Die Waldbatterie: Strom aus dem Thüringer Forst

vor 2 Stunden - Edison

Was sonst im Kessel landet, könnte bald Microcars antreiben. Jedes Jahr fallen weltweit mehr als 50 Millionen Tonnen Lignin an – jener Bestandteil des Holzes, der es fest und widerstandsfähig macht. In...weiterlesen »

Batterien im Hausmüll? Warum das gefährlich und verboten ist

vor 20 Stunden - WAZ

Das Fieberthermometer mit der Knopfzelle, die elektrische Zahnbürste mit eingebautem Akku oder die Taschenlampe mit ihrem Satz an AA-Batterien – zahlreiche Alltagshelfer sind darauf angewiesen, dass sie...weiterlesen »

Batterien im Hausmüll? Warum das gefährlich und verboten ist

vor 20 Stunden - Berliner Morgenpost

Knopfzellen, Batterien, Akkus – in den Hausmüll dürfen die kleinen Energiespender auf keinen Fall. So entsorgt man sie richtig. Das Fieberthermometer mit der Knopfzelle, die elektrische Zahnbürste mit...weiterlesen »

Batterien im Hausmüll? Warum das gefährlich und verboten ist

vor 20 Stunden - Hambuger Abendblatt

Knopfzellen, Batterien, Akkus – in den Hausmüll dürfen die kleinen Energiespender auf keinen Fall. So entsorgt man sie richtig. Das Fieberthermometer mit der Knopfzelle, die elektrische Zahnbürste mit...weiterlesen »

Batterien im Hausmüll? Warum das gefährlich und verboten ist

vor 20 Stunden - nrz.de

Das Fieberthermometer mit der Knopfzelle, die elektrische Zahnbürste mit eingebautem Akku oder die Taschenlampe mit ihrem Satz an AA-Batterien – zahlreiche Alltagshelfer sind darauf angewiesen, dass sie...weiterlesen »

Batterien im Hausmüll? Warum das gefährlich und verboten ist

vor 20 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Knopfzellen, Batterien, Akkus – in den Hausmüll dürfen die kleinen Energiespender auf keinen Fall. So entsorgt man sie richtig. Das Fieberthermometer mit der Knopfzelle, die elektrische Zahnbürste mit...weiterlesen »

Batterien im Hausmüll? Warum das gefährlich und verboten ist

vor 20 Stunden - Thüringer Allgemeine

Knopfzellen, Batterien, Akkus – in den Hausmüll dürfen die kleinen Energiespender auf keinen Fall. So entsorgt man sie richtig. Das Fieberthermometer mit der Knopfzelle, die elektrische Zahnbürste mit...weiterlesen »

Batterien im Hausmüll? Warum das gefährlich und verboten ist

vor 20 Stunden - HARZ KURIER

Das Fieberthermometer mit der Knopfzelle, die elektrische Zahnbürste mit eingebautem Akku oder die Taschenlampe mit ihrem Satz an AA-Batterien – zahlreiche Alltagshelfer sind darauf angewiesen, dass sie...weiterlesen »

Batterien im Hausmüll? Warum das gefährlich und verboten ist

vor 20 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Knopfzellen, Batterien, Akkus – in den Hausmüll dürfen die kleinen Energiespender auf keinen Fall. So entsorgt man sie richtig. Das Fieberthermometer mit der Knopfzelle, die elektrische Zahnbürste mit...weiterlesen »

Akkus und Batterien entsorgen: Erfindung aus Stuttgart – Tüftler Deniz Keser kämpft gegen brennende Müllberge

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Eine Innovation aus Stuttgart könnte mithelfen, eines der größten Umwelt- und Sicherheitsprobleme Europas zu lösen. Der Stuttgarter Unternehmer Denis Keser hat mit der SaveBox ein System entwickelt, das...weiterlesen »

KLICKEN