vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Für syrische Flüchtlinge gebe es inzwischen „keinerlei Grund mehr für Asyl in Deutschland“, findet Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Er setzt darauf, dass ein Großteil der Syrer freiwillig in ihre Heimat...weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
DERWESTEN
news38.de
Thueringen24
moin.de
THE EPOCH TIMES
Kölnische Rundschau
Wirtschaft.com
Kölner Stadt-Anzeiger
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Kaum noch ein syrischer Asylbewerber erhält vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) einen Schutzstatus. Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Zahlen des Bamf berichtet, erkannte das Amt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DERWESTEN
Das Thema Rückführungen spaltet die Union. Merz fordert mehr Abschiebungen – doch so leicht wird er die Syrer*innen nicht los. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur; IMAGO / NurPhoto Nach Merz-Aussage: Ist...weiterlesen »
vor 7 Stunden - news38.de
Migration ist der neue Brennstoff für die feurige Debatte in der CDU. Besonders knirscht es zwischen Außenminister Johann Wadephul und Bundeskanzler Friedrich Merz. Der CDU-Chef will syrischen Asylsuchenden...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Thueringen24
vor 7 Stunden - moin.de
Das Thema Rückführungen spaltet die Union. Merz fordert mehr Abschiebungen – doch so leicht wird er die Syrer*innen nicht los.weiterlesen »
vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES
CDU: Merkel stellte temporäre Aufnahme klar BAMF erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an Das Assad-Regime Syriens fiel im Dezember 2024. Seither erkennt das Bundesamt für Migration...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
Angela Merkel war zu Besuch in Bonn. Direkt kommentierte sie aktuelle Themen nicht – höchstens durch die Auswahl dessen, was sie vorlas. Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Abend bei...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wirtschaft.com
Vor einem Jahr zerbrach die Ampel am Geldstreit. Nun steckt auch Kanzler Merz’ Regierung in Finanznöten. Trotz Milliarden-Schulden können Union und SPD nicht alle Versprechen halten. Droht der nächste große Koalitionskrach?weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
EVP-Chef Weber plädiert grundsätzlich für eine Rückkehr von Syrern in ihre Heimat. (Archivfoto) Copyright: Michael Kappeler/dpa Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert. EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich für eine Rückkehr...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Stern
EVP- Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich für eine Rückkehr von Syrern in ihre Heimat. "Diejenigen, die fähig sind, nach Syrien zurückzugehen und das Land wieder aufzubauen, müssen Deutschland und...weiterlesen »
vor 18 Stunden - T-online
vor 18 Stunden - tz
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert. Berlin - EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich für...weiterlesen »
vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen – das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert. EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich für eine Rückkehr...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung
EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich für eine Rückkehr von Syrern in ihre Heimat. „Diejenigen, die fähig sind, nach Syrien zurückzugehen und das Land wieder aufzubauen, müssen Deutschland und...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Abendzeitung
EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich für eine Rückkehr von Syrern in ihre Heimat. "Diejenigen, die fähig sind, nach Syrien zurückzugehen und das Land wieder aufzubauen, müssen Deutschland und...weiterlesen »
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - Erlanger Nachrichten
Migration Berlin - Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert. EVP-Chef...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - MAIN POST
vor 18 Stunden - DONAU KURIER
vor 17 Stunden - Neue Westfälische
EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich für eine Rückkehr von Syrern in ihre Heimat. «Diejenigen, die fähig sind, nach Syrien zurückzugehen und das Land wieder aufzubauen, müssen Deutschland und...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert. 9. November 2025 – 00:01 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 17 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich für eine Rückkehr von Syrern in ihre Heimat. „Diejenigen, die fähig sind, nach Syrien zurückzugehen und das Land wieder aufzubauen, müssen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 17 Stunden - Dorstener Zeitung
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert. Verfasst von: dpa EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor 17 Stunden - LZ.de
vor 18 Stunden - Welle Niederrhein
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert. Berlin (dpa) - EVP-Chef Manfred Weber plädiert grundsätzlich...weiterlesen »
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - News894.de
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert. Die Rechtslage für Flüchtlinge aus Syrien sei eindeutig:...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kurierverlag.de
Syrer sollten in ihrer Heimat beim Wiederaufbau helfen - das meint der Chef der Europäischen Volkspartei. Doch er sieht die Sache differenziert.weiterlesen »
vor 21 Stunden - RP Online
Interview | Berlin · Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) sieht die Regierung bei der versprochenen Migrationswende auf „sehr gutem Weg“. Frei stellt sich hinter Außenminister Wadephul - und er ist...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Knapp vier Jahre nach dem Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel (CDU) wünscht sie sich einer Umfrage zufolge jeder vierte Deutsche zurück. Merkel sei besonders beliebt bei Anhängern der Grünen und der...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Im politischen Berlin debattiert man über Abschiebungen nach Syrien, parallel schnellten im Oktober ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Berlin – Seit das syrische Regime unter...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Nürnberg · Im Oktober sind in Deutschland deutlich mehr Erstanträge syrischer Asylbewerber abgelehnt worden als in den Vormonaten. Das sind die Gründe. Insgesamt 1.906 erstmalige Anträge wurden in diesem...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die Regierung aus Union und SPD wirkt auf viele Bürger so zerrüttet wie das vor einem Jahr geplatzte Bündnis aus Grünen, FDP und SPD. Ist auch die Merz-Koalition schon am Ende? SPD-Fraktionschef Matthias...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
Die jüngsten Äußerungen von Außenminister Wadephul zu Syrien machen einmal mehr deutlich: Der Bundesregierung mangelt es in dieser Frage an politischen Leitlinien. Und die Union begeht Angela Merkels...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Wie schwierig ist die Rückkehr von Syrern aus Deutschland in ihre Heimat? Ein Blick auf die Zahlen könnte belegen, dass der deutsche Außenminister Johann Wadephul (CDU) mit seinen Zweifeln an einer raschen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Immer mehr Syrer kehren freiwillig in ihre Heimat zurück. Dennoch diskutiert die Union über Abschiebungen und mögliche Rückkehr-Prämien.weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
In Deutschland nimmt die Debatte über Ausschaffungen syrischer Migranten wieder Fahrt auf. Die einen Politiker sprechen so, als stünden grossangelegte Rückführungen unmittelbar bevor; die anderen warnen...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Im Oktober sind deutlich mehr Erstanträge syrischer Asylbewerber abgelehnt worden als in den Vormonaten. Insgesamt 1.906 erstmalige Anträge wurden in diesem Monat vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt. Im Oktober sind deutlich mehr Erstanträge syrischer Asylbewerber...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge trifft wieder deutlich mehr ablehnende Entscheidungen für Syrer. Copyright: Daniel Karmann/dpa Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Assad-Sturz Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober - Rückführungen geplant Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Sächsische
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt. Nürnberg. Im Oktober sind deutlich mehr Erstanträge syrischer Asylbewerber...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - tz
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt. Nürnberg - Im Oktober sind deutlich mehr Erstanträge syrischer...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt.weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - MAIN POST
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Migration Nürnberg - Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt. Im Oktober...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt. 8. November 2025 – 02:33 Uhr Kommentare dpa Nürnberg (dpa) - ....weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Nürnberg (dpa) - . Im Oktober sind deutlich mehr Erstanträge syrischer Asylbewerber abgelehnt worden als in den Vormonaten. Insgesamt 1.906 erstmalige Anträge wurden in diesem Monat vom Bundesamt für Migration...weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Die Regierung aus Union und SPD wirkt auf viele Bürger so zerrüttet wie die vor einem Jahr geplatzte Ampel. Ist auch die Merz-Koalition schon am Ende? Was SPD-Fraktionschef Matthias Miersch dazu sagt....weiterlesen »
Mit einer Äußerung in Syrien hat der Außenminister für Irritationen in den eigenen Reihen gesorgt. Der Kanzler rückt das gerade, Wadephul präzisiert sich. Es bleibt aber ein Nachgeschmack. Nach tagelangem...weiterlesen »
Mit Äußerungen über Syrien hatte Außenminister Wadephul in den eigenen Reihen für heftige Irritationen gesorgt. Der Kanzler bemüht sich um eine Versachlichung der Debatte. Kanzler Friedrich Merz hat sich...weiterlesen »
Der Kanzler sieht keinen Grund mehr, bei der Rückführung von Syrern abzuwarten. Er will sich jetzt persönlich in die Bemühungen darum einschalten. Bundeskanzler Friedrich Merz dringt auf eine schnelle...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt. Verfasst von: dpa Im Oktober sind deutlich mehr Erstanträge syrischer...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt. Nürnberg (dpa) - Im Oktober sind deutlich mehr Erstanträge syrischer...weiterlesen »
vor einem Tag - News894.de
Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt. Anfang Dezember hatte das Bundesamt den Großteil der Entscheidungen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Podcast Außenminister Johann Wadephul beschreibt bei seinem Besuch in Syrien die Zerstörung und sagt, so schnell könne „niemand zurückkehren“. Damit gerät die bislang klare Migrationslinie der Union ins...weiterlesen »
Außenminister Wadephul kommuniziert nicht immer glücklich, wie jetzt in Syrien. Trotzdem hilft Nervosität der Union nicht weiter. Pünktlich zum Jahrestag des Bruchs der Ampelkoalition hat die Union mit...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Kann man syrischen Geflüchteten aktuell zumuten in ihre Heimat zurückzukehren? Diese Diskussion hatte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) während seines Besuchs in Syrien angestoßen. Er hatte das...weiterlesen »
Jeder vierte Deutsche wünscht sich Angela Merkel als Bundeskanzlerin zurück: Knapp vier Jahre nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft ist die Altkanzlerin besonders beliebt bei Anhängern der Opposition, bei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Mainz - Sollen syrische Geflüchtete nach dem Ende des Bürgerkrieges in ihrem Land jetzt nach Hause zurückkehren müssen? Darüber ist man sich selbst innerhalb der Union uneins. Wie sehen dies die Menschen...weiterlesen »
Neue Umfrage zeigt: Vier Jahre nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft ist die Altkanzlerin bei einem Viertel der Wähler immer noch beliebt. Jeder vierte Deutsche wünscht sich Angela Merkel als Bundeskanzlerin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Jens Spahn will syrische Geflüchtete perspektivisch zur Rückkehr bewegen. Der CDU-Fraktionschef fordert insbesondere die Abschiebung von Straftätern und Gefährdern – im nächsten Schritt sollen aber auch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - jungeWelt
Mit historischen Vergleichen muss man höllisch aufpassen. Der letzte, der auf einem ausgerutscht ist, ist Johann Wadephul mit seiner Aussage, in Syrien sehe es aus wie in Deutschland 1945, deshalb könne...weiterlesen »
Nach Wadephuls Äußerungen zu Syrien rauscht der Blätterwald Da lässt sich vielleicht schlichten. Es muss zwei Syrien geben. Eines, von dem Kanzler Merz meint: »Der Bürgerkrieg in Syrien ist beendet. Es...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Syrien ist verwüstet. Fast 14 Jahre erbitterten Krieges haben aus dem Land größtenteils eine Trümmerwüste gemacht.weiterlesen »
Auch anerkannte syrische Flüchtlinge sollen laut Unionsfraktionschef Jens Spahn früher oder später Deutschland verlassen. Zuerst sollten Straftäter und Gefährder nach Syrien und auch Afghanistan zurückkehren,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Kommentar Berlin - Es ist ein spürbarer Kurswechsel: Die neue Regierung setzt bei der Migration auch auf Abschreckung und Härte. Dabei geht sie teils zu weit, kommentiert...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Die AfD und die Unionsparteien liegen im „Politbarometer“ der Forschungsgruppe Wahlen gleichauf, bei 26 Prozent der Wählerstimmen in der sogenannten Sonntagsfrage. Entgegen dem erklärten Anspruch der Union,...weiterlesen »
Was ist das für eine Regierung! Was ist das für eine CDU! In Sachen Syrien und Flüchtlinge : Da lassen sie ihren Außenminister wie einen Tropf dastehen, anstatt ihn verstehen zu wollen; und der Kanzler,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Wie sicher ist es in Syrien ? Und sind Abschiebung in das von Krieg gebeutelte Land zu verantworten ? Diese Frage stellt sich spätestens seit innerhalb der Union eine Debatte darüber entbrannt ist. Außenminister...weiterlesen »
Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Dieser Artikel wird regelmäßig mit aktuellen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
Derzeit tobt in Deutschland die politische Debatte um die Rückführung von Syrerinnen und Syrern in ihre Heimat. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen nun: Die Diskussion könnte sich von selbst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Außenminister Wadephul gerät wegen seiner Syrien-Aussagen in die Kritik. Erste Namen für mögliche Nachfolger kursieren bereits. © IMAGO/NurPhoto Nach Merz-Aussage: Ist Deutschland nicht mehr Deutschland?...weiterlesen »
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat seine eigene Partei gegen sich aufgebracht. Es gibt eine Rücktrittsforderung. Fehler des Ministers sind nicht der einzige Grund für die Debatte. Johann Wadephul...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Die CDU streitet öffentlich über die Frage, ob Menschen aus Syrien in ihre Heimat zurückgeschickt werden sollen. Doch was sagt das Statistische Bundesamt? Berlin/Wiesbaden – Während Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Die Syrien-Debatte schlägt innerhalb der Union hohe Wellen. Die Wählerinnen und Wähler sind bei der Frage nach Abschiebungen nach Syrien gespaltener Meinung. Berlin – Ein neuer Umfrage-Rückschlag für den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Die Abschiebedebatte über Syrer hält an. Jetzt stellt sich die Linken-Chefin hinter CDU-Außenminister Wadephul – und kritisiert den Kanzler sowie den Innenminister scharf. Die Linken stärken dem CDU-Außenminister...weiterlesen »
Nächster Umfragerückschlag für die Union: Sie verliert im "Politbarometer". Auch der Koalitionspartner verschlechtert sich. Die Union büßt im aktuellen ZDF-"Politbarometer" ihren leichten Vorsprung vor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - der Freitag
In einer Ausstellung des schleswig-holsteinischen Freilichtmuseums Molfsee kann man jene Notunterkünfte sehen, die Hunderttausende Geflüchtete aus Pommern und Ostpreußen im Frühjahr 1945 beherbergten:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - news38.de
CDU-Außenminister Johann Wadephul sorgt mit seinen Aussagen zur Rückführung syrischer Flüchtlinge für Kopfschütteln in der Union. Als er nach einem Syrien-Besuch Zweifel an den Lebensbedingungen für Rückkehrer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Du bist Halle
Die Zahl der Menschen mit syrischer Staatsangehörigkeit, die bis einschließlich August 2025 über die Landesgrenze aus dem Ausland nach Sachsen-Anhalt eingereist sind, hat im Vergleich zum Vorjahr um 37,8...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thueringen24
vor 2 Tagen - moin.de
Außenminister Wadephul gerät wegen seiner Syrien-Aussagen in die Kritik. Erste Namen für mögliche Nachfolger kursieren bereits.weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Die CDU streitet öffentlich über die Frage, ob Menschen aus Syrien in ihre Heimat zurückgeschickt werden sollen. Doch was sagt das Statistische Bundesamt?weiterlesen »
Die Syrien-Debatte schlägt innerhalb der Union hohe Wellen. Die Wählerinnen und Wähler sind bei der Frage nach Abschiebungen nach Syrien gespaltener Meinung.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hall Anzeiger
Halle. StatLa. Die Zahl der Menschen mit syrischer Staatsangehörigkeit, die bis einschließlich August 2025 über die Landesgrenze aus dem Ausland nach Sachsen-Anhalt eingereist sind, hat im Vergleich zum...weiterlesen »