Stelzer will mehr Geld vom Bund für Länder und Gemeinden

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) plädiert in der Diskussion um den Stabilitätspakt und die Aufgabenverteilung zwischen den Gebietskörperschaften für eine Neuverteilung der Einnahmen...weiterlesen »

Neumarkt: Heftige Kritik an Bürgermeister

vor 4 Stunden - ORF.at

In der Gemeinde Neumarkt am Wallersee (Flachgau) brodelt es. ÖVP, FPÖ und Grüne üben gemeinsam deutliche Kritik an Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ). Dieser komme seinen Pflichten und Aufgaben...weiterlesen »

Wien überlegt bei Politikerbezügen noch

vor einem Tag - Volarberg Online

In Wien steht derzeit nicht fest, ob die Bezüge in der Spitzenpolitik 2026 angehoben werden. Die meisten Bundesländer verordnen wie der Bund fürs kommende Jahr eine Nulllohnrunde für die Spitzenpolitik....weiterlesen »

Politikergehälter: Nulllohnrunde, außer in Oberösterreich

vor einem Tag - Kurier

Die meisten Bundesländer haben beschlossen, die Valorisierung der Politikergehälter für das Jahr 2026 auszusetzen. Wien und Burgenland haben noch nicht entschieden. Die meisten Bundesländer verordnen wie...weiterlesen »

Nur Oberösterreich erhöht Politikerbezüge, Spitzenverdiener bleibt Michael Ludwig

vor einem Tag - Die Presse

Wie der Bund verordnen auch die meisten Bundesländer ihren Spitzenpolitikern eine Nulllohnrunde. Nur in Oberösterreich erhöhen sie sich ab Juli um 3,3 Prozent. Die meisten Bundesländer verordnen wie der...weiterlesen »

Politikerbezüge bisher nur in Oberösterreich erhöht, Spitzenverdiener bleibt Ludwig

vor einem Tag - derStandard

Die meisten Bundesländer verordneten wie der Bund eine Nulllohnrunde für Spitzenpolitik. In Wien und dem Burgenland wurde noch nicht entschieden Wien/Österreich – Die meisten Bundesländer verordnen wie...weiterlesen »

Politikerbezüge: Nur Oberösterreich erhöht bisher, Ludwig bleibt Spitzenverdiener

vor einem Tag - OÖNachrichten

In Wien und dem Burgenland gibt es noch keine Entscheidung. In jedem Fall bleibt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig der Spitzenverdiener unter den Landeshauptleuten, sein burgenländischer Amtskollege Hans...weiterlesen »

Nur in Oberösterreich steigen bisher Politikergehälter

vor einem Tag - Volarberg Online

Die meisten Bundesländer verordnen wie der Bund fürs kommende Jahr eine Nulllohnrunde für die Spitzenpolitik. Einen anderen Weg geht nur Oberösterreich, wo die Politikerbezüge ab Juli um 3,3 Prozent erhöht...weiterlesen »

Nur in Oberösterreich steigen bisher Politikergehälter

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die meisten Bundesländer verordnen wie der Bund fürs kommende Jahr eine Nulllohnrunde für die Spitzenpolitik. Einen anderen Weg geht nur Oberösterreich, wo die Politikerbezüge ab Juli um 3,3 Prozent erhöht...weiterlesen »

Die Staatsschulden laufen völlig aus dem Ruder

vor 2 Tagen - Die Presse

Mittlerweile schaffen es Bund und Länder nicht einmal, gemeinsam über den Stabilitätspakt zu verhandeln. Aus „terminlichen Gründen“ wurde am Freitag eine Sitzung vertagt. Tatsächlich wächst den Ländern...weiterlesen »

Staatsschulden: Länder reißen zusätzliches Loch in den Haushalt [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Am Freitag platzte eine Verhandlungsrunde zwischen Bund und Ländern zur Frage, wer wie viel zum Defizit beitragen darf. Wie schlecht steht es um die Länderfinanzen wirklich? Wien. An sich ist der sogenannte...weiterlesen »

Tirol kündigt Nulllohnrunde für Politiker an

vor 2 Tagen - Die Presse

ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und Grüne sind sich einig, dass die Gehälter der Landespolitiker kommendes Jahr nicht erhöht werden sollen. Die Tiroler Landtagsparteien haben sich am Freitag mehrheitlich darauf geeinigt,...weiterlesen »

Misstrauensantrag gegen Doskozil bei Budgetrede

vor 2 Tagen - ORF.at

FPÖ und ÖVP wollen den angekündigten Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) in der Sondersitzung am 28. November, in der Doskozil die Budgetrede halten will, einbringen. Eigentlich...weiterlesen »

Burgenland: FPÖ und ÖVP planen Misstrauensantrag gegen Doskozil bei Budgetrede

vor 2 Tagen - Die Presse

Eigentlich sollte der Misstrauensantrag bereits kommende Woche gestellt werden, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist aber nach einer Operation noch rekonvaleszent. FPÖ und ÖVP wollen den angekündigten...weiterlesen »

KLICKEN