vor 5 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Der COP-Tagungsort Belém steht massiv in der Kritik. Bausünden, exorbitante Hotelpreise und urbanes Chaos prägen die Stadt. Bevor Präsident Lula da Silva und die Vereinten Nationen 2023 auf die Idee kamen,...weiterlesen »
Schwarzwaelder-bote.de
DER TAGESSPIEGEL
WAZ
Hambuger Abendblatt
nrz.de
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Stern
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Klimaschutz kann vor allem zur Erhaltung des Friedens beitragen, denn mangelnder Klimaschutz ist ein Konflikttreiber. Er hat etwa zur Folge, dass Wasser immer knapper wird, das zur Bewässerung von Feldern und Äckern benötigt wird.weiterlesen »
vor 9 Stunden - WAZ
Wer dieser Tage durch den Amazonas fährt und dieses einzigartige Ökosystem sieht, dem könnten die Tränen kommen. Flächen, so weit wie das Auge reicht, sind mittlerweile gerodet, Sojaplantagen breiten sich...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Hambuger Abendblatt
Auch im industrialisierten Teil der Welt haben die Menschen Angst bekommen. Doch zu viele Regierungen meinen, sie hätten Wichtigeres zu tun. Wer dieser Tage durch den Amazonas fährt und dieses einzigartige...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nrz.de
vor 9 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 13 Stunden - Stern
Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Sächsische
Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der Tagungsort ist symbolträchtig. Am Montag startet die 30. UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém. Auf der „Conference of the Parties“ (COP) verhandeln Delegierte aus den meisten Ländern der Welt,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »
vor 14 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Verbreitet Zuversicht und strahlt Entschlossenheit aus: Brasiliens Präsident Lula. Copyright: Eraldo Peres/AP/dpa Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 13 Stunden - Abendzeitung
vor 13 Stunden - MAIN POST
vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten
Erderwärmung Belém - Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - DONAU KURIER
vor 9 Stunden - HARZ KURIER
vor 15 Stunden - Kurier
Wenn Brasilien ab Montag die Weltklimakonferenz austrägt, ist das Konfliktpotenzial mit den einheimischen Indigenen groß. Tausende sind gekommen, um bei einem Gegengipfel zu protestieren. Ein Vorort-Besuch....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine
Der weiße Dampf kommt aus der Schlüssel. Pagé Nato, der spirituelle Führer der Tupinamba am Amazonas-Zufluss Rio Tapajos, pustet ihn über den Kopf seiner Gäste. Es ist ein traditionelles Willkommens-Ritual....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 13 Stunden - Neue Westfälische
vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier
Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? 9. November 2025 – 10:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 13 Stunden - mittelhessen
Belém (dpa) - . Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FreiePresse
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 12 Stunden - Rems-Zeitung
vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor 12 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - Dorstener Zeitung
Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Verfasst von: Torsten Holtz und Philipp...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 13 Stunden - LZ.de
vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - Welle Niederrhein
Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém (dpa) - Im zähen Kampf gegen die...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - News894.de
Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Klimaschützer äußerten sich im März empört...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30?weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Vor der COP30, die am Montag in Herzen der Regenwaldregion beginnt, fühlen sich die Bewohner des Amazonasgebiets an den Rand gedrängt. Irgendwann unterbricht ein junger Mann die Diskussionen im Gemeindezentrum....weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Irgendwann unterbricht ein junger Mann die Diskussionen im Gemeindezentrum. Er streckt den Arm aus und zeigt auf den Fluss. Träge zieht ein mehrteiliger Schubverband in der Mitte des Rio Tapajós flussabwärts....weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In Karlsruhe startet parallel zur Weltklimakonferenz die RegioCOP30. Hier erklären Experten, wie internationale Klimaziele in Karlsruhe praktisch umgesetzt werden – und wer dahintersteht. Die COP30, die...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - Neue Westfälische
Es ist ein Ort mit besonderer Symbolik: Die 30. UN-Klimakonferenz tagt in der brasilianischen Stadt Belém, mitten in dem für das Klimasystem wichtigen Amazonasgebiet. Streit droht beim Geld für die Anpassung an die Erderwärmung.weiterlesen »