Jüdische Gemeinde sieht steigenden Judenhass

vor 4 Stunden - ORF.at

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht von 1938. Auch für die Jüdische Gemeinde in Graz ist dieser Tag geprägt durch die Erinnerung an die tragischen Ereignisse. Ihr Präsident, Elie Rosen warnte...weiterlesen »

Geschichte: Bischof Stäblein plädiert für Feiertag am 9. November

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Berliner Bischof Christian Stäblein spricht sich für einen Feiertag am 9. November aus. Das Datum steht für mehrere historische Ereignisse in der deutschen Geschichte - für den Tag des Mauerfalls 1989...weiterlesen »

Schicksalstag 9. November: Bekommt Berlin jetzt einen Extra-Feiertag?

vor 5 Stunden - Berliner Kurier

Bekommt Berlin bald einen zusätzlichen Feiertag? Neben dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober sollte auch der 9. November bundesweit als Gedenktag arbeitsfrei sein. Das fordert der Berliner Bischof...weiterlesen »

Multireligiös und verbindend / Bischof Stäblein für 9. November als gesetzlichen Feiertag

vor 6 Stunden - domradio.de

Der Berliner Bischof Christian Stäblein schlägt vor, den 9. November zum Feiertag zu machen. Der Tag verkörpere für das Land Versagen und Leid hinsichtlich der Reichsprogromnacht, aber zugleich auch Glück...weiterlesen »

"Es ist unsere Verantwortung" / Berliner Kirchen fordern mehr Schutz für jüdisches Leben

vor 9 Stunden - domradio.de

Laut dem Jahresbericht der Berliner Meldestelle Rias gibt es in der Hauptstadt fast sieben antisemitische Vorfälle pro Tag. Die Kirchen und die Zivilgesellschaft fordern nun fünf Schritte für den Schutz...weiterlesen »

Die Reichspogromnacht 1938: Gewalt gegen Juden in Franken

vor einem Tag - nordbayern

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 überfielen die Nationalsozialisten in ganz Deutschland jüdische Gotteshäuser, Friedhöfe, Geschäfte und Wohnungen und hinterließen eine Spur der Zerstörung - auch...weiterlesen »

Gedenktag zur Pogromnacht: Vortrag über die einstige jüdische Gemeinde Liedolsheim

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Heimatkundler Rainer Oberacker aus Liedolsheim zeigt erstmals seine Recherchen zur jüdischen Gemeinde – und klärt einen historischen Irrtum über die abgerissene Synagoge auf. Bereits in den 80er Jahren...weiterlesen »

Als der Hass losbrach / Pogromnacht begann in Hessen und Sachsen-Anhalt vor 9. November 1938

vor einem Tag - domradio.de

Am 9. November 1938 hatte Propagandaminister Joseph Goebbels das Signal gegeben, gegen Juden loszuschlagen. Im Norden Hessens und im Norden Sachsen-Anhalts wütete der nationalsozialistische Mob schon zwei...weiterlesen »

Als der Hass losbrach / Pogromnacht begann in Hessen und Sachen-Anhalt vor 9. November 1938

vor einem Tag - domradio.de

Am 9. November 1938 hatte Propagandaminister Joseph Goebbels das Signal gegeben, gegen Juden loszuschlagen. Im Norden Hessens und im Norden Sachsen-Anhalts wütete der nationalsozialistische Mob schon zwei...weiterlesen »

Jahrestag: Leipzig gedenkt der Opfer der Novemberpogrome

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Wie zahlreiche andere Städte Deutschlands war Leipzig im Jahr 1938 Schauplatz der nationalsozialistischen Novemberpogrome gegen die jüdische Bevölkerung. Das Grauen begann in den frühen Morgenstunden des...weiterlesen »

Antisemitismus | Novemberpogrom in Berlin: Eine Stadt im Rausch der Gewalt

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Ganz normale Berliner beteiligten sich massenhaft an dem Pogrom am 9. November 1938 Als ich am 10. November 1938, morgens gegen drei Uhr, in einem Taxi den Berliner Tauentzien hinauffuhr, hörte ich zu...weiterlesen »

KLICKEN