vor 3 Stunden - Stern
Vor 36 Jahren ist in Berlin die Mauer gefallen. Mit einer Gedenkveranstaltung in der Bernauer Straße wird heute daran erinnert. Auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wird dort erwartet (10.00...weiterlesen »
Stern
DER TAGESSPIEGEL
Deutsche Welle
Berliner Morgenpost
jungeWelt
vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 10 Stunden - Deutsche Welle
In Deutschland gibt es kein Datum, das so zwiespältige Gefühle auslöst wie der 9. November: Die Erinnerung schwankt zwischen Entsetzen und Freude, zwischen Reichspogromnacht 1938 und Fall der Berliner...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Berliner Morgenpost
Das Parlament hält für zwei Tage eine Art alternative UN-Versammlung ab: 180 Dissidenten aus 60 Ländern diskutieren in Berlin über Freiheit. Wenn ein Venezolaner, eine Iranerin und ein Russe auf einem...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Zum Jahrestag des Mauerfalls hat Berlins Regierungschef Kai Wegner dazu aufgerufen, weltweit für Freiheit einzutreten. Vor dem 9. November traf er Dissidentinnen und Dissidenten aus aller Welt. „Berlin...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am Samstag (9.00 Uhr) wird die Woche der Freiheit im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner...weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat den 9. November als einen Schicksalstag für Deutschland und für Berlin bezeichnet. „Er steht für das Leid, das aus Hass und Ausgrenzung erwächst – und für...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Beginn der »Berlin Freedom Week« unter Schirmherrschaft von CDU-Bürgermeister Wegner. Veranstaltungen versammeln Regime-Change-Akteure Wird noch viele Hände schütteln dürfen: Regierender Bürgermeister...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Zum 36. Jubiläum des Mauerfalls verwandelt Berlin sich in eine Bühne für Freiheit, Demokratie und Einheit – was erwartet die Gäste? Anlässlich des 36. Jubiläums des Berliner Mauerfalls soll sich die Hauptstadt...weiterlesen »
Berlin bildet sich viel auf seine Freiheit ein. Jedes Mal am 9. November, dem Jahrestag des Mauerfalls , inszeniert man sich als „Stadt der Freiheit“, als wäre die liberale Idee nirgendwo anders als hier...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Stefan Kruse Berlin - Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer "Freedom Week" (Woche der Freiheit). Von Samstag bis zum 15. November ist laut der landeseigenen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“ (Woche der Freiheit). Von Samstag bis zum 15. November ist laut der landeseigenen Gesellschaft Visit Berlin...weiterlesen »