Antisemitismus: Deutschland braucht einen „neuen Aufstand der Anständigen“

vor 5 Stunden - FAZ

Einfach nur „Nie wieder“ zu sagen, reicht nicht, schreibt der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland. Er fordert einen „neuen Aufstand der Anständigen“ gegen Antisemitismus. Der 9. November...weiterlesen »

Frank-Walter Steinmeiers Rede zum 9. November: Heute sollte man dem Bundespräsidenten zuhören!

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der 9. November ist ein besonderes Datum der deutschen Geschichte . Die erste deutsche Republik wurde an diesem Datum 1918 von Philipp Scheidemann ausgerufen. Schon fünf Jahre später am 9. November 1923...weiterlesen »

9. November – Ein Schicksalstag der deutschen Geschichte

vor 5 Stunden - lokalo.de

TRIER. Der 9. November ist kein Tag wie jeder andere. Er steht in kaum einem Kalender markiert, und doch trägt er schwer wie kaum ein Datum in der deutschen Geschichte. Freude und Scham, Aufbruch und Abgrund...weiterlesen »

Von Novemberrevolution bis Mauerfall: Der "Schicksalstag" der Deutschen: Was passierte am 9. November?

vor 7 Stunden - Stern

Es ist ein Gedenk- und Feiertag zugleich: Der 9. November hat in Deutschland eine große Bedeutung. In den Jahren 1918, 1923, 1938 und 1989 ereigneten sich an diesem Datum historische Ereignisse, die Deutschland...weiterlesen »

Der 9. November - Schicksalstag der Deutschen: Zwischen Horror und Freude

vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES

Deutsche Einheit Der 9. November - Schicksalstag der Deutschen: Zwischen Horror und Freude Fünfmal prägten Ereignisse an einem 9. November die Geschichte Deutschlands maßgeblich, davon dreimal zum Schlechten....weiterlesen »

Pogromnacht-Gedenken: Schwesig mahnt, Demokratie zu verteidigen

vor 9 Stunden - Stern

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat an die historischen Ereignisse des 9. November erinnert und eine aktive Verteidigung der Demokratie angemahnt. ‭"Der 9. November ist...weiterlesen »

9. November: Deutschland erinnert an Reichspogromnacht und Mauerfall

vor 12 Stunden - Tagesschau

Der 9. November ist für Deutschland in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Tag. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Gedenkveranstaltungen geplant. Bundespräsident Steinmeier will eine Grundsatzrede zu aktuellen...weiterlesen »

Mödlareuth: Neubau des Deutsch-Deutschen Museums öffnet für Besucher

vor 12 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Das Dorf Mödlareuth, an der Grenze zwischen Thüringen und Bayern gelegen, war zu DDR-Zeiten durch eine Mauer geteilt. Das Deutsch-Deutsche Museum dokumentiert, wie die Teilung das Leben die Menschen vor...weiterlesen »

Erinnerungsarbeit: Staatsminister Weimer: Freiheitsdrang stärker als jede Mauer

vor 13 Stunden - Stern

Anlässlich der Eröffnung des neugestalteten Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Errungenschaften der Friedlichen Revolution gewürdigt. "In Zeiten, in denen...weiterlesen »

Staatsminister Weimer: Freiheitsdrang stärker als jede Mauer

vor 13 Stunden - Abendzeitung

Anlässlich der Eröffnung des neugestalteten Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Errungenschaften der Friedlichen Revolution gewürdigt. "In Zeiten, in denen...weiterlesen »

Staatsminister Weimer: Freiheitsdrang stärker als jede Mauer

vor 13 Stunden - MAIN POST

Am Jahrestag des Mauerfalls und zur Neueröffnung des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth erinnert Kulturstaatsminister Wolfram Weimer an die Errungenschaften der Friedlichen Revolution. Anlässlich der...weiterlesen »

Staatsminister Weimer: Freiheitsdrang stärker als jede Mauer

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Am Jahrestag des Mauerfalls und zur Neueröffnung des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth erinnert Kulturstaatsminister Wolfram Weimer an die Errungenschaften der Friedlichen Revolution. Anlässlich der...weiterlesen »

Staatsminister Weimer: Freiheitsdrang stärker als jede Mauer

vor 13 Stunden - Onetz

Anlässlich der Eröffnung des neugestalteten Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Errungenschaften der Friedlichen Revolution gewürdigt. „In Zeiten, in denen...weiterlesen »

Zum 9. November: Ministerpräsident ruft zu Einsatz gegen Antisemitismus auf

vor einem Tag - Stern

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) ruft zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November dazu auf, entschieden gegen Antisemitismus einzutreten und die Demokratie zu verteidigen. Er appellierte laut...weiterlesen »

Ministerpräsident ruft zu Einsatz gegen Antisemitismus auf

vor einem Tag - MAIN POST

Hessens Regierungschef Rhein erinnert zum 9. November an die Pogromnacht. Er fordert: Nicht schweigen, wenn Jüdinnen und Juden angefeindet werden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) ruft zum Jahrestag...weiterlesen »

Gedenken an die Reichspogromnacht: Veranstaltungen in Göttingen und Umgebung am 9.11.

vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am 9. November erinnern Gedenkstunden, Konzerte, Vorträge und Führungen in der Region an die Reichspogromnacht 1938. Die Veranstaltungen beleuchten das Schicksal jüdischer Menschen zur Zeit des nationalsozialistischen...weiterlesen »

Ministerpräsident ruft zu Einsatz gegen Antisemitismus auf

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Hessens Regierungschef Rhein erinnert zum 9. November an die Pogromnacht. Er fordert: Nicht schweigen, wenn Jüdinnen und Juden angefeindet werden. 8. November 2025 – 14:39 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden...weiterlesen »

Ministerpräsident ruft zu Einsatz gegen Antisemitismus auf

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) ruft zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November dazu auf, entschieden gegen Antisemitismus einzutreten und die Demokratie zu verteidigen....weiterlesen »

Ministerpräsident ruft zu Einsatz gegen Antisemitismus auf

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) ruft zum Jahrestag der Pogromnacht am 9. November dazu auf, entschieden gegen Antisemitismus einzutreten und die Demokratie zu verteidigen....weiterlesen »

Ministerpräsident ruft zu Einsatz gegen Antisemitismus auf

vor einem Tag - OP-marburg

Hessens Regierungschef Rhein erinnert zum 9. November an die Pogromnacht. Er fordert: Nicht schweigen, wenn Jüdinnen und Juden angefeindet werden. Wiesbaden (dpa/lhe). Hessens Ministerpräsident Boris Rhein...weiterlesen »

Gedenken – „Was damals geschah, darf sich niemals wiederholen“

vor einem Tag - wiesbaden-lebt.de

Ministerpräsident Rhein hat zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 dazu aufgerufen, entschieden gegen Antisemitismus und Hass einzutreten und die Demokratie zu verteidigen. „Die Nacht...weiterlesen »

"Schmerzhafte Mahnung an uns alle" / Politiker warnen zum Jahrestag der Novemberpogrome vor Antisemitismus

vor einem Tag - domradio.de

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 schlug die Verfolgung der Juden im NS-Staat in offene Gewalt um. Zum Jahrestag warnen Politiker vor Hass und fordern mehr Entschlossenheit beim Schutz der...weiterlesen »

Hann. Münden erinnert an Reichspogromnacht und jüdisches Leben

vor einem Tag - HNA

Am Sonntag, 9. November, lädt Hann. Münden zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus ein und setzt damit ein Zeichen gegen Antisemitismus. Zum 80. Mal jährt sich in diesem Jahr die Reichspogromnacht....weiterlesen »

Stolpersteine, Führungen, Musik: Diese Veranstaltungen zum Gedenken der Novemberpogrome gibt es in Rhein-Sieg

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

An vielen Orten in Rhein-Sieg wird in den kommenden Tagen an die Pogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. In Niederkassel lädt eine Initiative zum Polieren von Stolpersteinen ein. Copyright: Dieter Krantz...weiterlesen »

Gedenken zum Jahrestag: Wie Potsdam an den 9. November erinnert

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938 lädt die Stadt Potsdam am Sonntag gemeinsam mit der jüdischen und den christlichen Gemeinden, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und den Omas...weiterlesen »

Stolpersteine, Führungen, Musik: Diese Veranstaltungen zum Gedenken der Novemberpogrome gibt es in Rhein-Sieg

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises wird am Wochenende der Novemberpogrome gedacht und zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Institutionen aus dem gesamten Kreisgebiet erinnern am...weiterlesen »

"Little Berlin": Museum erzählt vom Leben am Eisernen Vorhang

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die innerdeutsche Grenze teilte ganz Europa und auch das Dorf Mödlareuth. Ein neues Museum zeigt den damaligen Alltag und bietet ungewöhnliche Perspektiven auf die Mauer. Ein normaler Wochentag in Mödlareuth,...weiterlesen »

Nach der Pogromnacht von 1938: Als die Nazis den Kreis Fürstenfeldbruck für „judenfrei“ erklären

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Im Landkreis Fürstenfeldbruck werden am 9. November 1938 drei Männer abgeholt und eingesperrt. Die geringe Opferzahl lag daran, dass nur etwa 30 jüdische Menschen im Landkreis lebten. Während der Pogromnacht...weiterlesen »

Wiedervereinigung – Ministerpräsident Rhein erinnert an friedliche Revolution und Mauerfall

vor 2 Tagen - wiesbaden-lebt.de

Boris Rhein: „Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Sie zu bewahren und zu verteidigen, bleibt unsere gemeinsame Aufgabe.“ Ministerpräsident Boris Rhein hat zum 36. Jahrestag des Mauerfalls an die...weiterlesen »

KLICKEN