Seit Monaten Löhne nicht bezahlt: Schweizer Matratzenmarken droht das Aus

vor 2 Stunden - Tagblatt

Die Matratzenfirma Aquinos mit Produktion in Solothurn und Verwaltung in Luzern befindet sich in Konkurs. Schon seit Juni erhalten Angestellte keinen Lohn. Doch es gibt Hoffnung. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Die Landegg bei Wienacht – ein Zankapfel vor einem möglichen Neustart

vor 2 Stunden - Tagblatt

Im Flüchtlingszentrum Landegg in Eggersriet sind derzeit Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Aber nur noch bis Ende Monat. Was dann mit der Liegenschaft geschieht, ist offen. Erste Ideen gibt es...weiterlesen »

Der sinnlosen Knallerei an den Kragen: Kreuzlinger Stadtrat begrüsst Forderung nach Feuerwerk-Verbot, er will aber noch abwarten

vor 3 Stunden - Tagblatt

Die Stadtregierung empfiehlt die Feuerwerksverbots-Motion zur Annahme. Sie will allerdings die Abstimmung über die nationale Volksinitiative zum Thema abwarten. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

Kritik nimmt zu: Nun bemängeln auch Angehörige von Verstorbenen die Stiftung Pegasos

vor 13 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Sterbehilfeorganisation ist seit knapp zwei Jahren in Nunningen tätig. Seither ebbt der Widerstand gegen die Organisation nicht ab. Nach heftigen Vorwürfen überdenkt Pegasos die Praktiken. Mit einem...weiterlesen »

Zwei Jahre nach Urteil wegen tödlichem Unfall: Beide Fahrer fordern Freispruch

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Unfall, der sich vor bald zehn Jahren ereignete, beschäftigt seither die Baselbieter Justiz. Mit der Berufung beider Fahrer ging der Fall in die nächste Runde. Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

Urteil im Messerstecherei-Prozess in Wessenberg: Angeklagter wird trotz Geständnis freigesprochen

vor einem Tag - Tagblatt

Ein Streit zwischen einem 28-jährigen Mazedonier und drei Männern endet letzten Februar in einer Messerattacke. Das Landgericht Konstanz kommt zu einem Urteil – Staatsanwaltschaft und Nebenklage legen...weiterlesen »

Neues Leben für alte Geister: Die Wiener Prater Geisterbahn legte ein kräftiges Comeback an der Herbstmesse 2025 hin

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Ein Förderverein nahm es sich zum Ziel, das wohl älteste Fahrgeschäft seiner Art zu retten. Nach zwei Wochen Herbstmesse zeigt sich der Vorstand zufrieden – und erklärt, wieso sie am liebsten auf dem Petersplatz...weiterlesen »

KLICKEN