vor 4 Stunden - Sächsische
Am 9. November 1938 entlud sich der Judenhass in einer Pogromnacht. Am 9. November 2025 müssen wir bilanzieren: Der Antisemitismus in Deutschland erstarkt wieder – auch unter vermeintlich „Guten“. Das...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
THE EPOCH TIMES
DER TAGESSPIEGEL
Tagesschau
domradio.de
derStandard
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Stunden - THE EPOCH TIMES
Debatte um jüdisches Leben Antisemitismus: Bundestagspräsidentin Klöckner warnt vor „kulturellem Rabatt“ Bei Judenhass darf es weder Relativierung noch Verständnis geben, erklärt Bundestagspräsidentin...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat sich in die Debatte um Antisemitismus eingeschaltet und klare Anforderungen an Menschen formuliert, die nach Deutschland einwandern. Dem Tagesspiegel sagte sie,...weiterlesen »
vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES
vor 17 Stunden - Sächsische
Das Führungsduo der sächsischen Linken zeigt sich entsetzt über einen Beschluss der Linksjugend. Bundespolitiker äußern scharfe Kritik. Sächsische Delegierte reisen von einem Nachwuchskongress früher ab....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 18 Stunden - Tagesschau
Zum Jahrestag der Novemberpogrome gegen Juden 1938 warnen Holocaust-Überlebende vor neuem Antisemitismus. Der Präsident des Zentralrats der Juden hält israelfeindliche Demonstrationen in Berlin für eine...weiterlesen »
vor 23 Stunden - domradio.de
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 schlug die Verfolgung der Juden im NS-Staat in offene Gewalt um. Zum Jahrestag warnen Politiker vor Hass und fordern mehr Entschlossenheit beim Schutz der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
In Wien hängen Palästina-Fahnen aus den Fenstern, Anti-Israel-Sticker ersetzen in Clubs Anti-Nazi-Sticker, und aus antisemitischer Gewalt wird die Rebellion eines Volkes. Die Geschichtsvergessenheit zeigt...weiterlesen »