EKD-Synode: Evangelische Kirche stellt neue Friedensdenkschrift vor

vor 2 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am Montag (10.11.) in Dresden eine erneuerte Position zur Friedensethik vorgestellt. In der Denkschrift mit dem Titel "Welt in Unordnung - Gerechter Friede...weiterlesen »

D: EKD-Friedensbeauftragter stellt sich gegen Denkschrift

vor 3 Stunden - VATICAN NEWS

Mario Galgano - Vatikanstadt Während es in dem neuen Grundsatzpapier heißt, „Der Besitz von Nuklearwaffen kann aber angesichts der weltpolitischen Verteilung dieser Waffen trotzdem politisch notwendig...weiterlesen »

Friedensdenkschrift 2025: Evangelische Kirche ändert Positionen zu Krieg und Frieden

vor 3 Stunden - Spiegel

Die evangelische Kirche in Deutschland ( EKD ) hat in ihrer neuen Friedensdenkschrift veränderte Positionen vorgestellt. Das Grundlagenpapier unter dem Titel »Welt in Unordnung – Gerechter Frieden im Blick«...weiterlesen »

Neue Friedensethik: So steht die evangelische Kirche zur Aufrüstung

vor 3 Stunden - tz

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine diskutiert die evangelische Kirche, ob ihre Position zum Umgang mit kriegerischen Konflikten zeitgemäß ist. Jetzt hat sie ein Papier vorgelegt, in dem sich die...weiterlesen »

Neue Friedensethik: So steht die evangelische Kirche zur Aufrüstung

vor 3 Stunden - HNA

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine diskutiert die evangelische Kirche, ob ihre Position zum Umgang mit kriegerischen Konflikten zeitgemäß ist. Jetzt hat sie ein Papier vorgelegt, in dem sich die...weiterlesen »

Neue Friedensethik: So steht die evangelische Kirche zur Aufrüstung

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine diskutiert die evangelische Kirche, ob ihre Position zum Umgang mit kriegerischen Konflikten zeitgemäß ist. Jetzt hat sie ein Papier vorgelegt, in dem sich die...weiterlesen »

Neue Denkschrift: Die Evangelische Kirche bricht mit ihrer Friedensethik

vor 5 Stunden - FAZ

Laut einer neuen Denkschrift der EKD lässt sich der Pazifismus als generelle politische Ethik „ethisch nicht legitimieren“. Das kommt einem Bruch mit bisherigen Positionen gleich. Wenn man die Frage von...weiterlesen »

Ratsvorsitzende ruft zu Widerstand auf / Evangelische Kirche bezieht Position gegen AfD

vor 4 Stunden - domradio.de

Bei der Jahrestagung der evangelischen Kirche hat die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, Widerstand gegen die AfD eingefordert. Die Partei stehe "außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes",...weiterlesen »

Neue Friedensethik: So steht die evangelische Kirche zur Aufrüstung

vor 3 Stunden - op-online.de

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine diskutiert die evangelische Kirche, ob ihre Position zum Umgang mit kriegerischen Konflikten zeitgemäß ist. Jetzt hat sie ein Papier vorgelegt, in dem sich die...weiterlesen »

Neue Friedensethik: So steht die evangelische Kirche zur Aufrüstung

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine diskutiert die evangelische Kirche, ob ihre Position zum Umgang mit kriegerischen Konflikten zeitgemäß ist. Jetzt hat sie ein Papier vorgelegt, in dem sich die...weiterlesen »

Neue Friedensethik: So steht die evangelische Kirche zur Aufrüstung

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine diskutiert die evangelische Kirche, ob ihre Position zum Umgang mit kriegerischen Konflikten zeitgemäß ist. Jetzt hat sie ein Papier vorgelegt, in dem sich die reale Bedrohung spiegelt.weiterlesen »

AfD und Abschreckung: Evangelische Kirche bezieht Position

vor 7 Stunden - tz

Das evangelische Kirchenparlament nimmt in Dresden das Thema Frieden in den Blick. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Fehrs, spricht von Friedenstüchtigkeit - sowohl im Innern...weiterlesen »

Darüber diskutiert die EKD-Synode in Dresden

vor 7 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Dresden berät die EKD-Synode ab Samstag über Zukunftsfragen für die evangelische Kirche: Die Machtstrukturen, ein neues Positionspapier zur Friedensethik als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg...weiterlesen »

AfD und Abschreckung: Evangelische Kirche bezieht Position

vor 7 Stunden - HNA

Das evangelische Kirchenparlament nimmt in Dresden das Thema Frieden in den Blick. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Fehrs, spricht von Friedenstüchtigkeit - sowohl im Innern...weiterlesen »

AfD und Abschreckung: Evangelische Kirche bezieht Position

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Das evangelische Kirchenparlament nimmt in Dresden das Thema Frieden in den Blick. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Fehrs, spricht von Friedenstüchtigkeit - sowohl im Innern...weiterlesen »

Evangelische Kirche debattiert Flaggenverordnung und kritisiert AfD

vor 4 Stunden - Queer.de

Bei ihrer Synode will die evangelische Kirche ihre Beflaggungsverordnung aufheben, um legal die Regenbogenfahne wehen zu lassen. Die EKD-Chefin macht außerdem deutlich, dass die rechtsextreme AfD eine...weiterlesen »

Evangelische Kirche: Das letzte Gefecht des Pazifismus?

vor 7 Stunden - FAZ

Auch in der kirchlichen Friedensethik zieht durch den Ukrainekrieg ein neuer Realismus ein. Trotzdem bleibt der Pazifismus bitter nötig. Viele Führungsfiguren an der Spitze der evangelischen Kirche haben...weiterlesen »

AfD und Abschreckung: Evangelische Kirche bezieht Position

vor 7 Stunden - op-online.de

Das evangelische Kirchenparlament nimmt in Dresden das Thema Frieden in den Blick. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Fehrs, spricht von Friedenstüchtigkeit - sowohl im Innern...weiterlesen »

AfD und Abschreckung: Evangelische Kirche bezieht Position

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Das evangelische Kirchenparlament nimmt in Dresden das Thema Frieden in den Blick. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Fehrs, spricht von Friedenstüchtigkeit - sowohl im Innern...weiterlesen »

AfD und Abschreckung: Evangelische Kirche bezieht Position

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Das evangelische Kirchenparlament nimmt in Dresden das Thema Frieden in den Blick. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Fehrs, spricht von Friedenstüchtigkeit - sowohl im Innern...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 13 Stunden - Sächsische

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 12 Stunden - OP-marburg

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: „Christliche Friedensethik darf ihre Augen nicht vor der Realität verschließen“

vor 13 Stunden - Neue Presse

Die evangelische Kirche legt heute eine neue Friedensdenkschrift vor. Ein „ethischer Kompass“ in unruhigen Zeiten soll das Papier sein, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Interview. Innerhalb...weiterlesen »

Synode in Dresden: EKD will weiter Flaggen zeigen – aber welche?

vor 23 Stunden - FAZ

Auf ihrer diesjährigen Synode debattiert die EKD über Macht, die AfD – und die Regenbogenfahne. Und über eine Verordnung, an die viele Kirchen sich nicht halten. Die Synode der Evangelischen Kirche in...weiterlesen »

Darüber diskutiert die EKD-Synode in Dresden

vor 24 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Dresden berät die EKD-Synode ab Samstag über Zukunftsfragen für die evangelische Kirche: Die Machtstrukturen, ein neues Positionspapier zur Friedensethik als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg...weiterlesen »

Synode in Dresden: EKD gegen AfD

vor 24 Stunden - Süddeutsche

Die AfD steht aus Sicht von Kirsten Fehrs, der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), „außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes“. Das sagte sie am Sonntag zu Beginn der Synode...weiterlesen »

Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche fordert Widerstand gegen AfD

vor einem Tag - Tagesschau

Die EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs sieht die AfD "außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes". Auf der Jahrestagung der Synode ruft sie zum Widerstand auf. Auch das katholische Kolpingwerk distanziert...weiterlesen »

EKD-Ratsvorsitzende: AfD außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes

vor einem Tag - Kirche+Leben

Die AfD steht aus Sicht der EKD-Ratsvorsitzenden Kirsten Fehrs „außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes“. Das sagte die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck am Sonntag zu Beginn der Synode der Evangelischen...weiterlesen »

Protestanten: Rund 10.300 Kirchenälteste gewählt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In 1.715 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sind die Gemeindekirchenräte gewählt worden. Insgesamt waren 524.247 Mitglieder wahlberechtigt, wie die Kirche mitteilte. Die Wahlbeteiligung...weiterlesen »

Neue Wege der Ökumene / Katholischer Bischof wünscht sich Gründung einer gemeinsamen Akademie

vor einem Tag - domradio.de

Beim Treffen der Evangelischen Kirche in Dresden drängt der katholische Bischof Timmerevers auf mehr Miteinander und setzt sich für eine gemeinsame Zukunft statt einer Trennung ein. Ein Schritt in diese...weiterlesen »

Evangelische Kirche: Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland beginnt

vor einem Tag - Stern

Das Kirchenparlament der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) kommt ab heute zu seiner Jahrestagung in Dresden zusammen. Die 128 Synodalen aus ganz Deutschland wollen unter anderem darüber beraten,...weiterlesen »

KLICKEN