Steirer mischen bei Weltklimakonferenz mit

vor 3 Stunden - ORF.at

Der Ort brasilianische Ort Belem ist ab Montag Gastgeber der UN-Weltklimakonferenz. Brasilien, so glauben steirische Klimaexperten vom Wegener Center der Universität Graz, könnte diesmal der richtige Ort...weiterlesen »

Neuer Waldfonds soll Schutz lukrativer machen als Abholzen

vor 3 Stunden - Deutsche Welle

Ob im Amazonas oder in Kongo, Regenwälder sind lebenswichtige Ökosysteme, die oft für Profite zerstört werden. Ein neuer globaler Waldfonds soll jetzt Naturschutz belohnen, auf der COP30 geht es um die...weiterlesen »

Staatenbund reist mit Luxusflugsteuer im Gepäck zur COP30 – was macht Merz?

vor 4 Stunden - Merkur

Am Montag startet die COP30. Mehrere Staaten wollen eine Steuer auf Flüge in der Business-Class und mit Privatjets einführen. Deutschland befindet sich nicht darunter. Belém – Die diesjährige Weltklimagipfel...weiterlesen »

Gäste übernachten in Kreuzfahrtschiffen – der Klimagipfel droht, ein Fiasko zu werden

vor 5 Stunden - Watson

In Belém trifft sich die Welt, um das Klima zu retten – und erlebt ein logistisches Fiasko. Von Sex-Motels über Kreuzfahrtschiffe bis zur Autobahn durch den Regenwald – die COP30 steht in der Kritik. Mitten...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - T-online

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Vor zehn...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - tz

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Belém...weiterlesen »

Weltklimagipfel: Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Amazonas: extrem wichtig fürs Klima, aber enorm unter Stress. (Archivbild) Copyright: Jorge Saenz/AP/dpa Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen...weiterlesen »

Weltklimakonferenz COP30 startet in brasilianischer Amazonas-Stadt Belém

vor 5 Stunden - Stern

Gastgeber Brasilien macht den Waldschutz zu einer seiner Prioritäten und hat dazu beim Klimagipfel im Vorfeld der COP30 am Donnerstag den globalen Tropenwaldschutz-Fonds TFFF gestartet. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Weltklimagipfel: Krisentreffen am Amazonas - Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Vor zehn Jahren brach Jubel aus in Paris: Nach zähem Ringen hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die Klimakrise in den Griff bekommen zu wollen. Das Pariser Klimaabkommen war geboren. Inzwischen...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Vor zehn Jahren brach Jubel aus in Paris: Nach zähem Ringen hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die Klimakrise in den Griff bekommen zu wollen. Das Pariser Klimaabkommen war geboren. Inzwischen...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - MAIN POST

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Vor zehn...weiterlesen »

Weltklimagipfel: Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Vor zehn Jahren brach Jubel aus in Paris: Nach zähem Ringen hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die Klimakrise in den Griff bekommen zu wollen. Das Pariser Klimaabkommen war geboren. Inzwischen...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - HNA

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Belém...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Belém...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Vor zehn...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Weltklimagipfel Belém - Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es...weiterlesen »

COP30: Was die UN-Klimakonferenz in Belém jetzt leisten muss

vor 6 Stunden - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, was waren das für Bilder, damals vor...weiterlesen »

Weltklimagipfel: Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Vor zehn...weiterlesen »

Weltklimagipfel: Krisentreffen am Amazonas - Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Vor zehn Jahren brach Jubel aus in Paris: Nach zähem Ringen hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die Klimakrise in den Griff bekommen zu wollen. Das Pariser Klimaabkommen war geboren. Inzwischen...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem... 10. November 2025 – 04:30...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - mittelhessen

Belém (dpa) - . Vor zehn Jahren brach Jubel aus in Paris: Nach zähem Ringen hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die Klimakrise in den Griff bekommen zu wollen. Das Pariser Klimaabkommen...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Vor zehn Jahren brach Jubel aus in Paris: Nach zähem Ringen hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die Klimakrise in den Griff bekommen zu wollen. Das Pariser Klimaabkommen war geboren. Inzwischen...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - FreiePresse

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Vor zehn...weiterlesen »

COP30: Warum die Klimakonferenz ein zivilisatorisches Wunder ist

vor 4 Stunden - der Freitag

Es ist das größte diplomatische Ereignis dieses Jahres: An diesem Montag startet im brasilianischen Belém die 30. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen – COP30, die 30. „Conference of Partys“ der Klimarahmenkonvention...weiterlesen »

Appell zu mehr Elan / Weltklimakonferenz COP30 startet in Brasilien

vor 6 Stunden - domradio.de

Erst ein Gipfeltreffen, dann die Weltklimakonferenz COP30. In den nächsten zwei Wochen dreht sich im brasilianischen Belém alles um den Klimaschutz. Das Ziel steht seit zehn Jahren fest, doch der Weg dahin...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Belém (dpa) - . Vor zehn Jahren brach Jubel aus in Paris: Nach zähem Ringen hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die Klimakrise in den Griff bekommen zu wollen. Das Pariser Klimaabkommen...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Verfasst...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - op-online.de

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Belém...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Welle Niederrhein

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Belém...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Verfasst...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Belém...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - News894.de

Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. In den...weiterlesen »

Krisentreffen am Amazonas – Was bringt die Klimakonferenz?

vor 5 Stunden - LZ.de

Vor zehn Jahren brach Jubel aus in Paris: Nach zähem Ringen hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die Klimakrise in den Griff bekommen zu wollen. Das Pariser Klimaabkommen war geboren. Inzwischen...weiterlesen »

30. UNO-Klimakonferenz startet in Amazonas-Stadt Belem

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Mit dem Start des globalen Waldschutz-Fonds TFFF haben die Klimaverhandlungen in Brasilien mit einem konkreten Erfolg begonnen. Doch nach dem Gipfel am Donnerstag und Freitag stehen ab Montag bei der eigentlichen...weiterlesen »

30. UNO-Klimakonferenz startet in Amazonas-Stadt Belem

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Mit dem Start des globalen Waldschutz-Fonds TFFF haben die Klimaverhandlungen in Brasilien mit einem konkreten Erfolg begonnen. Doch nach dem Gipfel am Donnerstag und Freitag stehen ab Montag bei der eigentlichen...weiterlesen »

30. UNO-Klimakonferenz startet in Amazonas-Stadt Belem

vor 12 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Mit dem Start des globalen Waldschutz-Fonds TFFF haben die Klimaverhandlungen in Brasilien mit einem konkreten Erfolg begonnen. Doch nach dem Gipfel am Donnerstag und Freitag...weiterlesen »

Fußabdruck am höchsten: Staaten-Koalition will Luxusflugreisen besteuern

vor 18 Stunden - n-tv

Privatjets und Luxus-Flüge sind um Längen umweltschädlicher als Linienmaschinen. Im Zuge der Klimakonferenz wollen Staaten wie Frankreich und Spanien eine Luxusflugsteuer bewerben. Dabei droht aber mächtiger...weiterlesen »

Weltklimakonferenz in Bélem: Alter Glanz und neue Sünden

vor 15 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Der COP-Tagungsort Belém steht massiv in der Kritik. Bausünden, exorbitante Hotelpreise und urbanes Chaos prägen die Stadt. Bevor Präsident Lula da Silva und die Vereinten Nationen 2023 auf die Idee kamen,...weiterlesen »

COP 30 | Länder wollen für Steuer auf Luxus-Flugreisen werben

vor 15 Stunden - nd-aktuell.de

Einnahmen sollen in Klimaschutz und Entwicklungshilfe fließen Paris. Flüge in den Premium-Klassen und mit Privatjets besteuern, um den Klimaschutz zu finanzieren: Für dieses Vorhaben will eine Gruppe von...weiterlesen »

COP30-Konferenz in Brasilien: Steuer auf Luxusflüge: Länder fordern Abgabe für Klimaschutz

vor 21 Stunden - FAZ

Eine internationale Ländergruppe um Frankreich und Kenia will Flüge in Business-Class und Privatjets stärker besteuern, um den Klimaschutz zu finanzieren. Deutschland zögert noch – die Luftfahrtbranche...weiterlesen »

Klimakonferenz COP 30 | Lisa Badum: »Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen, ist alternativlos«

vor 16 Stunden - nd-aktuell.de

Am Montag beginnt in Brasilien der Weltklimagipfel COP 30 Frau Badum, als Präsident Luiz Inácio Lula da Silva 2022 auf dem Weltklimagipfel in Scharm el Scheikh die Welt nach Brasilien einlud, hofften alle...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 22 Stunden - Stern

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - Sächsische

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

Klimakonferenz in Brasilien: Merz spricht von mehr Tempo – und bremst beim Klimaschutz selbst

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Merz fordert auf der Klimakonferenz in Belém mehr Tempo beim Klimaschutz, bleibt jedoch klaren Zusagen schuldig. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Belém wirbt Brasilien für...weiterlesen »

Klimakonferenz am Kipppunkt: Der Amazonas-Regenwald verliert seine Widerstandskraft

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Tagungsort ist symbolträchtig. Am Montag startet die 30. UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém. Auf der „Conference of the Parties“ (COP) verhandeln Delegierte aus den meisten Ländern der Welt,...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - T-online

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - tz

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan – Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Verbreitet Zuversicht und strahlt Entschlossenheit aus: Brasiliens Präsident Lula. Copyright: Eraldo Peres/AP/dpa Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Abendzeitung

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - MAIN POST

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten

Erderwärmung Belém - Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - HNA

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - DONAU KURIER

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? 9. November 2025 – 10:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - mittelhessen

Belém (dpa) - . Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - FreiePresse

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt...weiterlesen »

Erderwärmung: Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Deutschland hält sich auf der Klimakonferenz mit klaren Zusagen zurück

vor einem Tag - Tagesschau

Die Ausgangslage auf der Weltklimakonferenz in Brasilien ist schwierig: Die USA sitzen nicht am Tisch, und die EU-Staaten reisen mit abgeschwächten Zielen an. Deutschland hält sich zudem zurück, eine Vorreiterrolle...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - Rems-Zeitung

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - Neue Presse

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

COP30 in Belém: Wer profitiert von der Klimakonferenz?

vor 22 Stunden - OP-marburg

Am Montag startet die Weltklimakonferenz in der brasilianischen Millionenstadt Belém. Die Regierung hat im Vorfeld 700 Millionen Euro in die Infrastruktur der Stadt investiert. Nicht alle Einwohner profitieren...weiterlesen »

Emissionsminderungen, Geldfragen und die Anpassung an den Klimawandel stehen auf der Klimakonferenz in Belém im Fokus

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Ab Montag sitzt die ganze Welt wieder an einem Tisch. Unabhängig, ob Regierungen für oder gegen einen verschärften Klimaschutz sind, sie alle nehmen die Reise nach Brasilien auf sich. Auch die USA. Die...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan – Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Verfasst von: Torsten Holtz und Philipp...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan – Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Verfasst von: Torsten Holtz und Philipp...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - LZ.de

Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse abverlangen....weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan – Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Verfasst von: Torsten Holtz und Philipp...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - op-online.de

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Welle Niederrhein

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém (dpa) - Im zähen Kampf gegen die...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Belém (dpa) - . Im zähen Kampf gegen die Klimakrise rühmt sich Brasilien als Vorkämpfer. Als Gastgeber der Weltklimakonferenz will Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den rund 200 Staaten ehrgeizige Beschlüsse...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Belém - Im zähen Kampf gegen die Klimakrise...weiterlesen »

Brasilien startet Klimagipfel mit Elan - Bilanz hat Kratzer

vor 23 Stunden - News894.de

Neue Schnellstraße durch den Regenwald, Ölbohrungen am Amazonas, Kreuzfahrtschiffe als Hotels im Hafen: Wie glaubwürdig ist Brasilien beim Heimspiel auf der COP30? Klimaschützer äußerten sich im März empört...weiterlesen »

Wir und das Klima: Weltklimakonferenz und Bürgerbeteiligung

vor einem Tag - mittelhessen

Rhein-Main. Klimagipfel und Bürger Konnten Sie den Lebkuchen, Nikoläusen und Stollen im Supermarkt noch widerstehen? Bevor in drei Wochen die Adventszeit startet, blickt die Welt – oder zumindest die Klima-Interessierten...weiterlesen »

Wir und das Klima: Weltklimakonferenz und Bürgerbeteiligung

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

In Belém startet am Montag die Weltklimakonferenz. Darum und um das Thema Bürgerbeteiligung geht es in diesem Klimanewsletter. 9. November 2025 – 05:05 Uhr 2 min Kommentare Bianca Pitz Rhein-Main. Klimagipfel...weiterlesen »

Wir und das Klima: Weltklimakonferenz und Bürgerbeteiligung

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Rhein-Main. Klimagipfel und Bürger Konnten Sie den Lebkuchen, Nikoläusen und Stollen im Supermarkt noch widerstehen? Bevor in drei Wochen die Adventszeit startet, blickt die Welt – oder zumindest die Klima-Interessierten...weiterlesen »

Das wichtigste Vokabular zur Weltklimakonferenz

vor einem Tag - Watson

NDC vergleichen und an der COP über Artikel 6 verhandeln: Wer der Weltklimakonferenz folgen will, muss einiges an Fachvokabular beherrschen. Hier sind die wichtigsten Begriffe. COP ist die Abkürzung der...weiterlesen »

Das Pariser Klimaschutz-Abkommen wird zehn Jahre alt – ein schonungsloses Fazit

vor einem Tag - Watson

2015 einigten sich die Staaten der Welt auf das wegweisende Pariser Klimaschutzabkommen. Zehn Jahre später, vor der 30. UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém, fällt die Bilanz gemischt aus: Es gibt...weiterlesen »

RegioCOP30 in Karlsruhe: Wie die Stadt regionale Klimaziele anpackt

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Karlsruhe startet parallel zur Weltklimakonferenz die RegioCOP30. Hier erklären Experten, wie internationale Klimaziele in Karlsruhe praktisch umgesetzt werden – und wer dahintersteht. Die COP30, die...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Sächsische

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Vor der Klimakonferenz in Belém: Waldschutz oder Greenwashing?

vor einem Tag - Tageszeitung

Als Auftakt der Weltklimakonferenz COP30 fand in Belém ein Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt. Die von Brasilien lancierte Tropical Forest Forever Facility stieß dabei auf ein geteiltes Echo....weiterlesen »

Was bleibt von der Party in Paris? Fünf Wege, wie die Klimakonferenz in Brasilien trotz allem ein Erfolg wird [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Im brasilianischen Belém verhandeln China, Europa und andere Staaten bei der 30. Weltklimakonferenz zwei Wochen lang, wie sie die Erderwärmung bremsen, ihre Folgen abfedern und all das finanzieren wollen....weiterlesen »

Klimakonferenz: Was 2025 wichtig wird und wieso diesmal vieles anders ist

vor 2 Tagen - RTL

Neue Wege gehen: Die Ausrichter der COP30 in Belem machen vieles anders! Es ist die 30. Ausgabe der Klimakonferenz – sie findet diesmal im Herzen einer vom Klimawandel bedrohten Region statt: im Amazonasgebiet....weiterlesen »

Klimakonferenz in Brasilien: Der neue Realismus in der deutschen Klimapolitik

vor einem Tag - FAZ

Schluss mit dem Fatalismus: Umweltminister Schneider wirbt für eine optimistische, aber auch realistische Klimapolitik. Lieber als über den Weltuntergang redet er darum über Geld. Der größte Gegner von...weiterlesen »

Klimakonferenz in Belém: Das sind die wichtigsten Themen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Es ist ein Ort mit besonderer Symbolik: Die 30. UN-Klimakonferenz tagt in der brasilianischen Stadt Belém, mitten in dem für das Klimasystem wichtigen Amazonasgebiet. Streit droht beim Geld für die Anpassung an die Erderwärmung.weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Neue Presse

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - OP-marburg

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Regenwald-Rettung oder leere Worte? Merz muss Tempo machen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien geht es auch um Deutschland. Friedrich Merz setzt sich plötzlich für Klimaschutz ein. Aber was er fordert, muss er selbst noch machen: mehr Tempo. Belém. Um zu verstehen,...weiterlesen »

Milliardenfonds "Tropical Forest Forever“: Merz kündigt Beitrag Deutschlands an

vor 2 Tagen - euronews

Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei internationalen Gesprächen am Rande des Amazonas-Regenwaldes im Vorfeld der jährlichen Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP30) Unterstützung für eine brasilianische...weiterlesen »

KLICKEN