Notlage vorgespielt: Aktionswoche gegen Schockanrufe - wie die Täter vorgehen

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Betrüger rufen gezielt ältere Menschen an und gaukeln Notlagen von ihnen nahestehenden Menschen vor, um an ihr Geld zu kommen. (Symbolbild) Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Die Betrugsmasche ist nicht neu....weiterlesen »

Notlage vorgespielt: Aktionswoche gegen Schockanrufe - wie die Täter vorgehen

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Betrugsmasche ist nicht neu. Die Täter erbeuten dennoch in vielen Fällen hohe Geldbeträge. Worauf gerade Senioren achten können. Tausende ältere Menschen werden von skrupellosen und zumeist in Banden...weiterlesen »

Notlage vorgespielt: Aktionswoche gegen Schockanrufe - wie die Täter vorgehen

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Tausende ältere Menschen werden von skrupellosen und zumeist in Banden organisierten Tätern angerufen: Auf die perfide Betrugsmasche mit Schockanrufen wollen die Polizeien der Länder und des Bundes in...weiterlesen »

Aktionswoche gegen Schockanrufe - wie die Täter vorgehen

vor 3 Stunden - Westfälische Nachrichten

Die Betrugsmasche ist nicht neu. Die Täter erbeuten dennoch in vielen Fällen hohe Geldbeträge. Worauf gerade Senioren achten können. Tausende ältere Menschen werden von skrupellosen und zumeist in Banden...weiterlesen »

Aktionswoche gegen Schockanrufe – wie die Täter vorgehen

vor 2 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Betrugsmasche ist nicht neu. Die Täter erbeuten dennoch in vielen Fällen hohe Geldbeträge. Worauf gerade Senioren achten können. Verfasst von: Voker Danisch, dpa Tausende ältere Menschen werden von...weiterlesen »

Aktionswoche gegen Schockanrufe – wie die Täter vorgehen

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Betrugsmasche ist nicht neu. Die Täter erbeuten dennoch in vielen Fällen hohe Geldbeträge. Worauf gerade Senioren achten können. Verfasst von: Voker Danisch, dpa Tausende ältere Menschen werden von...weiterlesen »

Aktionswoche gegen Schockanrufe - wie die Täter vorgehen

vor 3 Stunden - LZ.de

Tausende ältere Menschen werden von skrupellosen und zumeist in Banden organisierten Tätern angerufen: Auf die perfide Betrugsmasche mit Schockanrufen wollen die Polizeien der Länder und des Bundes in...weiterlesen »

Aktionswoche gegen Schockanrufe - wie die Täter vorgehen

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Betrugsmasche ist nicht neu. Die Täter erbeuten dennoch in vielen Fällen hohe Geldbeträge. Worauf gerade Senioren achten können. Düsseldorf (dpa/lnw). Tausende ältere Menschen werden von skrupellosen...weiterlesen »

Betrugsmasche mit falschen Bankmitarbeitern: Täter erbeuteten mittleren sechsstelligen Geldbetrag

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Irxleben ist eine 65-Jährige Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Ein falscher Bankmitarbeiter brachte sie dazu, mehrere Überweisungen in sechsstelliger Höhe auszulösen. Auch in Dessau-Roßlau versuchten...weiterlesen »

Mann will hohen Geldbetrag einzahlen – hinter ihm nähert sich die Gefahr

vor einem Tag - HNA

Überfall am Bankautomat: Der bislang unbekannte Täter konnte mit dem erbeuteten Bargeld fliehen. Die Polizei bittet nun Zeugen, sich zu melden. Braunschweig – Am Dienstagnachmittag (4. November) ist ein...weiterlesen »

Trickbetrug in SH: Tipps und Schutzmaßnahmen gegen Kriminelle

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ob an der Haustür, im Garten oder online – Trickbetrüger und Trickbetrügerinnen werden immer dreister. In Schleswig-Holstein häufen sich Fälle von Einschleichdiebstahl, falschen Handwerkern und Online-Tricks...weiterlesen »

Einbrüche und versuchter Autodiebstahl in Herten: Polizei ermittelt und sucht Zeugen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Zwei Einbrüche und ein versuchter Autodiebstahl: Unbekannte Täter waren in Herten aktiv. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Mehrere Einbrüche und ein versuchter Autodiebstahl beschäftigen derzeit...weiterlesen »

KLICKEN