WKÖ-Chef in Gehaltsdebatte um Schadensbegrenzung bemüht

vor 3 Stunden - Volarberg Online

In der Gehaltsdebatte zur WKÖ ist Kammerchef Harald Mahrer um Schadensbegrenzung bemüht. "Wir haben Fehler gemacht. Ich habe Fehler gemacht", sagte er der "Presse", dem "Kurier" und Ö1. Er könne die Kritik...weiterlesen »

ÖVP-Wirtschaftsbund erhält jährlich 15 Millionen Euro von der Wirtschaftskammer

vor 5 Stunden - derStandard

Im Rahmen der "Wählergruppen-Förderung" bekommt die schwarze Teilorganisation Geld von der Kammer. Das macht sie zum reichsten ÖVP-Bund Wien – Die Wirtschaftskammer und der Wirtschaftsbund sind eng miteinander...weiterlesen »

WKÖ-Gehälter: Mahrer um Schadensbegrenzung bemüht

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

"Wir haben Fehler gemacht. Ich habe Fehler gemacht", sagte er der "Presse", dem "Kurier" und Ö1. Er könne die Kritik nachvollziehen. Gleichzeitig verteidigte Mahrer seinen Verdienst mit "viel Verantwortung...weiterlesen »

Mahrer räumt in Debatte um WKÖ-Gehälter "Fehler" ein

vor 6 Stunden - Volarberg Online

In der Debatte um die Gehälter der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ist ihr Präsident Harald Mahrer um Schadensbegrenzung bemüht. "Wir haben Fehler gemacht. Ich habe Fehler gemacht", sagte er der "Presse",...weiterlesen »

Mahrer räumt in Debatte um WKÖ-Gehälter "Fehler" ein

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

In der Debatte um die Gehälter der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ist ihr Präsident Harald Mahrer um Schadensbegrenzung bemüht. "Wir haben Fehler gemacht. Ich habe Fehler gemacht", sagte er der "Presse",...weiterlesen »

Mahrer gesteht angesichts WKO-Funktionärsbezüge Fehler ein

vor 8 Stunden - derStandard

Entschädigungen wurden laut Medienberichten um teilweise bis zu 60 Prozent angehoben. Der Rechnungshof will den Doppelbezug von WKÖ-Präsident Mahrer prüfen Wien/Innsbruck – Rund um die Debatte über Gehaltsanpassungen...weiterlesen »

„Schamloser Taschenspielertrick“: So reagieren Leserinnen und Leser auf die Gehaltstricks der WKO

vor 9 Stunden - Die Presse

Die Wirtschaftskammer hat ihre geplante Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent offiziell halbiert, doch bleibt am Ende alles beim Alten. Die geplante Kürzung entpuppt sich als Rechentrick und erschüttert das...weiterlesen »

Das Kammer-Einmal-Eins: Wer, wie viel, warum verdient

vor 9 Stunden - Kurier

Der Hintergrund zur Debatte über die Funktionsentschädigungen in den Wirtschaftskammern. Und wie die Einnahmen der Kammer zustande kommen. Die Entschädigungen für die Spitzenfunktionäre der zehn Wirtschaftskammern...weiterlesen »

Das Kammer-Einmal-Eins: Wer, wie viel, warum verdient

vor 11 Stunden - Kurier

Hintergrund zur Debatte über die Funktionsentschädigungen in den Wirtschaftskammern. Und wie die Einnahmen der Kammer zustande kommen. Die Entschädigungen für die Spitzenfunktionäre der zehn Wirtschaftskammern...weiterlesen »

Kritik an WKO: „Predigt Wasser und trinkt Wein“

vor 11 Stunden - ORF.at

Die Debatte um Gehaltserhöhungen und Funktionsentschädigungen in der Wirtschaftskammer reißt nicht ab. Bei der Diskussion um die Gehälter seien Fehler passiert, räumt Salzburgs Wirtschaftskammer-Präsident...weiterlesen »

Mahrer gesteht Fehler ein: "Es können sich alle gerne an mir abarbeiten"

vor 22 Stunden - Kurier

WKO-Präsident "spürt" nach der Gehaltserhöhung für Mitarbeiter sehr viel Kritik. Im Interview spricht er über Feinde und warum der Rechnungshof seine Bezüge prüft. KURIER: Am Montag wird die Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent fürweiterlesen »

Harald Mahrer: „Ich habe Fehler gemacht. Es tut mir leid“ [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Die Wirtschaftskammer und deren Präsident, Harald Mahrer, stehen diese Woche aufgrund ihrer eigenen Gagen massiv unter Druck. Jetzt erklärt sich Mahrer – und rechnet im Interview exakt vor, wie viel er...weiterlesen »

Die Wirtschaftskammer und Herrn Mahrers Gespür für den Schmäh [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Der Gehaltscoup der WKO zeigt, wie schädlich die Zwangsmitgliedschaft ist: Sie fördert die Hybris und verstellt den Blick auf die Wirklichkeit. Wenn die Wirtschaftskammer die Löhne ihrer Beschäftigten...weiterlesen »

Unverständnis für WKO-Lohnerhöhungen

vor 23 Stunden - ORF.at

Ob in der Metallbranche, der Landwirtschaft oder bei der Eisenbahn – alle haben die Situation erkannt. Die Löhne und Gehälter steigen nur mäßig und unter der Inflation. In dieser Lage gönnt die Wirtschaftskammer...weiterlesen »

WK-Kärnten erhöht Bezüge nicht

vor einem Tag - ORF.at

Die Kritik an der Wirtschaftskammer reißt nicht ab. Nach dem Unmut über eine Gehaltserhöhung von 4,2 Prozent für die rund 5.800 Kammerangestellten österreichweit sollen nun auch die Funktionärsbezüge um...weiterlesen »

Die Republik der eisernen Formeln und ihre Freunde [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Warum der Schutzmantel der verfassungsmäßigen Zwangsmitgliedschaft bei den Kammern fadenscheinig geworden ist und was das mit Sturheit zu tun hat. Es ist keine vier Wochen her, da hat sich der Präsident...weiterlesen »

Die Wirtschaftskammer – zu reich, zu fett, zu selbstsicher

vor einem Tag - derStandard

Die Interessensvertretung der Unternehmen bettelt um eine Diskussion über die Pflichtmitgliedschaft Kaum etwas kritisiert die Österreichische Wirtschaftskammer (WKO) so sehr wie die überbordende Bürokratie....weiterlesen »

Wirtschaftskammer: FPÖ, Neos und Grüne wollen Dienstgeberzuschlag streichen

vor einem Tag - derStandard

Während sich die Führungsriege der Wirtschaftskammer in den Bundesländern über deutlich höhere Gagen freut, gerät die "Kammerumlage 2" stark in die Kritik Die Debatte um die Gehälter in der Wirtschaftskammer...weiterlesen »

Bezüge von Wirtschaftskammerpräsidenten heuer teils kräftig gestiegen

vor einem Tag - derStandard

In einigen Bundesländern stiegen die Bezüge um bis zu 60 Prozent. Das sorgt für Kritik Wien/Innsbruck – Rund um die Debatte über Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer sind neue Details bekannt geworden:...weiterlesen »

WK-Funktionärsbezüge heuer teilweise kräftig gestiegen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Rund um die Debatte über Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer sind neue Details bekannt geworden: Wie ORF und "Kronen Zeitung" berichten, stiegen die Funktionsentschädigungen der WK-Präsidenten...weiterlesen »

WK-Funktionärsbezüge heuer teilweise kräftig gestiegen

vor einem Tag - Volarberg Online

Rund um die Debatte über Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer sind neue Details bekannt geworden: Wie ORF und "Kronen Zeitung" berichten, stiegen die Funktionsentschädigungen der WK-Präsidenten...weiterlesen »

Wenn Mahrer die „ZiB 2“ meidet, werben die Neos und Thür wechselt die Rolle [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Neos-Vertreter in der Kammer nutzten das Momentum – inklusive Taferl und Sorge des Moderators um die Mietzahlungen der Kammer-Angestellten. Nach der anhaltenden Aufregung rund um Gehälter bzw. Gehaltsanpassungen...weiterlesen »

Mehr für die Spitze, weniger fürs Personal: WKO-Gagen im Ungleichgewicht

vor einem Tag - Volarberg Online

Während die Lohnerhöhung für die Angestellten der Wirtschaftskammer halbiert und verschoben wurde, stiegen die Bezüge der Spitzenfunktionäre deutlich – allen voran jene von WKÖ-Präsident Harald Mahrer....weiterlesen »

Bezüge von Funktionären steigen an

vor einem Tag - ORF.at

Die Gehälter in der Wirtschaftskammer Österreich haben in den vergangenen Tagen für Diskussionen gesorgt. Auch im Burgenland steigen die Zahlungen an – auch für Funktionäre, wenngleich sie laut Wirtschaftskammer...weiterlesen »

WKÖ-Funktionärsbezüge kletterten teils stark nach oben

vor einem Tag - Volarberg Online

Rund um die Debatte um Gehaltsanpassungen in der Wirtschaftskammer sind neue Details bekannt geworden: Wie ORF und "Kronen Zeitung" berichten, stiegen die Funktionsentschädigungen der WK-Präsidenten und Vizepräsidenten in einigenweiterlesen »

WKO-Gehälter der Länderpräsidenten stiegen teilweise um bis zu 60 Prozent

vor einem Tag - Die Presse

Nachdem die WKO bei dem Lohnplus für Ihre Funktionäre zurückrudern musste, wird nun bekannt, dass sich ihre Länder-Chefs seit dem Sommer bis zu 60 Prozent mehr auszahlen. Die WKO-Chefs in Wien und Niederösterreich...weiterlesen »

Harald Mahrer: Wasser predigen, Sprudel trinken

vor einem Tag - profil

Harald Mahrer ist Präsident der Wirtschaftskammer (WKO), verantwortlich für Gehälter von rund 6000 Mitarbeitern, ÖVP-Wirtschaftsbundobmann – und Sinnbild dafür, wie weit sich eine Institution von ihrer...weiterlesen »

Bis zu 60 Prozent: Kritik an Erhöhung von WKO-Präsidentengehältern

vor einem Tag - Kurier

Bezüge für die Landeskammerpräsidentinnen und -präsidenten wurden deutlich angehoben. Je nach Bundesland gab es Unterschiede. Die öffentliche Empörung war groß, als zu Wochenbeginn bekannt wurde, dass...weiterlesen »

Neos-Abgeordneter Bernhard: Wirtschaftskammer hat "jedes Maß verloren"

vor einem Tag - derStandard

Michael Bernhard ließ kein gutes Haar am Gehaltsabschluss in der "Parallelwelt" namens Wirtschaftskammer und kritisierte Präsidenten Harald Mahrer. Die Vorbildwirkung sei fatal Geht's der Wirtschaftskammer...weiterlesen »

NEOS: Kritik an Gehaltserhöhung von Thaler

vor 2 Tagen - ORF.at

Die NEOS und UNOS kritisieren die Gehaltserhöhung von Tirols WK-Präsidentin Barbara Thaler um 49 Prozent. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sei dies ein falsches Signal, hieß es in einer Aussendung....weiterlesen »

"Mogelpackung"? Wie stark die WKO-Gehälter wirklich steigen

vor 2 Tagen - Kurier

Nach massiver Kritik erhalten WKO-Mitarbeiter 2026 im Durchschnitt "nur" eine Gehaltserhöhung von 2,1 Prozent. Warum sie damit dennoch sehr gut aussteigen. Die Aufregung war groß, als zu Wochenbeginn bekannt...weiterlesen »

KLICKEN