NRW erinnert an die Reichspogromnacht

vor 7 Stunden - wdr.de

An vielen Orten in NRW gedenken Menschen heute der Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938. Damals brannten Synagogen. Geschäfte und Wohnungen von Juden wurden zerstört. In der Nacht vom 9. auf...weiterlesen »

Stadtführungen, Gebete, Musik und Kranzniederlegung zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938

vor 6 Stunden - Rundblick Unna

An diesem Sonntag, dem 9. November, jährt sich zum 87. Mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938. In ganz Deutschland wurden jüdische Mitbürger Opfer von Gewalt, Hass und Demütigung. Auch in den Städten...weiterlesen »

Kranzniederlegung zum Gedenken an das Novemberpogrom

vor 6 Stunden - Rundblick Unna

An diesem Sonntag, dem 9. November, jährt sich zum 87. Mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938. Aus diesem Anlass wird Unnas Bürgermeister Dirk Wigant zur Erinnerung und Mahnung am Denkmal für die jüdischen...weiterlesen »

Jüdische Schüler in Gunzenhausen: Nach der Pogromnacht flüchteten viele aus der Stadt

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Gedenken an 9. November Gunzenhausen - Das jüdische Leben in Gunzenhausen hat eine lange Tradition. Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 hat...weiterlesen »

Im Gespräch | Online-Aktivistin Susanne Siegert: „Wir müssen das Holocaust-Gedenken demokratisieren“

vor 11 Stunden - der Freitag

Mit ihrem Instagram-Kanal klärt Susanne Siegert über die Verbrechen der NS-Zeit auf und erreicht damit fast 200.000 Menschen. Jetzt hat sie ihr erstes Buch Gedenken neu denken veröffentlicht. Siegert zeigt...weiterlesen »

Gedenken an die Reichspogromnacht: Veranstaltungen in Göttingen und Umgebung am 9.11.

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am 9. November erinnern Gedenkstunden, Konzerte, Vorträge und Führungen in der Region an die Reichspogromnacht 1938. Die Veranstaltungen beleuchten das Schicksal jüdischer Menschen zur Zeit des nationalsozialistischen...weiterlesen »

Novemberpogrom 1938 in Wien: Die Mörder kamen davon

vor einem Tag - derStandard

In Wien landete kein einziger Täter vor Gericht. In Innsbruck machte einer der Pogromisten sogar noch Karriere als SPÖ-Vizebürgermeister. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 erreichte der antisemitische...weiterlesen »

Novemberpogrome: Menschen in Rhein-Erft erinnern an die Opfer des Nazi-Terrors

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In Brühl ruft die Initiative für Völkerverständigung zur Teilnahme an einem Schweigegang auf. Ermordete und verletzte Juden sowie vielerorts Zerstörung hinterließ die vom Nazi-Regime initiierte Pogromnacht...weiterlesen »

Gedenken: Novemberpogrome der Nazis richteten 1938 auch in Rhein-Erft großen Schaden an

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In Frechen hat ein nichtjüdischer Tagelöhner geistesgegenwärtig gehandelt. Er hat die alte Thorarolle gerettet und bei sich versteckt. Vor 87 Jahren, im November 1938, vollzogen die Nationalsozialisten...weiterlesen »

Hann. Münden erinnert an Reichspogromnacht und jüdisches Leben

vor einem Tag - HNA

Am Sonntag, 9. November, lädt Hann. Münden zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein und setzt damit ein Zeichen gegen Antisemitismus. Zum 80. Mal jährt sich in diesem Jahr die Reichspogromnacht....weiterlesen »

Susanne Siegert über Gedenken: "Es ist schockierend, wie wenig Empathie es für jüdische Opfer gibt"

vor einem Tag - Brigitte

Über 419.000 Menschen folgen Susanne Siegert bei TikTok und Instagram. Jetzt erscheint ihr erstes Buch – ein Plädoyer für eine neue, persönlichere Form des Gedenkens. Warum sie dafür einen weiblichen Fokus...weiterlesen »

Stolpersteine, Führungen, Musik: Diese Veranstaltungen zum Gedenken der Novemberpogrome gibt es in Rhein-Sieg

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

An vielen Orten in Rhein-Sieg wird in den kommenden Tagen an die Pogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. In Niederkassel lädt eine Initiative zum Polieren von Stolpersteinen ein. Copyright: Dieter Krantz...weiterlesen »

Stolpersteine, Führungen, Musik: Diese Veranstaltungen zum Gedenken der Novemberpogrome gibt es in Rhein-Sieg

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises wird am Wochenende der Novemberpogrome gedacht und zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Institutionen aus dem gesamten Kreisgebiet erinnern am...weiterlesen »

Gedenken in Sondershausen: 100 Menschen erinnern an die Opfer der Pogromnacht 1938

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Sondershausen erinnerte am Freitag an die Opfer der NS-Diktatur. Rund 100 Menschen versammelten sich am Freitag auf dem Jüdischen Friedhof in Sondershausen , um der jüdischen Opfer der Pogromnacht vom...weiterlesen »

Gedenken an die Pogromnacht 1938

vor 2 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de

Rund 100 Menschen versammelten sich am heutigen 7. November auf dem Jüdischen Friedhof in Sondershausen, um der jüdischen Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 zu gedenken. Bürgermeister Steffen Grimm...weiterlesen »

Reichspogromnacht 1938: Bis ins hinterste Dorf: App macht Ausmaß einer verbrecherischen Nacht deutlich

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Am 9. November jährt sich das Andenken an die Pogrome im Dritten Reich. Die App „NaziCrimesAtlas“ listet alleine für den November 1938 mehr als 3000 Tatorte auf, an denen Feuer gelegt, geplündert und gemordet...weiterlesen »

KLICKEN