COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - Sächsische

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

Klimakonferenz in Brasilien: Merz spricht von mehr Tempo – und bremst beim Klimaschutz selbst

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Merz fordert auf der Klimakonferenz in Belém mehr Tempo beim Klimaschutz, bleibt jedoch klaren Zusagen schuldig. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Belém wirbt Brasilien für...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 7 Stunden - Stern

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - T-online

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - tz

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan – Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Verbreitet Zuversicht und strahlt Entschlossenheit aus: Brasiliens Präsident Lula. Copyright: Eraldo Peres/AP/dpa Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Abendzeitung

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - MAIN POST

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten

Erderwärmung Belém - Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - HNA

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? 9. November 2025 – 10:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - mittelhessen

Belém (dpa) - . Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - FreiePresse

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - Rems-Zeitung

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - Neue Presse

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 7 Stunden - OP-marburg

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan – Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Verfasst von: Torsten Holtz und Philipp...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan – Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Verfasst von: Torsten Holtz und Philipp...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - LZ.de

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan – Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Verfasst von: Torsten Holtz und Philipp...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - op-online.de

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Welle Niederrhein

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém (dpa) - Im zähen Kampf gegen die...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Belém (dpa) - . Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 8 Stunden - News894.de

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Klimaschützer äußerten sich im März empört...weiterlesen »

Deutschland hält sich auf der Klimakonferenz mit klaren Zusagen zurück

vor 12 Stunden - Tagesschau

Die Ausgangslage auf der Weltklimakonferenz in Brasilien ist schwierig: Die USA sitzen nicht am Tisch, und die EU-Staaten reisen mit abgeschwächten Zielen an. Deutschland hält sich zudem zurück, eine Vorreiterrolle...weiterlesen »

Emissionsminderungen, Geldfragen und die Anpassung an den Klimawandel stehen auf der Klimakonferenz in Belém im Fokus

vor 13 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Ab Montag sitzt die ganze Welt wieder an einem Tisch. Unabhängig, ob Regierungen für oder gegen einen verschärften Klimaschutz sind, sie alle nehmen die Reise nach Brasilien auf sich. Auch die USA. Die...weiterlesen »

Wir und das Klima: Weltklimakonferenz und Bürgerbeteiligung

vor 13 Stunden - mittelhessen

Rhein-Main. Klimagipfel und Bürger Konnten Sie den Lebkuchen, Nikoläusen und Stollen im Supermarkt noch widerstehen? Bevor in drei Wochen die Adventszeit startet, blickt die Welt – oder zumindest die Klima-Interessierten...weiterlesen »

Wir und das Klima: Weltklimakonferenz und Bürgerbeteiligung

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Belém startet am Montag die Weltklimakonferenz. Darum und um das Thema Bürgerbeteiligung geht es in diesem Klimanewsletter. 9. November 2025 – 05:05 Uhr 2 min Kommentare Bianca Pitz Rhein-Main. Klimagipfel...weiterlesen »

Wir und das Klima: Weltklimakonferenz und Bürgerbeteiligung

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Rhein-Main. Klimagipfel und Bürger Konnten Sie den Lebkuchen, Nikoläusen und Stollen im Supermarkt noch widerstehen? Bevor in drei Wochen die Adventszeit startet, blickt die Welt – oder zumindest die Klima-Interessierten...weiterlesen »

Das wichtigste Vokabular zur Weltklimakonferenz

vor 20 Stunden - Watson

NDC vergleichen und an der COP über Artikel 6 verhandeln: Wer der Weltklimakonferenz folgen will, muss einiges an Fachvokabular beherrschen. Hier sind die wichtigsten Begriffe. COP ist die Abkürzung der...weiterlesen »

Das Pariser Klimaschutz-Abkommen wird zehn Jahre alt – ein schonungsloses Fazit

vor 22 Stunden - Watson

2015 einigten sich die Staaten der Welt auf das wegweisende Pariser Klimaschutzabkommen. Zehn Jahre später, vor der 30. UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém, fällt die Bilanz gemischt aus: Es gibt...weiterlesen »

Klima-Kompromisse [premium]

vor 24 Stunden - Die Presse

Eine drastische Reduktion der Treibhausgasemissionen Europas wurde nun auf dem Papier paktiert. Die Umsetzung ist aber alles andere als trivial, wie am Beispiel der Landwirtschaft deutlich zu sehen ist....weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Sächsische

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Vor der Klimakonferenz in Belém: Waldschutz oder Greenwashing?

vor einem Tag - Tageszeitung

Als Auftakt der Weltklimakonferenz COP30 fand in Belém ein Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt. Die von Brasilien lancierte Tropical Forest Forever Facility stieß dabei auf ein geteiltes Echo....weiterlesen »

Was bleibt von der Party in Paris? Fünf Wege, wie die Klimakonferenz in Brasilien trotz allem ein Erfolg wird [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Im brasilianischen Belém verhandeln China, Europa und andere Staaten bei der 30. Weltklimakonferenz zwei Wochen lang, wie sie die Erderwärmung bremsen, ihre Folgen abfedern und all das finanzieren wollen....weiterlesen »

Klimakonferenz in Belém: Das sind die wichtigsten Themen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Es ist ein Ort mit besonderer Symbolik: Die 30. UN-Klimakonferenz tagt in der brasilianischen Stadt Belém, mitten in dem für das Klimasystem wichtigen Amazonasgebiet. Streit droht beim Geld für die Anpassung an die Erderwärmung.weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Neue Presse

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - OP-marburg

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Klimakonferenz in Brasilien: Der neue Realismus in der deutschen Klimapolitik

vor einem Tag - FAZ

Schluss mit dem Fatalismus: Umweltminister Schneider wirbt für eine optimistische, aber auch realistische Klimapolitik. Lieber als über den Weltuntergang redet er darum über Geld. Der größte Gegner von...weiterlesen »

Klimakonferenz: Was 2025 wichtig wird und wieso diesmal vieles anders ist

vor einem Tag - RTL

Neue Wege gehen: Die Ausrichter der COP30 in Belem machen vieles anders! Es ist die 30. Ausgabe der Klimakonferenz – sie findet diesmal im Herzen einer vom Klimawandel bedrohten Region statt: im Amazonasgebiet....weiterlesen »

Milliardenfonds "Tropical Forest Forever“: Merz kündigt Beitrag Deutschlands an

vor einem Tag - euronews

Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei internationalen Gesprächen am Rande des Amazonas-Regenwaldes im Vorfeld der jährlichen Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP30) Unterstützung für eine brasilianische...weiterlesen »

Bare Minimum fürs Klima

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Kurz vor der 30. Klimakonferenz in Brasilien hat die EU noch schnell ihre Klimaziele festgelegt. Mit einem Kompromiss im Gepäck reist die EU-Delegation nun zu Verhandlungen unter schwierigen Umständen....weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Unterstützt einen neuen Fonds zugunsten der Tropenwälder: Kanzler Merz. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Standpauke am Amazonas: UN-Chef verkündet „bittere Wahrheit“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Zu wenig, zu spät: Die meisten Staaten haben in Sachen Klimaschutz ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Nun heißt es: Nachsitzen in Brasilien. Der Klimagipfel beginnt mit düsteren Prognosen. Zehn Jahre nach...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich beim Klimaschutz auf Deutschland verlassen könne – hat aber nur wenig Konkretes im Gepäck. Bundeskanzler...weiterlesen »

Totschnig vor Weltklimakonferenz: "Rendezvous mit der wirtschaftlichen Realität"

vor einem Tag - derStandard

Klima- und Umweltschutzminister Norbert Totschnig war vor Beginn der COP30 in der "ZIB 2" zu Gast. Er verteidigt den Kompromiss um die abgeschwächten EU-Klimaziele Vor dem Beginn der UN-Weltklimakonferenz...weiterlesen »

20 Stunden in Brasilien: Warum Merz beim Klimagipfel auffallend verklemmt wirkt

vor einem Tag - n-tv

Friedrich Merz fliegt um den halben Planeten, um kurz mal auf dem Klimagipfel in Brasilien aufzutauchen. Das ist nicht falsch. Aber der Trip hinterlässt einen trotzdem etwas ratlos. Friedrich Merz ist...weiterlesen »

Vor der Klimakonferenz: Wo stehen wir beim Klimaschutz

vor einem Tag - wdr.de

Am Montag beginnt im brasilianischen Belém die nächste UN -Klimakonferenz. Doch wo stehen wir aktuell beim globalen Klimaschutz? Fragen und Antworten anlässlich der COP30 . Vor zehn Jahren brach Jubel...weiterlesen »

Friedrich Merz in Brasilien: Kanzler verspricht Gelder für Tropenwälder

vor 2 Tagen - T-online

Im brasilianischen Belém startet am Montag der Weltklimagipfel. Im Vorfeld stecken Staats- und Regierungschefs mögliche Initiativen ab. Kanzler Merz verspricht einen "namhaften Betrag" für die Tropenwälder....weiterlesen »

Klimakonferenz: Merz setzt auf Technologie und einen „namhaften“ deutschen Beitrag

vor 2 Tagen - FAZ

Friedrich Merz bekennt sich auf der Klimakonferenz in Brasilien zum Kampf gegen die Erderwärmung. Aber er will es anders machen als bisher. Für den Kanzler ist diese Reise nicht einfach. Einerseits flog...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Sächsische

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

„Unsere Wirtschaft ist nicht das Problem“: Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine „globale Kraftanstrengung“ im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen Regenwalds zugesagt....weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Sächsische

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Merz fordert «globale Kraftanstrengung» für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - T-online

Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich beim Klimaschutz auf Deutschland verlassen könne – hat aber nur wenig Konkretes im Gepäck. Bundeskanzler...weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Kanzler Merz kündigt "namhaften Beitrag" zu Tropenwald-Fonds an

vor 2 Tagen - Tagesschau

Kanzler Merz hat in Belém deutsche Unterstützung für den neuen Tropenwald-Fonds angekündigt. Dieser soll Länder belohnen, die ihren Wald erhalten. Andere Länder haben bereits konkrete Fördersummen genannt....weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine „globale Kraftanstrengung“ im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen Regenwalds zugesagt....weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine „globale Kraftanstrengung“ im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen Regenwalds zugesagt....weiterlesen »

Klimagipfel in Brasilien: Merz sagt „namhaften“ Betrag Deutschlands für Waldschutz-Fonds zu

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat beim Klimagipfel im brasilianischen Belém finanzielle Unterstützung für den neuen globalen Waldschutzfonds TFFF zugesagt. Deutschland werde „einen namhaften Betrag...weiterlesen »

Warum Konferenzen scheitern und trotzdem Hoffnung ist: Der ungeliebte Klimaschutz

vor 2 Tagen - RP Online

Analyse · Der Kampf gegen die Erderwärmung ist aus der Mode gekommen. Die Welt verbrennt mehr Kohle denn je, die Unwetter nehmen zu. Nun startet die Klimakonferenz COP in Brasilien. Was sie - außer Spektakel...weiterlesen »

Gipfel in Belém: Der Kanzler, das Klima und Spurenelemente von Alarm

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Friedrich Merz bleibt sich treu. Vor der COP 30 in Brasilien hält er ein Referat über Wettbewerb und Technologie. Eine Rede wie im Bundestag – mit Ausnahme eines Versprechens. Draußen ist es heiß, drinnen...weiterlesen »

Mit „namhaftem Betrag“ : Kanzler will milliardenschweren Tropenwald-Fonds unterstützen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Die Bundesregierung werde „einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser Initiative beisteuern“...weiterlesen »

Warum der Klimaschutz-Gipfel in Belém neue Impulse setzen muss

vor 2 Tagen - Sächsische

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Warum der Klimaschutz-Gipfel in Belém neue Impulse setzen muss

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - T-online

"Tropenwälder für immer" – so nennt Brasiliens Präsident Lula seinen neuen Fonds. Ihr Erhalt soll belohnt werden. Auch Deutschland will sich beteiligen - Details bleiben aber unklar. Deutschland unterstützt...weiterlesen »

Klimakrise: Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Deutschland unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Die Bundesregierung werde „einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser Initiative beisteuern“,...weiterlesen »

Merz fordert «globale Kraftanstrengung» für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine «globale Kraftanstrengung» im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen Regenwalds zugesagt....weiterlesen »

Merz fordert "globale Kraftanstrengung" für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - FreiePresse

Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich beim Klimaschutz auf Deutschland verlassen könne – hat aber nur wenig Konkretes im Gepäck. Bundeskanzler...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine „globale Kraftanstrengung“ im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen Regenwalds zugesagt....weiterlesen »

Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich beim Klimaschutz auf Deutschland verlassen könne – hat aber nur wenig... aktualisiert am 7. November...weiterlesen »

Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - mittelhessen

Belém (dpa) - . Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine „globale Kraftanstrengung“ im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen...weiterlesen »

Klimakrise: Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Die Bundesregierung werde „einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser Initiative beisteuern“,...weiterlesen »

USA fehlen auf Cop: Neue Chancen für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Belém (energate) - Am Montag, den 10. November, beginnt die 30. UN-Klimakonferenz (Cop 30) im brasilianischen Belém. Die Konferenz markiert das 10. Jubiläum des Pariser Abkommens. Aus diesem Grund müssen...weiterlesen »

COP30 will Regenwälder retten: Auch der deutsche Wald verliert seine Funktion für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Wir alle haben den Amazonas und seine unvorstellbaren Regenwaldflächen vor Augen, wenn über die dramatische Abholzung des Urwalds gesprochen wird. Jetzt findet die COP30, die Weltklimakonferenz , tatsächlich...weiterlesen »

Klimakrise: Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

«Tropenwälder für immer» – so nennt Brasiliens Präsident Lula seinen neuen Fonds. Ihr Erhalt soll belohnt werden. Auch Deutschland will sich beteiligen - Details bleiben aber unklar. Belém - Deutschland...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Neue Presse

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Brasilien: Merz ohne klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - OP-marburg

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Deutschland unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Die Bundesregierung werde «einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser Initiative beisteuern»,...weiterlesen »

Klimakrise: Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Deutschland unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Die Bundesregierung werde „einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser Initiative beisteuern“,...weiterlesen »

Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

„Tropenwälder für immer“ – so nennt Brasiliens Präsident Lula seinen neuen Fonds. Ihr Erhalt soll belohnt werden. Auch Deutschland will sich beteiligen - Details bleiben aber... aktualisiert am 7. November...weiterlesen »

Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - mittelhessen

Belém (dpa) - . Deutschland unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Die Bundesregierung werde „einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser...weiterlesen »

Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - FreiePresse

"Tropenwälder für immer" – so nennt Brasiliens Präsident Lula seinen neuen Fonds. Ihr Erhalt soll belohnt werden. Auch Deutschland will sich beteiligen - Details bleiben aber unklar. Deutschland unterstützt...weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - OP-marburg

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

USA fehlt auf COP: Neue Chancen für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

energate (Belém) - Am Montag beginnt die 30. UN-Klimakonferenz (COP30). Die Konferenz markiert das 10. Jubiläum des Pariser Abkommens. Aus diesem Grund müssen alle Länder neue Klimapläne vorlegen, die...weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Merz fordert „globale Kraftanstrengung“ für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Belém (dpa) - . Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine „globale Kraftanstrengung“ im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen...weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Merz: Bund unterstützt Fond für Schutz von Tropenwäldern mit „namhaften Betrag”

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Klimagipfel in Brasilien Merz: Bund unterstützt Fond für Schutz von Tropenwäldern mit „namhaften Betrag” „Tropenwälder für immer”– so nennt Brasiliens Präsident Lula seinen neuen Fonds. Ihr Erhalt soll...weiterlesen »

Brasilien-Reise von Kanzler Friedrich Merz zur UN-Klimakonferenz: Große Worte, aber keine klare Zusage für den Regenwald

vor 2 Tagen - Neue Presse

Der Kanzler ist bisher nicht als leidenschaftlicher Klimakämpfer bekannt, doch hier im Amazonasgebiet will er „gemeinsam anpacken”. Eine konkrete Summe bleibt er schuldig. Belém. Bei der Klimabilanz dieser...weiterlesen »

Merz fordert «globale Kraftanstrengung» für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich beim Klimaschutz auf Deutschland verlassen könne – hat aber nur wenig Konkretes im Gepäck. Belém (dpa)...weiterlesen »

Merz fordert «globale Kraftanstrengung» für den Klimaschutz

vor 2 Tagen - News894.de

Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich beim Klimaschutz auf Deutschland verlassen könne – hat aber nur wenig Konkretes im Gepäck. Nach den...weiterlesen »

Fonds zum Erhalt der Tropenwälder | Regenwälder bekommen eigenen Finanzmechanismus

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Beim Gipfel vor der UN-Klimakonferenz wurde ein neuer Fonds aus der Taufe gehoben Vor der 30. UN-Klimakonferenz (COP 30), die am Montag im brasilianischen Belém startet, wurde ein neuer Finanzmechanismus...weiterlesen »

Warum der Klimaschutz-Gipfel in Belém neue Impulse setzen muss

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Warum der Klimaschutz-Gipfel in Belém neue Impulse setzen muss

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Warum der Klimaschutz-Gipfel in Belém neue Impulse setzen muss

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Warum der Klimaschutz-Gipfel in Belém neue Impulse setzen muss

vor 2 Tagen - Neue Presse

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Warum der Klimaschutz-Gipfel in Belém neue Impulse setzen muss

vor 2 Tagen - OP-marburg

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Warum der Klimaschutz-Gipfel in Belém neue Impulse setzen muss

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Klimaschutz: Amazonas-Gipfel als Chance für neue Impulse

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Klimaschutz: Amazonas-Gipfel als Chance für neue Impulse

vor 2 Tagen - Neue Presse

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Klimaschutz: Amazonas-Gipfel als Chance für neue Impulse

vor 2 Tagen - OP-marburg

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Klimaschutz: Amazonas-Gipfel als Chance für neue Impulse

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Klimaschutz: Amazonas-Gipfel als Chance für neue Impulse

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Belém (dpa) - . Deutschland unterstützt einen von Brasilien ins Leben gerufenen neuen Milliarden-Fonds zum Schutz der Tropenwälder. Die Bundesregierung werde „einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser...weiterlesen »

Klimaschutz: Amazonas-Gipfel als Chance für neue Impulse

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der Klimawandel schreitet weltweit voran, doch beim Klimaschutz gibt es vielerorts eine Rolle rückwärts. Der Gipfel im Amazonasgebiet kann neue Impulse geben - weil er die drohenden Gefahren greifbar macht....weiterlesen »

Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

«Tropenwälder für immer» – so nennt Brasiliens Präsident Lula seinen neuen Fonds. Ihr Erhalt soll belohnt werden. Auch Deutschland will sich beteiligen - Details bleiben aber unklar. Belém (dpa) - Deutschland...weiterlesen »

Kanzler unterstützt milliardenschweren Tropenwald-Fonds

vor 2 Tagen - News894.de

«Tropenwälder für immer» – so nennt Brasiliens Präsident Lula seinen neuen Fonds. Ihr Erhalt soll belohnt werden. Auch Deutschland will sich beteiligen - Details bleiben aber unklar. Die Tropenwälder weltweit...weiterlesen »

KLICKEN