vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die Regierung Trump betrachtet den Zollhammer als Allzweckwaffe. Sie soll das Güterhandelsdefizit der USA ausradieren, Milliarden in die Staatskasse spülen, Marktöffnungen im Ausland erzwingen und andere...weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
Finanzmarktwelt
Merkur
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
HNA
vor 14 Stunden - Finanzmarktwelt
Chinas Exporte sind im Oktober überraschend zurückgegangen, da die schwache Nachfrage aus den USA den Zuwachs in anderen Märkten überlagerte. Die Ausfuhren sanken im Jahresvergleich um 1,1% und damit erstmals...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Merkur
Wiesbaden - Nach einem Dämpfer im Sommer haben die deutschen Exporte im September überraschend deutlich zugelegt. Bereinigt um Kalender- und Saisoneffekte lagen sie mit 131,1 Milliarden Euro rund 1,4 Prozent...weiterlesen »
vor 15 Stunden - T-online
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat wieder mehr Waren ins Ausland verkauft. Doch die Sorge um negative Auswirkungen der US-Zölle bleibt. Nach einem Dämpfer im Sommer...weiterlesen »
vor 15 Stunden - tz
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat wieder mehr Waren ins Ausland verkauft. Doch die Sorge um negative Auswirkungen der US-Zölle bleibt. Wiesbaden - Nach einem Dämpfer...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat wieder mehr Waren ins Ausland verkauft. Doch die Sorge um negative Auswirkungen der US-Zölle bleibt.weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die deutschen Exporte haben im September zugelegt. Copyright: Oliver Berg/dpa Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat wieder mehr Waren ins Ausland verkauft. Doch die Sorge...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Nach einem Dämpfer im Sommer haben die deutschen Exporte im September überraschend deutlich zugelegt. Bereinigt um Kalender- und Saisoneffekte lagen sie mit 131,1 Milliarden Euro rund 1,4 Prozent über...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Abendzeitung
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - MAIN POST
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
Außenhandel Wiesbaden - Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat wieder mehr Waren ins Ausland verkauft. Doch die Sorge um negative Auswirkungen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - n-tv
Über Monate hinweg nehmen die deutschen Exporte aufgrund der Zoll-Turbulenzen ab. Doch jetzt gibt es positive Signale aus der Wirtschaft: Die Zahlen bessern sich überraschend deutlich. Die deutschen Exporte...weiterlesen »
vor 16 Stunden - FAZ
Deutsche Hersteller konnten im September mehr Waren ins Ausland liefern. Grund dafür war die steigende Nachfrage ausgerechnet aus den mit Zöllen belasteten USA. Die erstmals seit Monaten wieder anziehende...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Tagesschau
Nach fünf Monaten Rückgang haben sich die deutschen Exporte in die Vereinigten Staaten im September erholt. Auch insgesamt sind die Ausfuhren kräftig gestiegen. Trotzdem gibt es Einbußen wegen des Zollkonflikts....weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER FARANG
PEKING: Der chinesische Exportmotor stottert: Im Oktober fielen die Ausfuhren überraschend um 1,1 Prozent. Die Zahlen kommen mitten in einer Phase vorsichtiger Entspannung im Zollstreit mit den USA. Chinas...weiterlesen »
vor 17 Stunden - T-online
Exporteure atmen auf: Nach monatelanger Flaute fuhren deutsche Unternehmen zuletzt mehr Waren in die USA aus als im Vormonat. Doch der Jahresvergleich ernüchtert. Nach fünf Monaten Rückgang haben sich...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Süddeutsche
Das Statistische Bundesamt registriert ein Plus von 1,4 Prozent. Die meisten Ausfuhren gehen erneut in die USA. Das China-Geschäft schrumpft dagegen. Die deutschen Exporte sind im September auch wegen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 18 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Nach fünf Monaten Rückgang haben sich die deutschen Exporte in die USA im September erholt. Der Wert der Ausfuhren betrug 12,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Bereinigt um Kalender-...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
vor 16 Stunden - FreiePresse
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat wieder mehr Waren ins Ausland verkauft. Doch die Sorge um negative Auswirkungen der US-Zölle bleibt. 7. November 2025 – 11:46 Uhr...weiterlesen »
vor 16 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Nach einem Dämpfer im Sommer haben die deutschen Exporte im September überraschend deutlich zugelegt. Bereinigt um Kalender- und Saisoneffekte lagen sie mit 131,1 Milliarden Euro rund...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Merkur
Wiesbaden - Nach fünf Monaten Rückgang haben sich die deutschen Exporte in die USA im September erholt. Der Wert der Ausfuhren betrug 12,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Bereinigt...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat trotz Zollproblemen im September ihr USA-Geschäft ausbauen können. Auch insgesamt geht es bei den Ausfuhren wieder aufwärts. Nach...weiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat trotz Zollproblemen im September ihr USA-Geschäft ausbauen können. Auch insgesamt geht es bei den Ausfuhren wieder aufwärts. Wiesbaden...weiterlesen »
vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat trotz Zollproblemen im September ihr USA-Geschäft ausbauen können. Auch insgesamt geht es bei den Ausfuhren wieder aufwärts.weiterlesen »
vor 19 Stunden - Spiegel
Chinas Exporte sind im Oktober unerwartet zurückgegangen. Die Ausfuhren sanken im Jahresvergleich um 1,1 Prozent, teilte die Pekinger Zollbehörde mit. Die Importe legten dagegen noch leicht um ein Prozent...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 16 Stunden - euronews
Deutschlands Handelsüberschuss ist im September 2025 weiter geschrumpft und fiel auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024. Der unerwartet kräftige Importanstieg übertraf das Exportwachstum. Vorläufige...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Abendzeitung
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - MAIN POST
vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten
Außenhandel Wiesbaden - Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat trotz Zollproblemen im September ihr USA-Geschäft ausbauen können. Auch insgesamt...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Über Bremerhaven geht ein guter Teil der deutschen Exporte. Copyright: Sina Schuldt/dpa Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat trotz Zollproblemen im September ihr USA-Geschäft...weiterlesen »
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - DONAU KURIER
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier
Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat trotz Zollproblemen im September ihr USA-Geschäft ausbauen können. Auch insgesamt geht es bei den... 7. November 2025 – 08:32 Uhr...weiterlesen »
vor 19 Stunden - FreiePresse
vor 19 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Nach fünf Monaten Rückgang haben sich die deutschen Exporte in die USA im September erholt. Der Wert der Ausfuhren betrug 12,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt berichtete....weiterlesen »
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
Exportwirtschaft Deutsche Exporte in die USA erholen sich Lichtblick im trüben Konjunkturherbst: Die deutsche Exportwirtschaft hat trotz Zollproblemen im September ihr USA-Geschäft ausbauen können. Auch...weiterlesen »
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - LZ.de
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - Wormser Zeitung
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
vor 19 Stunden - Moneycab
Peking – Chinas Exporte sind im Oktober unerwartet zurückgegangen. Wie die Pekinger Zollbehörde mitteilte, sanken die Ausfuhren im Jahresvergleich um 1,1 Prozent. Die Importe legten dagegen noch leicht...weiterlesen »