Warum wir am 11. November Gans essen – Die Geschichte hinter der Martini-Tradition

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Warum essen wir ausgerechnet am 11. November Gans? Der Martinstag geht auf den heiligen Martin von Tours zurück – doch hinter dem Festmahl steckt weit mehr als nur eine schöne Legende. Es ist ein Brauch,...weiterlesen »

"Ich geh' mit meiner Laterne": St. Martin 2025 - Herkunft und Bedeutung

vor 4 Stunden - nordbayern

Laternenzüge Nürnberg - St. Martin ist einer der bekanntesten Heiligen – und beliebt bei Kindern, die am Dienstag, 11. November 2025, wieder mit Laternen und Liedern durch...weiterlesen »

Sankt Martin 2025: Was hat der Martinstag für eine Bedeutung? Und wer war der heilige Martin?

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der Laternenumzug zum Martinstag ist sehr bekannt. Aber was ist eigentlich die Bedeutung dahinter? Und wer war St. Martin? Dieser Artikel liefert Antworten. Der Martinstag ist immer am 11. November. 2025...weiterlesen »

Stadtteil: Martinszug in Wuppertal-Barmen: Mantelteilung als Stadtmotto

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Rund zweieinhalb Tausend Menschen folgten am Montagabend dem prächtigen St. Martin hoch zu Ross durch die Barmer Innenstadt. Melodisch begleitet vom Wuppertaler Musik-Korps und dem Bundesbahn-Orchester,...weiterlesen »

Umzug: St. Martin in Wuppertal: Tausende Lichter bringen das Luisenviertel zum Strahlen

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Augen strahlten, die Stimmung schien magisch: Ihren 17. Wuppertaler Martinszug können die Organisatorinnen und Organisatoren als einen mehr als großen Erfolg verbuchen. Erneut hatten sich die Wuppertaler Citykirche, die IGweiterlesen »

Ein früher Patron der Solidarität / Fragen und Antworten rund um den populären Sankt Martin

vor 3 Stunden - domradio.de

"Ich geh mit meiner Laterne", singen Kinder Jahr für Jahr bei Laternenumzügen rund um den 11. November. Häufig reitet ein römischer Soldat im roten Mantel voran. Aber warum eigentlich wird diese Tradition...weiterlesen »

Ein Schwerthieb mit Folgen

vor 4 Stunden - herzog-magazin.de

Im Kirchenjahr das Fest des heiligen Martin von Tours am 11. November. Das Datum ist von der Grablegung des Bischofs Martin von Tours am 11. November 397 abgeleitet, verrät Wikipedia. Günter Krieger hat...weiterlesen »

Ein früher Patron der Solidarität / Fragen und Antworten rund um den populären Heiligen Sankt Martin

vor 7 Stunden - domradio.de

"Ich geh mit meiner Laterne", singen Kinder Jahr für Jahr bei Laternenumzügen rund um den 11. November. Häufig reitet ein römischer Soldat im roten Mantel voran. Aber warum eigentlich wird diese Tradition...weiterlesen »

Sankt Martin trifft Karneval: Ein Tag, zwei Feste

vor 19 Stunden - Deutsche Welle

Laternen, Gänsebraten - und plötzlich Narren in bunten Kostümen? Dass St. Martin und der Karnevalsauftakt beide am 11.11. stattfinden, ist kein Zufall. Der Tag hat eine lange Geschichte aus Fasten, Feiern...weiterlesen »

Martinstag 2025 in Göttingen und Region: Laternenumzüge und Veranstaltungen im Überblick

vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt

Aus Papier, Kartons, Dosen und Gläsern bestehen die bei Groß und Klein beliebten Laternen, die rund um den Martinstag am 11. November zu Ehren von St. Martin durch die Straßen getragen werden. Auch in...weiterlesen »

Martinsumzug in OWL 2025: Die besten Laternenlieder zum Mitsingen

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Vom Klassiker bis zum modernen Song fürs Martinslaufen – die größten Laternen-Hits mit Kurzbeschreibung und Hörbeispielen zum Mitsingen im Überblick. Laternenlieder gehören zum Martinsumzug wie die leuchtenden...weiterlesen »

Sankt Martin: Ist der 11. November ein Feiertag in Deutschland?

vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung

Am 11. November ehrt die Kirche den heiligen Martin von Tours. Doch ist Sankt Martin in Deutschland auch ein Feiertag? Jedes Jahr gedenken Christen in Deutschland am 11. November dem heiligen Martin von...weiterlesen »

Sankt Martin: Ist der 11. November ein Feiertag in Deutschland?

vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Am 11. November ehrt die Kirche den heiligen Martin von Tours. Doch ist Sankt Martin in Deutschland auch ein Feiertag? Jedes Jahr gedenken Christen in Deutschland am 11. November dem heiligen Martin von...weiterlesen »

Martinstag: Last-Minute-Ideen für eine einfache Laterne für den Laternenumzug

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Am Martinstag (11. November) gedenken wir dem Heiligen Martin. Die Legende besagt, der Soldat Martin sei von seinem Pferd gestiegen und habe mit einem Schwert seinen Mantel geteilt, um eine Hälfte einem...weiterlesen »

Martini in Thüringen: Tausende feiern Martinstag mit Laternenumzügen

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Protestanten erinnern an Martin Luther, die Katholiken an Bischof Martin von Tours. Und alle Kinder freuen sich über ihre Laternen - liegen Streichhölzer oder Lichtstäbe schon bereit? Zum Martinstag...weiterlesen »

Martini in Thüringen: Tausende feiern Martinstag mit Laternenumzügen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Protestanten erinnern an Martin Luther, die Katholiken an Bischof Martin von Tours. Und alle Kinder freuen sich über ihre Laternen - liegen Streichhölzer oder Lichtstäbe schon bereit? Zum Martinstag...weiterlesen »

St. Martin: Das steckt hinter der Geschichte und den Bräuchen – von den Laternen zur Martinsgans!

vor einem Tag - RTL

Laternen, Umzüge und Weckmänner – es ist wieder Zeit für St. Martin! Rund um den 11. November erfüllen singende Kinder und ihre selbstgebastelten Laternen die Straßen mit Licht und Freude. Doch wisst ihr,...weiterlesen »

Martinsumzug in Forchheim: Martinas Mantelteilung und ein Pferd mit Instagram-Profil

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Rund 500 Menschen erleben in Rheinstetten-Forchheim den Martinsumzug. Warum eine Frau den Heiligen Martin verkörpert und was ihr Pferd zum idealen Begleiter macht.weiterlesen »

Termine im St. Wendeler Land: St. Martin reitet durchs St. Wendeler Land

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

(red) Am 11. November ist traditionell Martinstag. Vielerorts reitet dann St. Martin durch die Straßen, das Martinsfeuer wird abgebrannt, Brezeln oder Weckmänner werden verteilt. Die SZ hat die Termine...weiterlesen »

Laternenumzüge 2025: Termine für Kiel, Rendsburg-Eckernförde und Region

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Tage kälter werden, lebt in Kiel und der Region die Tradition des Laternelaufens auf. Wo und wann in Schleswig-Holstein im Jahr 2025 Laternenumzüge sind,...weiterlesen »

Welche Legenden und Bräuche ranken sich um Sankt Martin? Ein Überblick

vor 2 Tagen - Kirche+Leben

„Ich geh’ mit meiner Laterne“, singen Kinder Jahr für Jahr bei Laternenumzügen rund um den 11. November. Häufig reitet ein römischer Soldat im roten Mantel voran. Der heilige Martin steht für Frieden und...weiterlesen »

Mit der Fackel durch Sankt Augustin: Das Geheimnis des Sankt Martin in Sankt Augustin

vor 2 Tagen - General-Anzeiger

Sankt Augustin · Winkende Hände und strahlende Augen — das erlebt Martin Lindlar jedes Jahr beim Sankt-Martins-Zug Jedes Jahr, wenn die Grundschulkinder dem Martinstag am 11.11. entgegenfiebern, dann steht...weiterlesen »

KLICKEN