Pferdesport: Lockerung der "Blut-Regel" ab 2026

vor 3 Stunden - derStandard

Ab Jänner können leicht blutende Springpferde starten, wenn sie eine tierärztliche Untersuchung bestanden haben. Der deutsche Verband sieht "einen klaren Fehler" Lausanne – Die "Blut-Regel" im Pferdesport...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - Sächsische

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Deutscher Reitverband gegen Änderung der "Blut-Regel"

vor 5 Stunden - Kicker

Scharfe Kritik am Weltverband Blutende Pferde auf dem Turnierplatz: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Der deutsche Reitverband...weiterlesen »

Deutscher Reitverband gegen Änderung der «Blut-Regel»

vor 5 Stunden - MAIN POST

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die «Blut-Regel» im Pferdesport wird mit Beginn...weiterlesen »

Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die „Blut-Regel“ im Pferdesport wird mit Beginn des kommenden Jahres abgeschwächt. Derzeit gilt noch: Wenn ein Springpferd blutet, darf es nicht starten. Der Weltverband FEI hat diese Regel jetzt gelockert....weiterlesen »

Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die „Blut-Regel“ im Reitsport wurde für Springpferde abgemildert. In der Dressur gilt weiter die bisherige und strengere Regel. Copyright: Friso Gentsch/dpa Blutende Pferde auf dem Turnierplatz: Der deutsche...weiterlesen »

Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die „Blut-Regel“ im Pferdesport wird mit Beginn des kommenden Jahres abgeschwächt. Derzeit gilt noch: Wenn ein Springpferd blutet, darf es nicht starten. Der Weltverband FEI hat diese Regel jetzt gelockert....weiterlesen »

Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die „Blut-Regel“ im Pferdesport wird mit Beginn des kommenden Jahres abgeschwächt. Derzeit gilt noch: Wenn ein Springpferd blutet, darf es nicht starten. Der Weltverband FEI hat diese Regel jetzt gelockert....weiterlesen »

Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“ im Pferdesport wird mit Beginn...weiterlesen »

Reitsport: Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 5 Stunden - Volksfreund

Die „Blut-Regel“ im Pferdesport wird mit Beginn des kommenden Jahres abgeschwächt. Derzeit gilt noch: Wenn ein Springpferd blutet, darf es nicht starten. Der Weltverband FEI hat diese Regel jetzt gelockert....weiterlesen »

Deutscher Reitverband gegen Änderung der «Blut-Regel»

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Die «Blut-Regel» im Pferdesport wird mit Beginn des kommenden Jahres abgeschwächt. Derzeit gilt noch: Wenn ein Springpferd blutet, darf es nicht starten. Der Weltverband FEI hat diese Regel jetzt gelockert....weiterlesen »

Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. 8. November 2025 – 11:53 Uhr Kommentare dpa Warendorf...weiterlesen »

Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 5 Stunden - mittelhessen

Warendorf (dpa) - . Die „Blut-Regel“ im Pferdesport wird mit Beginn des kommenden Jahres abgeschwächt. Derzeit gilt noch: Wenn ein Springpferd blutet, darf es nicht starten. Der Weltverband FEI hat diese...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - Neue Presse

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - OP-marburg

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Blut-Regel im Reiten wird aufgeweicht: Deutscher Verband protestiert

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz könnte es bald öfter zu sehen geben: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die „Blut-Regel“...weiterlesen »

Deutscher Reitverband gegen Änderung der «Blut-Regel»

vor 5 Stunden - Dülmener Zeitung

Blutende Pferde auf dem Turnierplatz: Der deutsche Verband kritisiert die Lockerung des Reglements und warnt vor fatalen Folgen für das Image des Sports. Die «Blut-Regel» im Pferdesport wird mit Beginn...weiterlesen »

Deutscher Reitverband gegen Änderung der „Blut-Regel“

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Warendorf (dpa) - . Die „Blut-Regel“ im Pferdesport wird mit Beginn des kommenden Jahres abgeschwächt. Derzeit gilt noch: Wenn ein Springpferd blutet, darf es nicht starten. Der Weltverband FEI hat diese...weiterlesen »

"No-Blood-Rule" verärgert Reitverband

vor 21 Stunden - Sport.de

Mit großer Mehrheit hat die Generalversammlung des Reitsport-Weltverbandes am Freitag eine weitreichende Änderung der bisherigen "No-Blood-Rule" beschlossen. Künftig dürfen Pferde auch dann im Wettbewerb...weiterlesen »

Kritik an der Lockerung der "Blut-Regel" im Pferdesport

vor 23 Stunden - wdr.de

In Zukunft dürfen Pferde bei Springreitturnieren im Wettkampf bleiben, auch wenn sie bluten. Das hat die Internationale Reiterliche Vereinigung am Freitag bei einer Generalversammlung in Hongkong beschlossen....weiterlesen »

Reitport-Weltverband lockert die Blut-Regel

vor einem Tag - Sportschau

Stand: 07.11.2025 14:44 Uhr Bisher galt im Reitsport: Wenn ein Pferd blutet, darf es nicht am Wettkampf teilnehmen. Der Weltverband FEI hat diese Regel jetzt gelockert. Bei der FEI-Generalversammlung am...weiterlesen »

KLICKEN