedersachsen schon sterben. Viele sollen noch folgen. Niedersachsens neue Tierschutzbeauftragte Julia Pfeier-Schlichting...weiterlesen »

Ausmaß von Entschädigungen wegen Vogelgrippe nicht absehbar

vor einem Tag - TAG24

Von Katrin Zeiß Jena - Die Thüringer Tierseuchenkasse geht davon aus, dass wegen der in Teilen Deutschlands grassierenden Vogelgrippe auch im Freistaat Entschädigungen für betroffene Geflügelhalter fällig...weiterlesen »

Solingen Remscheid Wuppertal: Vogelgrippe im Bergischen angekommen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Das Risiko einer Ausbreitung der Viren über Wildvögel in Geflügelhaltungen und andere Vogelbestände ist hoch. Häufig übertragen wildlebende Wasservögel den Erreger auf gehaltenes Geflügel. Bergisches Land....weiterlesen »

Tierseuche: 16 Vogelgrippe-Fälle im Altmarkkreis Salzwedel bestätigt

vor einem Tag - Stern

Im Altmarkkreis Salzwedel sind inzwischen 16 Vogelgrippe-Fälle nachgewiesen worden. "Unter den betroffenen Tieren befinden sich 14 Kraniche und 2 Bussarde", teilte der Landkreis mit. Zudem gebe es weitere...weiterlesen »

Tierseuche: Vogelgrippe bei Kranichen nun auch in Oberspreewald-Lausitz

vor einem Tag - Stern

Die Vogelgrippe ist bei zwei Kranichen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz festgestellt worden. Im aktuellen Ausbruchsgeschehen seien das in dem Landkreis die ersten Fälle bei Wildvögeln, wie es in einer...weiterlesen »

Aufstallpflicht beginnt: Geflügelpest breitet sich in Minden-Lübbecke aus

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Kreis Minden-Lübbecke ruft Geflügelhalter dringend zur Vorsicht auf. Welche Maßnahmen eingehalten werden sollten und was zu tun ist, wenn ein toter Vogel gefunden wird. Bad Oeynhausen. Im Kreis Minden-Lübbecke...weiterlesen »

Tierseuche: Vogelgrippe bei Kranichen nun auch in Oberspreewald-Lausitz

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Vogelgrippe ist bei zwei Kranichen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz festgestellt worden. Im aktuellen Ausbruchsgeschehen seien das in dem Landkreis die ersten Fälle bei Wildvögeln, wie es in einer...weiterlesen »

Weitere Vogelgrippe-Fälle im Altmarkkreis Salzwedel bestätigt

vor einem Tag - TAG24

Von Christopher Kissmann Salzwedel - Im Altmarkkreis Salzwedel ( Sachsen-Anhalt ) sind inzwischen 16 Vogelgrippe -Fälle nachgewiesen worden. "Unter den betroffenen Tieren befinden sich 14 Kraniche und...weiterlesen »

Vogelgrippe: Bisher kein Verdachtsfall bestätigt

vor einem Tag - ORF.at

In Salzburg hat sich bisher keiner der Vogelgrippe-Verdachtsfälle bestätigt. Das teilt das Land auf ORF-Anfrage mit. Vor Kurzem waren ja drei tote Wildvögel gefunden worden. Jeweils ein toter Wildvögel...weiterlesen »

H5N1: Verbreiten Kraniche die Vogelgrippe? Naturschützer widersprechen

vor einem Tag - geo

Dass der Kranich in Deutschland wieder heimisch wurde, ist eine der großen Erfolgsgeschichten des Vogelschutzes: Waren es in den 1970er-Jahren nur etwa 800, ziehen heute wieder rund 11.000 Brutpaare jedes...weiterlesen »

Vogelgrippe-Verdachtsfall im Bielefelder Tierpark Olderdissen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Bei einer Routineuntersuchung der Schneeeulen wurde bei zwei Tieren das H5-Grippevirus nachgewiesen. Eine amtliche Bestätigung, ob es sich um den Vogelgrippevirustyp H5N1 handelt, steht derzeit noch aus....weiterlesen »

Vogelgrippe breitet sich aus: Infizierte Vögel gefunden: Stallpflicht für Geflügel in Bernkastel-Wittlich

vor einem Tag - Volksfreund

Die hochansteckende Vogelgrippe ist weiter auf dem Vormarsch. Auch im Landkreis Bernkastel Wittlich wurden bereits mehrere Wildvögel entdeckt, die nachweislich an dem Virus verendet sind. Das hat für Geflügelhalter...weiterlesen »

Vogelgrippe: Geflügelzüchter in Obertshausen fordern einheitliche Regelungen von den Behörden

vor einem Tag - op-online.de

Wegen der aktuellen Dynamik der Vogelgrippe ist unklar, ob etwa die Taubenschau im Dezember stattfinden kann. Züchter sind verunsichert. Obertshausen - Werner Friedrich ist verunsichert. Am 20./21. Dezember...weiterlesen »

Tierseuche: Vogelgrippe: Mehr als 680.000 Tiere verendet oder getötet

vor einem Tag - Stern

Hunderttausende Tiere verendet, Stallpflicht in großen Teilen des Landes: Die Vogelgrippe breitet sich in Niedersachsen weiter aus. Seit Anfang Oktober sind nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums...weiterlesen »

Angst vor der Vogelgrippe: Bielefelder Züchter sagen Geflügelschau ab

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Das Virus ist noch nicht in Bielefeld, aber es führt zu Absagen und Schlachtungen. Aus Sorge. Eine Bio-Bäuerin hat ein besonderes Problem – und bleibt standhaft.weiterlesen »

Geflügelpest: Rathaus Dresden rät zur Stallhaltung

vor 2 Tagen - TAG24

Dresden - Nachdem drei Fälle von Vogelgrippe (auch Geflügelpest genannt) bei Wildvögeln in Sachsen nachgewiesen wurden, ruft die Stadt Dresden Geflügelhalter zu erhöhter Vorsicht auf und empfiehlt, die...weiterlesen »

Vogelgrippe in Brandenburg: Bereits mehr als 170.000 Tiere getötet

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Lage der Vogelgrippe ist in Brandenburg nach Ansicht der Landesregierung noch immer angespannt. „Es ist nicht absehbar, dass in naher Zukunft hier eine Erleichterung eintritt“, sagte der neue Agrarstaatssekretär...weiterlesen »

Tierseuche: Vogelgrippe in Brandenburg: Über 170.000 Tiere getötet

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Lage der Vogelgrippe ist in Brandenburg nach Ansicht der Landesregierung noch immer angespannt. „Es ist nicht absehbar, dass in naher Zukunft hier eine Erleichterung eintritt“, sagte der neue Agrarstaatssekretär...weiterlesen »

Vogelgrippe: Niedersachsen empfiehlt Abschuss von kranken Kranichen

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die Vogelgrippe trifft Niedersachsen besonders hart. Das Landwirtschaftsministerium empfiehlt nun Landkreisen, den Abschuss schwer erkrankter Kraniche zu prüfen. Warum die Seuche die Vögel besonders schwer...weiterlesen »

Vogelgrippe: Niedersachsen empfiehlt Abschuss von kranken Kranichen

vor 2 Tagen - Neue Presse

Die Vogelgrippe trifft Niedersachsen besonders hart. Das Landwirtschaftsministerium empfiehlt nun Landkreisen, den Abschuss schwer erkrankter Kraniche zu prüfen. Warum die Seuche die Vögel besonders schwer...weiterlesen »

KLICKEN