In Österreichs Schulen sind heuer weniger als Hälfte der neu angestellten Lehrer voll ausgebildet

vor 3 Stunden - Die Presse

Der Anteil der Lehramtsstudierenden bei den Neuanstellungen ist mit über 27 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen. Der Anteil der Quereinsteiger liegt bei zwölf Prozent. Beim Lehrermangel...weiterlesen »

Heuer nur 44 Prozent der neuen Lehrer mit voller Ausbildung

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Beim Lehrermangel gab es in diesem Schuljahr erstmals wieder eine leichte Entspannung, Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) ortet wegen gestiegenen Interesses an Lehramtsstudium und Quereinstieg...weiterlesen »

Heuer nur 44 Prozent der neuen Lehrer mit voller Ausbildung

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Beim Lehrermangel gab es in diesem Schuljahr erstmals wieder eine leichte Entspannung, Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) ortet wegen gestiegenen Interesses an Lehramtsstudium und Quereinstieg...weiterlesen »

Integration gehört längst als Querschnittsthema zur Lehrerausbildung: Mehr als doppelt so viele ausländische Schüler wie vor zehn Jahren in Wuppertal

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund stieg von 45 auf 61 Prozent. Das zeigen Zahlen des Landesamts für Statistik. Schulen und Lehrkräfte müssen sich daher viel stärker auf eine gemischte Schülerschaft einstellen.weiterlesen »

Erschreckende Studie an NRW-Schulen: Gewalt bei Migranten und Mädchen steigt enorm

vor 22 Stunden - DERWESTEN

Eine neue Studie zeigt: Die Gewalt an NRW-Schulen nimmt immer mehr zu – insbesondere bei Mädchen und Kindern, die im Ausland geboren sind. © imago/photothek In Duisburg herrscht Lehrermangel - Junge Lehrer...weiterlesen »

KLICKEN