Türkei, Australien oder Bonn: Streit über die nächste COP

vor 3 Stunden - Süddeutsche

Kommt die Weltklimakonferenz im nächsten Jahr nach Deutschland? Die Bundesregierung will dies möglichst vermeiden. „Um Himmels willen, einigt euch zwischen Australien und der Türkei, damit diese technische...weiterlesen »

UN-Klimasekretariat in Bonn: Nächste Klimakonferenz in Bonn? "Um Himmels willen"

vor 3 Stunden - Stern

Kommt die Weltklimakonferenz im nächsten Jahr nach Deutschland? Die Bundesregierung will dies möglichst vermeiden. "Um Himmels willen, einigt euch zwischen Australien und der Türkei, damit diese technische...weiterlesen »

UN-Klimasekretariat in Bonn: Nächste Klimakonferenz in Bonn? „Um Himmels willen“

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Klimasekretariat der Vereinten Nationen hat seinen Sitz in Bonn. Copyright: Christoph Driessen/dpa Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte in diesem Fall nicht: Deutschland müsste 2026 die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

[GA+] UN-Klimasekretariat in Bonn: Nächste Klimakonferenz in Bonn? „Um Himmels willen“

vor 3 Stunden - General-Anzeiger

Belém · Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte in diesem Fall nicht: Deutschland müsste 2026 die Weltklimakonferenz ausrichten, wenn sich Australien und die Türkei nicht einigen können.weiterlesen »

UN-Klimasekretariat in Bonn: Nächste Klimakonferenz in Bonn? „Um Himmels willen“

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte in diesem Fall nicht: Deutschland müsste 2026 die Weltklimakonferenz ausrichten, wenn sich Australien und die Türkei nicht einigen können. Kommt die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

UN-Klimasekretariat in Bonn: Nächste Klimakonferenz in Bonn? „Um Himmels willen“

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Kommt die Weltklimakonferenz im nächsten Jahr nach Deutschland? Die Bundesregierung will dies möglichst vermeiden. „Um Himmels willen, einigt euch zwischen Australien und der Türkei, damit diese technische...weiterlesen »

Nächste Klimakonferenz in Bonn? «Um Himmels willen»

vor 4 Stunden - Westfälische Nachrichten

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte in diesem Fall nicht: Deutschland müsste 2026 die Weltklimakonferenz ausrichten, wenn sich Australien und die Türkei nicht einigen können. Kommt die Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Nächste Klimakonferenz in Bonn? „Um Himmels willen“

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte in diesem Fall nicht: Deutschland müsste 2026 die Weltklimakonferenz ausrichten, wenn sich Australien und die Türkei nicht einigen können. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Nächste Klimakonferenz in Bonn? „Um Himmels willen“

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte in diesem Fall nicht: Deutschland müsste 2026 die Weltklimakonferenz ausrichten, wenn sich Australien und die Türkei nicht einigen können. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Nächste Klimakonferenz in Bonn? «Um Himmels willen»

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte in diesem Fall nicht: Deutschland müsste 2026 die Weltklimakonferenz ausrichten, wenn sich Australien und die Türkei nicht einigen können. Belém (dpa). Kommt...weiterlesen »

Nächste Klimakonferenz in Bonn? «Um Himmels willen»

vor 4 Stunden - LZ.de

Kommt die Weltklimakonferenz im nächsten Jahr nach Deutschland? Die Bundesregierung will dies möglichst vermeiden. «Um Himmels willen, einigt euch zwischen Australien und der Türkei, damit diese technische...weiterlesen »

Klimawandel treibt Millionen von Menschen weltweit in die Flucht

vor 12 Stunden - Die Presse

In den vergangenen zehn Jahren mussten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen - umgerechnet ergibt das 70.000 Menschen pro Tag. Die Folgen des Klimawandels...weiterlesen »

Allein in vergangenen zehn Jahren: Klimawandel hat rund 250 Millionen Menschen in die Flucht getrieben

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

UN-Flüchtlingswerk: Klimawandel hat schon 250 Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 13 Stunden - FAZ

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Brasilien fordert UNHCR-Chef Filippo Grandi „echte...weiterlesen »

Klimawandel treibt bereits Millionen Menschen in die Flucht

vor 13 Stunden - Watson

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel und Flüchtlinge: Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Klimafolgen treiben immer öfter Menschen in die Flucht. (Archivbild) Copyright: Farah Abdi Warsameh/AP/dpa Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise...weiterlesen »

UNHCR: Millionen Flüchtlinge von extremen Auswirkungen des Klimawandels betroffen

vor 14 Stunden - Stern

Die Betroffenen hätten bereits "enorme Verluste" erlitten, erklärte Grandi anlässlich der Veröffentlichung eines UNHCR -Berichts zu Beginn der Weltklimakonferenz COP30 weiter. Durch den Klimawandel stünden...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Sächsische

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Laut Uno wurden Millionen Menschen wegen Klima-Katastrophen in Flucht getrieben

vor 15 Stunden - Spiegel

Die Folgen der Klimakrise treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern oder Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel und Flüchtlinge: Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Die Folgen des...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - OP-marburg

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 14 Stunden - Neue Presse

Dürren, Überschwemmungen, Stürme: Wetterkatastrophen haben in den vergangenen zehn Jahren rund 250 Millionen Menschen weltweit aus ihrer Heimat vertrieben – 70.000 Menschen pro Tag. Vor Beginn der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Klimawandel und Flüchtlinge: Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 18 Stunden - Stern

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel hat Millionen in die Flucht getrieben

vor 18 Stunden - Volarberg Online

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel hat Millionen in die Flucht getrieben

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - T-online

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Die Folgen des...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - tz

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Genf - Die Folgen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert.weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Genf - Die Folgen...weiterlesen »

Klimawandel und Flüchtlinge: Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel und Flüchtlinge: Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - HNA

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Genf - Die Folgen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - MAIN POST

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Die Folgen des...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Die Folgen des...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Klimawandel und Flüchtlinge Genf - Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel und Flüchtlinge: Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der... 10. November 2025 – 00:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - FreiePresse

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Die Folgen des...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - mittelhessen

Genf (dpa) - . Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Verfasst von:...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Verfasst von:...weiterlesen »

Klimawandel hat Millionen in die Flucht getrieben

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - op-online.de

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Genf - Die Folgen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

Genf (dpa) - . Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - LZ.de

Die Folgen des Klimawandels treiben Millionen Menschen weltweit in die Flucht. In den vergangenen zehn Jahren hätten rund 250 Millionen Menschen wegen Wetterkatastrophen aus ihren Dörfern und Städten fliehen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert.weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - Welle Niederrhein

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Genf (dpa) -...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Genf - Die Folgen...weiterlesen »

Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

vor 19 Stunden - News894.de

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert. Die Organisation...weiterlesen »

UN-Klimakonferenz in Brasilien: Kann Klimaschutz auch Frieden bringen?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Klimaschutz kann vor allem zur Erhaltung des Friedens beitragen, denn mangelnder Klimaschutz ist ein Konflikttreiber. Er hat etwa zur Folge, dass Wasser immer knapper wird, das zur Bewässerung von Feldern und Äckern benötigt wird.weiterlesen »

KLICKEN