vor 3 Stunden - T-online
Die Goldimporte der Vereinigten Arabischen Emirate aus dem Sudan sind stark gestiegen. Vieles deutet auf eine Finanzierung des sudanesischen Bürgerkriegs hin. Die Ausfuhren von Gold aus dem Bürgerkriegsland...weiterlesen »
T-online
Neue Zürcher Zeitung
profil
Kölnische Rundschau
Die Presse
Kurier
RP Online
jungeWelt
derStandard
vor 6 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Er ist ein Mann des Luxus, des Glanzes und der tödlichen Netzwerke. Scheich Mansur bin Zayed Al Nahyan, 54 Jahre alt, ein Bruder des Herrschers über die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und einer der...weiterlesen »
vor 3 Stunden - profil
23. Oktober. Mohamed Omar meldet sich per Whats-App aus der von der Außenwelt abgeschnittenen Stadt al-Faschir im Westsudan bei profil. Er berichtet vom Bombenlärm und der verzweifelten Lage der mehr als...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
Im Sudan hat die Paramiliz RSF die letzte von der Armee kontrollierte Großstadt in der westlichen Region Darfur eingenommen. Die Armee teilte mit, sie habe sich aus der Stadt El Fascher mit rund 300.000...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Die Presse
Nach der Eroberung der Stadt al-Fashir im Westen des Landes steht der Bürgerkrieg vor einer weiteren Eskalation. In Darfur drohen Massaker, die UNO ist alarmiert. Die Kämpfer der Rebellenmiliz Rapid Support...weiterlesen »
Im Sudan richten Milizen gerade ein unfassbares Gemetzel an. 150.000 Zivilisten sind dem Bürgerkrieg seit 2023 zum Opfer gefallen. 24 Millionen Menschen sind akut von Hunger bedroht. Doch Europas Aufmerksamkeitsspanne...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Im Sudan tobt einer der schlimmsten Konflikte weltweit, der das arme Land noch ärmer macht. Dabei war und ist das Reich begehrt, umkämpft und reich. Erinnerungen an frühere Zeiten. Der Beweis liegt im...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Genf · Seit April 2023 tobt der Machtkampf zwischen Armee und RSF-Miliz. Der UN-Sicherheitsrat zeigt sich hilflos: Statt einer Lösung gibt es nur Appelle an die Konfliktparteien. Während im Sudan der blutige...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Miliz verkündet Waffenruhe im Sudan Vertriebene erreichen mit ihren letzten Habseligkeiten ein Flüchtlingscamp in Al-Dabbah (5.11.2025) Das Drehbuch kommt einem bekannt vor: Die Massaker werden so monströs,...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Hilfsorganisationen befürchten das Schlimmste für die in der sudanesischen Stadt noch eingeschlossene Bevölkerung. Kann eine Waffenruhe die größte humanitäre Krise entschärfen? Monatelang blieben die Warnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Während im Sudan der blutige Krieg eskalierte, kam der UN -Sicherheitsrat in New York zusammen. Die 15 Mitgliedsländer einigten sich auf eine dünne Erklärung. Es ging um den komplexen Konflikt in dem afrikanischen Land, den derweiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Im Konflikt zwischen Armee und Milizen im Sudan ist die Hauptstadt Khartum Augenzeugen und Medienberichten zufolge von Drohnen beschossen worden. Aus mehreren Teilen der von der Armee kontrollierten Grossstadt...weiterlesen »