vor 2 Stunden - Aargauer Zeitung
Für 2,1 Milliarden Franken beschaffen die SBB neue S-Bahn-Züge in Deutschland. Dass der Ostschweizer Bahnbauer Stadler Rail leer ausgeht, ärgert den Aargauer Nationalrat Thomas Burgherr. Der deutsche Siemens-Konzern...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Tagblatt
toggenburg24
Südostschweiz
Inside Paradeplatz
Watson
Moneycab
vor 2 Stunden - Tagblatt
vor 19 Stunden - toggenburg24
Stadler Rail hat laut «Sonntagszeitung» wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens einen Rekurs in Aussicht gestellt. Die SBB haben entschieden: Der Zwei-Milliarden-Auftrag...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Südostschweiz
Spuhler erklärte, man werde die Bewertungsmatrix der SBB «seriös analysieren» und innert 20 Tagen einen Rekurs beim Verwaltungsgericht St. Gallen einreichen, falls sich der Verdacht einer zu tiefen Bewertung...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Inside Paradeplatz
Warum vergeben die Schweizerischen Bundesbahnen SBB den Zwei-Milliarden-Auftrag für die Zürcher und Lausanner S-Bahn nach Deutschland? Warum Siemens in München und nicht Stadler Rail im thurgauischen Bussnang?...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Stadler Rail hat laut «Sonntagszeitung» wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens einen Rekurs in Aussicht gestellt. Die SBB habe einen Fehlentscheid getroffen, sagte Verwaltungsratspräsident...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Moneycab
Bussnang – Stadler Rail hat laut «Sonntagszeitung» wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens einen Rekurs in Aussicht gestellt. Die SBB habe einen Fehlentscheid getroffen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Inside Paradeplatz
Wenn im Verspätungsland Deutschland die Züge mal wieder mit mehrstündiger Verspätung ankommen, tragen in der Regel immer die anderen die Schuld: Das Rollmaterial, die Schienen oder höhere Gewalt. Im Juni...weiterlesen »