vor 3 Stunden - Sächsische
Einigung im Haushaltsstreit: Ursula von der Leyen hat das EU-Parlament mit kleinen Zugeständnissen besänftigt – vorerst. Die größte Herausforderung steht aber erst noch bevor. Brüssel. Wenn EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Die Presse
euronews
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Stunden - Die Presse
Die EU will Einflussnahme aus dem feindlichen Ausland verhindern. Am Mittwoch präsentiert die Kommission ihr Abwehrprogramm. Im Hintergrund werden Pläne über einen EU-Geheimdienst gewälzt – und an die...weiterlesen »
vor 4 Stunden - euronews
Die Europäische Volkspartei spricht sich gegen die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses durch das Europäische Parlament aus, der einen mutmaßlichen Spionagering des ungarischen Geheimdienstes in Brüssel...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 3 Stunden - Rems-Zeitung
vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 3 Stunden - Neue Presse
vor 3 Stunden - OP-marburg
vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 7 Stunden - KA-INSIDER
Die geplante Führerschein-Reform bringt im Jahr 2028 einige Änderungen mit sich, die es in sich haben. Für viele Menschen sind es größere Veränderungen, die direkten Einfluss auf den Straßenverkehr haben....weiterlesen »
vor 21 Stunden - euronews
Ursula von der Leyen hat kleinere Zugeständnisse bei ihrem 2-Billionen-Euro-Haushaltsentwurf angeboten, um die vier Parteien der Mitte, die ihre pro-europäische Parlamentsmehrheit unterstützen, zu beschwichtigen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Die Kommissionspräsidentin macht Zugeständnisse, um Bauern, Bürgermeister und das EU-Parlament zu besänftigen. So will sie ihr Ziel retten, die Milliarden aus Brüssel künftig völlig anders zu verteilen....weiterlesen »
vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES
Unterstützung der Landwirte Agrarförderung: EU-Kommission geht bei Haushaltsdebatte auf Europaparlament zu Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vorgeschlagen, dass mindestens zehn Prozent des...weiterlesen »
vor 23 Stunden - euractiv
Das Europäische Parlament verzichtet vorerst darauf, den Haushaltsentwurf der EU-Kommission zu kippen. Hinter den Kulissen bleiben die Fraktionen jedoch tief zerstritten über die von Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante Reformen der Budget-Struktur sorgen aber für Zoff. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag. Brüssel...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Als Reaktion auf Blockadedrohungen aus dem EU-Parlament hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihren Vorschlag für das nächste langfristige EU-Budget ergänzt. Nach dpa-Informationen informierte...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Nach Drohungen seitens der EU-Parlamentarier bessert EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nach. Auch Gegenwind bringt einen manchmal nach vorn. In diesem Fall ist es Ursula von der Leyen. Sie hat er...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
vor einem Tag - BRF Nachrichten
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihren Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushalt ergänzt. Damit reagiert sie auf Blockadedrohungen aus dem EU-Parlament. Nach Informationen...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Die Europäische Kommission signalisiert im Haushaltsstreit mit dem EU-Parlament überraschend Entgegenkommen. Kurz vor entscheidenden Verhandlungen kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an,...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
In der Debatte über den langfristigen Haushalt der Europäischen Union legt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ( CDU ) einen Kompromissvorschlag vor. Sie hat ihren ursprünglichen Vorschlag um Änderungsoptionen...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Geld und Finanzen Kritik an Billionen-Budget-Plan der EU: Von der Leyen plant Spitzentreffen Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der langfristige Haushalt soll Ausgaben in Höhe von rund zwei Billionen Euro ermöglichen - das sind etwa 700 Milliarden Euro mehr als derzeit für die laufende Budgetperiode veranschlagt sind. Als Reaktion...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reagiert auf Kritik am Budgetvorschlag. (Archivbild) Copyright: Ansgar Haase/dpa Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante Reformen der Budget-Struktur sorgen aber für Zoff. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag. Als...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Im Streit um den EU-Finanzrahmen für 2028 bis 2034 geht Ursula von der Leyen auf die Abgeordneten zu. Nach Drohungen aus dem Parlament präsentiert die Kommissionschefin neue Vorschläge – darunter mehr...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Merkur
Brüssel - Als Reaktion auf Blockadedrohungen aus dem Europäischen Parlament hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihren Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushalt ergänzt. Nach Informationen...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Als Reaktion auf Blockadedrohungen aus dem Europäischen Parlament hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihren Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushalt ergänzt. Nach Informationen...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante Reformen der Budget-Struktur sorgen aber für Zoff. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag.weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - MAIN POST
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
EU-Gemeinschaftshaushalt Brüssel - Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante Reformen der Budget-Struktur...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante Reformen der Budget-Struktur sorgen aber für Zoff. Nun gibt es... 10. November 2025 – 03:00...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Brüssel (dpa) - . Als Reaktion auf Blockadedrohungen aus dem Europäischen Parlament hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihren Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushalt ergänzt....weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante Reformen der Budget-Struktur sorgen aber für Zoff. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - News894.de
Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante Reformen der Budget-Struktur sorgen aber für Zoff. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag. Wenn...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Preußische Allgemeine
Hohe Zusatzeinkünfte und mögliche Interessenkonflikte scheinen in der EU an der Tagesordnung zu sein Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Straßburg dürfen zwar keine direkte Lobbyarbeit leisten,...weiterlesen »