vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten
China hat im Streit über seine Ausfuhrsperre für Nexperia-Chips nach eigenen Angaben erste Ausnahmen gebilligt. Nachdem Vertreter der deutschen Autoindustrie bereits am Freitag von wieder aufgenommenen...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Suedtirol News
OÖNachrichten
Süddeutsche
Heise Online
it-daily.net
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
Stern
Abendzeitung
vor 4 Stunden - Volarberg Online
vor 4 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters China hat im Streit über seine Ausfuhrsperre für Nexperia-Chips nach eigenen Angaben erste Ausnahmen gebilligt. Nachdem Vertreter der deutschen Autoindustrie bereits am Freitag...weiterlesen »
vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Die niederländische Regierung hat am Freitag mitgeteilt, dass die chinesische Niederlassung des Halbleiterherstellers Nexperia in den kommenden Tagen die Chip-Lieferungen wieder aufnehmen könnte. Die Fertigung...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Süddeutsche
China vereinfacht Exporte für Nexperia-Chips. Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Heise Online
In der Nexperia-Chipkrise zeichnet sich mehr und mehr Entspannung ab. Kann die Autoindustrie aufatmen? Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia...weiterlesen »
vor 8 Stunden - it-daily.net
Nach Fortschritten im Chip-Streit kündigt Peking Ausnahmen für Nexperia-Exporte an. Die EU setzt auf mehr Stabilität bei den Lieferketten. Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Nach wochenlangen Spannungen um blockierte Chip-Lieferungen des Zulieferers Nexperia gibt es Bewegung: Laut EU-Kommissar Maros Sefcovic soll China Exportauflagen lockern. Diese Maßnahme trete mit sofortiger...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sächsische
vor 11 Stunden - Stern
Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic ermutigende Fortschritte. Wie Sefcovic mitteilte,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Abendzeitung
vor 12 Stunden - T-online
vor 12 Stunden - Merkur
Brüssel/Peking - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic ermutigende Fortschritte....weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
Nach Fortschritten im Chip-Streit kündigt Peking Ausnahmen für Nexperia-Exporte an. Die EU setzt auf mehr Stabilität bei den Lieferketten. Brüssel/Peking - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des...weiterlesen »
vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach Fortschritten im Chip-Streit kündigt Peking Ausnahmen für Nexperia-Exporte an. Die EU setzt auf mehr Stabilität bei den Lieferketten.weiterlesen »
vor 12 Stunden - MAIN POST
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Sieht in Sachen Nexperia-Chips ermutigende Fortschritte: EU-Handelskommissar Maros Sefcovic. (Archivbild) Copyright: Ansgaar Haase/dpa Nach Fortschritten im Chip-Streit kündigt Peking Ausnahmen für Nexperia-Exporte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten
Halbleiterkrise Brüssel/Peking - Nach Fortschritten im Chip-Streit kündigt Peking Ausnahmen für Nexperia-Exporte an. Die EU setzt auf mehr Stabilität bei den Lieferketten....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - LZ.de
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt
Hamburger Chiphersteller Nexperia erhebt schwere Vorwürfe gegen chinesische Sparte – und bekennt sich trotzdem zum Standort.weiterlesen »
vor 18 Stunden - news38.de
Es sind, mal wieder, keine leichten Zeiten für VW. Denn der Autokonzern muss, wie viele andere Unternehmen auch, um Chips bangen. Grund dafür ist ein Streit um die Firma Nexperia. Doch mitten in der Krise...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die EU bestätigt die teilweise Wiederaufnahme der Nexperia-Chip-Exporte aus China. Chips sind nach Aufhebung des Exportverbots wieder für den zivilen Gebrauch verfügbar. China hat nach EU-Angaben die teilweise...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič ermutigende Fortschritte. Wie Šefčovič mitteilte,...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Eine Verhandlerdelegation des niederländischen Wirtschaftsministeriums wird nach Peking reisen Shanghai/Nijmegen – Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Wie Šefčovič mitteilte, hat das chinesische Handelsministerium an diesem Samstag gegenüber der Europäischen Kommission bestätigt, dass Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips weiter vereinfacht werden. Demnach...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU-Handelskommissar Maros Šefčovič ermutigende Fortschritte. Wie Šefčovič mitteilte,...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es ermutigende Fortschritte. Wie EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič mitteilte, hat das chinesische...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Es geht um technologische Souveränität EU meldet Wiederaufnahme von Nexperia-Chipexporten aus China Falls Chips ausschließlich für den zivilen Gebrauch bestimmt sind, will China wieder Nexperia-Chips für...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia gibt es nach Angaben von EU -Handelskommissar Maros Sefcovic ermutigende Fortschritte. Wie Sefcovic...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
In der Nexperia-Chipkrise zeichnet sich mehr und mehr Entspannung ab. Kann die Autoindustrie aufatmen? Brüssel - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Deutsche Welle
Nach wochenlangen Lieferproblemen erhält unter anderem Volkswagen wieder Halbleiter des chinesischen Herstellers Nexperia. China hat erste Ausnahmegenehmigungen erteilt - wie lange diese gelten, ist jedoch...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Heise Online
Durch Ausnahmegenehmigungen werden wieder Nexperia-Chips exportiert. Eine umfassende Einigung ist auch in Sicht. Im Streit um die kürzlich durch China eingefrorenen Exporte von Halbleitern des Herstellers...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Im Streit um den Chiphersteller Nexperia könnte es Bewegung geben: Die Regierung in Peking zeigte sich gegenüber den Niederlanden gesprächsbereit, um den Konflikt beizulegen. Tatsächlich erhalten erste...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande zuversichtlich. Auch Bundeskanzler Merz äußerte sich positiv. Doch Peking scheint das nicht zu reichen. China...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
PEKING: Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande zuversichtlich. Auch Bundeskanzler Merz äußerte sich positiv. Doch Peking scheint das nicht zu reichen....weiterlesen »
China fordert in der Chipkrise um das niederländische Unternehmen Nexperia ein deutlicheres Entgegenkommen der Regierung in Den Haag. Die Niederlande hätten noch keine erkennbaren Maßnahmen unternommen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - tz
Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande zuversichtlich. Auch Bundeskanzler Merz äußerte sich positiv. Doch Peking scheint das nicht zu reichen. Peking...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande zuversichtlich. Auch Bundeskanzler Merz äußerte sich positiv. Doch Peking scheint das nicht zu reichen. Peking....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Chinas Handelsministerium erklärte, einem Treffen mit den Niederlanden zugestimmt zu haben. (Symbolbild) Copyright: Johannes Neudecker/dpa Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - MAIN POST
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Halbleiterkrise Peking - Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande zuversichtlich. Auch Bundeskanzler Merz äußerte sich...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
VW hat offenbar den Stillstand abwenden können. Der Konzern bekommt wieder die für den Autobau so wichtigen China-Chips. Entscheidend für VW & Co. soll eine Einigung zwischen China und den USA gewesen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Holländischer Halbleiterhersteller in chinesischem Besitz Chip-Streit: Peking fordert Entgegenkommen der Niederlande Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande zuversichtlich. Auch Bundeskanzler Merz äußerte sich positiv. Doch Peking scheint das nicht zu reichen.weiterlesen »
Merz: Bald Wiederaufnahme Chiplieferungen von Nexperia Copyright: Kay Nietfeld/dpa Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine...weiterlesen »
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch die deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen...weiterlesen »
VW hat inmitten der Chipkrise gute Nachrichten zu verkünden. Der Autoriese kann trotz Lieferproblemen bei Halbleitern kommende Woche weiter produzieren. Bei Volkswagen gibt es trotz der Chipkrise auch...weiterlesen »
Peking hatte Nexperia -Produkte mit einem Exportverbot belegt, nachdem die niederländische Regierung das Halbleiter-Unternehmen, das zum chinesischen Wingtech-Konzern gehört und seinen Sitz in den Niederlanden...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Der Differenzen um Nexperia alarmieren verschiedene Industrieverbände. Der Lieferstopp des Chipherstellers gefährdet vor allem die Autoproduktion, den Maschinenbau und die Elektro- und Digitalindustrie....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia deutet sich nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Marz (CDU) Bewegung an. „Es scheint der Weg jetzt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Merkur
Belém - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia deutet sich nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Marz (CDU) Bewegung an. „Es scheint der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine schnelle Lösung an. Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine schnelle Lösung an. Belém - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Halbleiter Belém - Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine schnelle Lösung an. Im Streit über...weiterlesen »
Belém - Die Chipkrise um ausbleibende Lieferungen des Herstellers Nexperia dürfte nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bald vorüber sein. „Es scheint der Weg jetzt offen zu sein für eine...weiterlesen »
Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine Lösung an. Die Chipkrise um ausbleibende Lieferungen des Herstellers Nexperia dürfte...weiterlesen »
Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine Lösung an. Belém - Die Chipkrise um ausbleibende Lieferungen des Herstellers Nexperia...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Die Chipkrise um ausbleibende Lieferungen des Herstellers Nexperia dürfte nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) bald vorüber sein. "Es scheint der Weg jetzt offen zu sein für eine Wiederaufnahme...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MAIN POST
Halbleiter Belém - Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine Lösung an. Die Chipkrise um ausbleibende...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Chipkrise um ausbleibende Lieferungen des Herstellers Nexperia dürfte nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bald vorüber sein. „Es scheint der Weg jetzt offen zu sein für eine Wiederaufnahme...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine schnelle Lösung an. aktualisiert am 7. November 2025 – 19:52 Uhr Kommentare dpa Belém...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - mittelhessen
Belém (dpa) - . Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia deutet sich nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Marz (CDU) Bewegung an. „Es scheint...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
In den Niederlanden steht ein Halbleiter-Unternehmen, das für die deutsche Autobranche systemrelevant ist. Nun ist es in Not, weil es Streit mit China gibt. Und zwischen China und den USA. Ein Ortsbesuch....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Die Chipkrise um ausbleibende Lieferungen des Herstellers Nexperia dürfte nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bald vorüber sein. «Es scheint der Weg jetzt offen zu sein für eine Wiederaufnahme...weiterlesen »
Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine Lösung an. 7. November 2025 – 19:21 Uhr Kommentare dpa Belém (dpa) - . Die Chipkrise...weiterlesen »
Belém (dpa) - . Die Chipkrise um ausbleibende Lieferungen des Herstellers Nexperia dürfte nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bald vorüber sein. „Es scheint der Weg jetzt offen zu sein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine schnelle Lösung an.weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
Der Chip-Konflikt zwischen den Niederlanden und China um Nexperia hält die Autoindustrie in Atem. Nun deutet sich eine Lösung an.weiterlesen »