"Die Investition hat sich sofort gelohnt": Warum Wärmepumpen in Sachsen-Anhalt immer beliebter werden

vor 18 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wärmepumpen galten einst als Symbol verfehlter Energiepolitik der Ampel-Regierung. Nun ist die Ampel Geschichte, die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und das umstrittene Heizsystem ist auf dem Vormarsch....weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Weniger neue Solaranlagen

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Privatpersonen ließen sich zuletzt deutlich weniger Solaranlagen installieren. (Archivbild) Copyright: Rainer Jensen/dpa Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus...weiterlesen »

Mit diesen PV-Modulen für den Gartenzaun sparen Sie im Winter viel Geld #photovoltaik #solaranlage

vor 18 Stunden - agrarheute

Die vertikal installierten, bifazialen PV-Streifen eines österreichischen PV-Herstellers erzeugen im Winter besonders viel Strom. Weil die Verbräuche und Strompreise von November bis März in der Regel...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - T-online

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Auf deutschen...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - tz

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Berlin/Bonn...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu.weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer Auswertung des Bundesverbands...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer Auswertung des Bundesverbands...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Auf deutschen...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Erneuerbare Energien Berlin/Bonn - Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer Auswertung des Bundesverbands...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - HNA

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Berlin/Bonn...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Berlin/Bonn...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - MAIN POST

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Auf deutschen...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Weniger neue Solaranlagen

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Auf deutschen...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform... 8. November 2025 – 04:00...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer Auswertung des Bundesverbands...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer Auswertung des Bundesverbands...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - mittelhessen

Berlin/Bonn (dpa) - . Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - FreiePresse

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Auf deutschen...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Bonn (dpa) - . Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - LZ.de

Auf deutschen Dächern werden weniger Solaranlagen installiert. Vor allem Privatpersonen haben zuletzt deutlich weniger neue Anlagen angemeldet als noch vor einem Jahr, wie aus einer Auswertung des Bundesverbands...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu.weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - op-online.de

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Berlin/Bonn...weiterlesen »

Weniger neue Solaranlagen

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu. Berlin/Bonn...weiterlesen »

Eigenverbrauch im Fokus: Solar-Anbieter aus dem Ilm-Kreis setzen auf Speicherlösungen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Streichungen bei der Einspeisevergütung für Solaranlagen verunsichern viele Hausbesitzer: Regionale Anbieter raten Betroffenen zum Nachrüsten ihrer Anlagen. Bekommen Solaranlagenbesitzer auch künftig noch...weiterlesen »

Heizstab für die PV-Anlage: Lohnt er sich als Lösung für Stromüberschuss?

vor einem Tag - UTOPIA

Zu Spitzenzeiten produziert eine Solaranlage meist mehr Strom als der Haushalt benötigt. Statt den Überschuss einzuspeisen, kann man ihn mithilfe eines Heizstabs für Warmwasser nutzen. Wir klären, wann...weiterlesen »

Wärmepumpen-Lebensdauer: Damit kannst du rechnen

vor einem Tag - UTOPIA

Die Frage nach der Lebensdauer der Wärmepumpe kann ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung sein. Die Antwort fällt oft sehr pauschal aus. Hier erfährst du, woran das liegt und was Expert:innen...weiterlesen »

Neues Zusatzprodukt für Solarstrom-Produzenten

vor einem Tag - toggenburg24

Das neue Produkt ist sowohl für neue als auch für bestehende Solaranlagen ab dem 2. Quartal 2026 verfügbar. Die Zuleitungen für eine PV- Anlage werden nach der maximal möglichen Leistung, die eine Anlage...weiterlesen »

Wirbel um Energiepläne der Merz-Regierung: Hausbesitzer geraten unter Druck

vor einem Tag - Merkur

Wer in einer Großstadt lebt, muss sich bald über eine Wärmepumpe Gedanken machen. Die Merz-Regierung wollte das ändern, streitet sich aber. Berlin – Das Heizungsgesetz wird ab dem kommenden Jahr in 80...weiterlesen »

Wirbel um Energiepläne der Merz-Regierung: Hausbesitzer geraten unter Druck

vor einem Tag - tz

Wer in einer Großstadt lebt, muss sich bald über eine Wärmepumpe Gedanken machen. Die Merz-Regierung wollte das ändern, streitet sich aber. Berlin – Das Heizungsgesetz wird ab dem kommenden Jahr in 80...weiterlesen »

Wirbel um Energiepläne der Merz-Regierung: Hausbesitzer geraten unter Druck

vor einem Tag - HNA

Wer in einer Großstadt lebt, muss sich bald über eine Wärmepumpe Gedanken machen. Die Merz-Regierung wollte das ändern, streitet sich aber. Berlin – Das Heizungsgesetz wird ab dem kommenden Jahr in 80...weiterlesen »

Wirbel um Energiepläne der Merz-Regierung: Hausbesitzer geraten unter Druck

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wer in einer Großstadt lebt, muss sich bald über eine Wärmepumpe Gedanken machen. Die Merz-Regierung wollte das ändern, streitet sich aber. Berlin – Das Heizungsgesetz wird ab dem kommenden Jahr in 80...weiterlesen »

Wirbel um Energiepläne der Merz-Regierung: Hausbesitzer geraten unter Druck

vor einem Tag - op-online.de

Wer in einer Großstadt lebt, muss sich bald über eine Wärmepumpe Gedanken machen. Die Merz-Regierung wollte das ändern, streitet sich aber. Berlin – Das Heizungsgesetz wird ab dem kommenden Jahr in 80...weiterlesen »

Wirbel um Energiepläne der Merz-Regierung: Hausbesitzer geraten unter Druck

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wer in einer Großstadt lebt, muss sich bald über eine Wärmepumpe Gedanken machen. Die Merz-Regierung wollte das ändern, streitet sich aber. Berlin – Das Heizungsgesetz wird ab dem kommenden Jahr in 80...weiterlesen »

KLICKEN